Tesla Powerpacks werden nun verwendet, um die Kosten für das Laden einer großen Flotte von Elektrobussen zu senken, die von Stagecoach in Großbritannien betrieben werden. Im Busdepot von Stagecoach in Guildford, einer Stadt in Südengland, installierte das Energieunternehmen Zenobe 78 Tesla Powerpacks und mehrere Ladestationen, um die dortige E-Bus-Flotte zu laden.
Das Unternehmen bietet eine Reihe von Lösungen an, welche unter anderem die Vorfinanzierung für Kommunen, OEMs, Busunternehmen und andere Flottenbetreiber umfassen. Je nach Bedarf besitzt und betreibt das Unternehmen Batterie-Speicher in den jeweiligen Depots, die intelligente Ladeinfrastruktur und Batterien in den Fahrzeugen. Dies gibt den Kunden von Zenobe die Möglichkeit, eine End-to-End-Lösung aus einer Hand zu erhalten, die sie gegen eine Gebühr pro Meile oder eine feste monatliche Gebühr bezahlen können.
Für Stagecoach hat Zenobe ein System entwickelt, welches auf Powerpacks von Tesla setzt. Wie das System funktioniert haben sie auf dem firmeneigenen Blog selbst erklärt:
„Über einen Zeitraum von acht Wochen haben wir unsere Batterie – einschließlich Soft- und Hardwarelösungen – beschafft und installiert, um die Leistung zu optimieren. Die Batterie lädt sich tagsüber aus dem aktuellen Netzanschluss auf und versorgt die Busse in der Nacht mit Strom, so dass sie morgens für Pendler einsatzbereit sind. Unsere Lösung eliminierte die anfänglichen Investitionskosten. Es ist mobil, wenn die Busunternehmen ihr Depot wechseln, und wurde in weniger als zwanzig Prozent der vom Netzbetreiber angegebenen Zeit und Gesamtkosten umgesetzt“.
Des Weiteren hat das Unternehmen eine Infografik veröffentlicht, welche aufzeigt, wie Tesla Powerpacks in den Ladevorgang eingebunden sind.

Geht es nach Zenobe wird das umgesetzte Projekt dazu beitragen rund 594 Tonnen CO2 pro Jahr und 5,93 Tonnen NOX pro Jahr einzusparen. Das Projekt in Guildford ist einer der bisher größten Einsätze von Tesla Powerpacks in Großbritannien.
„We can utilise our battery knowledge to ensure that the issues raised by the operators adopting this new technology with all the associated risks can be addressed so that they can focus on the rolling out of new technology, the experience for the customer and the benefit of moving towards 100 per cent zero-emission vehicles“ – Zenobe
Quelle: Zenobe – The main challenge in deploying commercial electric vehicle fleets is the time delay and cost associated with grid constraints.