Elektroauto laden - Page 113
Mineralölunternehmen BP: Nicht alle Ladestationen sind aktuell profitabel
70.000 Ladestationen für Elektroautos seien bis zum Jahr 2030 geplant; trotz dessen, dass noch nicht alle Ladestationen bei BP profitabel sind.
E-Auto-Umfrage: „Hohe Reichweite – kleiner Preis“
Auch bei Ladezeiten und Infrastruktur liegen die Forderungen hoch. Jeder Siebte gab an, das Laden dürfe nicht länger dauern als das Tanken beim Verbrenner
EnBW: Trotz E-Auto Boom keine Versorgungslücke im öffentlichen Ladenetz
Die EnBW plant noch in 2021 mit 1.000 Schnellladestandorte. Anfang Februar 2021 blickt man auf 500 solcher Standorte. Dennoch scheint das Ziel erreichbar.
Siemens stellt 300 kW starke Schnellladesäule vor
Siemens hat seine neue Schnellladesäule Sicharge D mit einem Spitzenwirkungsgrad von 96 Prozent vorgestellt.
EnBW fürchtet Benachteiligung durch neue Ladesäulen-Förderung
EnBW befürchtet heftige Marktverzerrungen aufgrund einer geplanten neuen Förderung für Schnellladepunkte. Das Verkehrsministerium beschwichtigt.
Wissenswertes zum PV-Überschussladen eines E-Autos
Klingt verlockend: Haus und Elektroauto mit Strom vom eigenen Hausdach versorgen. Einige hilfreiche Tipps und Gedanken.
EnBW verspricht: „Ultraschnelles Laden an der Autobahn“
BW-Landesverkehrsminister Hermann: „Schnell-Ladestationen sind wichtig für den Umstieg auf E-Mobilität.“ EnBW unterstreicht dies durch seine Aktivitäten.
App für Gratis-Strom bei Lidl und Kaufland
Schwarz-Gruppe will mittelfristig auf jedem der 3900 Markt-Parkplätze in Deutschland eine Ladesäule anbieten.
Schnell-Ladesäulen für britische Hotels
Die Ladepunkte werden aber nicht nur für Gäste sein, sondern Teil eines öffentlichen Netzwerks. Im März soll in Enfield, London begonnen werden.
Wie die Zwangspause an der Wallbox verhindert werden kann
Gesteuertes Laden ist das Zauberwort: Es senkt zudem die Kosten für den Ausbau der Netze und erhöht die Nutzung von erneuerbarer Energie.
Shell stimmt Kauf von Ubitricity zu
Ubitricity arbeitet daran, Lademöglichkeiten für Elektroautos in bestehende Straßeninfrastrukturen wie Laternenmasten und Poller zu integrieren.
EnBW Schnellladepark in Karlsruhe: 12 Ladepunkte mit bis zu 300 kW Ladeleistung
Innerhalb von nur fünf Minuten Strom für bis zu 100 Kilometer Reichweite zu laden wird künftig am EnBW Schnellladepark Karlsruhe / Durlach möglich sein.











