Elektroauto laden - Page 128
Telekom Get Charge bietet ab sofort europaweites Laden
Telekom gab Anfang der Woche bekannt, dass mit “Get Charge” ab dem 07.11.2019 in 28 europäischen Ländern geladen werden kann.
Verkehrsminister, Baden-Württemberg: „E-Laden muss so sicher wie einfach sein“
In Baden-Württemberg arbeiten Politik und Industrie Hand in Hand für ein flächendeckendes Ladenetz – und es funktioniert!
Porsche Taycan vs. Tesla Model S: Eindrücke aus der Praxis, Rennstrecke und beim Laden
Top Gear hat das Tesla Model S Raven gegen den Porsche Taycan Turbo S antreten lassen. Einen klaren Gewinner gibt es allerdings nicht.
Lexus LF-30 Electrified Concept: 500 km Reichweite, kabelloses Schnellladen und 400 kW Leistung
Das Lexus LF-30 Electrified Concept verspricht 500 km Reichweite, kabelloses Schnellladen und 400 kW Leistung dank Radnabenmotoren.
Intelligentes Laden von Elektroautos ermöglicht kostenoptimierten Netzausbau
Werden Elektroautos gesteurt geladen, muss künftig nicht mehr in Verteilnetze investiert werden als bisher.
Ford-Fahrern erhalten künftig Zugang zu Europas grösstem Ladenetz für Elektrofahrzeuge
An über 100.000 Ladepunkte von NewMotion können Ford PHEV- und Elektroauto-Fahrer künftig ihre Fahrzeuge laden. Ganz simpel, mit eigener App.
Echion Technologies will noch 2020 Akkus in minutenschnelle aufladen
Innerhalb weniger Minuten will Echion Technologies durch ein neues Pulver ultraschnell aufladen können. Die Serienreife sei bereits 2020 erreicht.
BP und DiDi kooperieren beim Aufbau eines Ladennetzes für E-Autos in China
Gemeinsam wollen BP und DiDi auf dem chinesischen Markt zum Anbieter mit dem größten Ladenetz werden. Erste Stationen gehen 2019 in Betrieb.
Mineralölunternehmen BP kündigt Ziel an, Elektrofahrzeuge in fünf Minuten vollständig aufzuladen
British Petroleum hat Pläne gemacht, das Laden von Elektrofahrzeugen zeitmäßig auf die gleiche Stufe zu holen, wie das Betanken eines herkömmlichen Autos.
chargeBIG: Laden von E-Autos künftig flächendeckend, kostengünstig, kinderleicht und clever
Der Clou von chargeBIG ist der, dass über ein dynamisches, phasenindividuelles Lastmanagement die Ladeleistung auf die parkenden Fahrzeuge verteilt wird.
MAHLE denkt Batterien anders: Kleiner, Flüssigkeitsgekühlt dadurch schneller zu Laden
MAHLE setzt auf flüssigkeitsgekühlte Akkus, welche um 40 Prozent kleiner ausfallen. Sich dadurch aber schneller laden lassen.
Toyota will Prius PHEV während der Fahrt über Solarpanels aufladen
Der Toyota Prius PHEV soll durch Solarzellen mehr Reichweite erhalten und weniger Kraftstoff verbrauchen, da er regelmäßig lädt. Auch während der Fahrt.











