Elektroauto laden - Page 114

Cover Image for EnBW Schnellladepark in Karlsruhe: 12 Ladepunkte mit bis zu 300 kW Ladeleistung

EnBW Schnellladepark in Karlsruhe: 12 Ladepunkte mit bis zu 300 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Innerhalb von nur fünf Minuten Strom für bis zu 100 Kilometer Reichweite zu laden wird künftig am EnBW Schnellladepark Karlsruhe / Durlach möglich sein.

Cover Image for Zwei von drei europäischen E-Auto-Fahrern wünschen sich mehr Ladepunkte am Arbeitsplatz

Zwei von drei europäischen E-Auto-Fahrern wünschen sich mehr Ladepunkte am Arbeitsplatz

Michael Neißendorfer  —  

Mit dem Erfolg von Elektroautos steigt der Druck auf Unternehmen und Arbeitgeber, elektrische Firmenwagen und Ladeinfrastruktur bereitzustellen.

Cover Image for EnBW mobility+ und Fastned machen künftig gemeinsame Sache

EnBW mobility+ und Fastned machen künftig gemeinsame Sache

Sebastian Henßler  —  

Künftig können EnBW mobility+ sowohl das EnBW HyperNetz, als auch die Ladestationen von Fastned in Deutschland, Österreich und Schweiz nutzen.

Cover Image for Strom frei für ersten Schnell-Ladepark in Mannheim

Strom frei für ersten Schnell-Ladepark in Mannheim

Wolfgang Plank  —  

In direkter Nähe des Hauptbahnhofs nimmt MVV die ersten von fünf High-Power-Stationen in Betrieb. Dort kann man mit bis zu 300 Kilowatt laden.

Cover Image for Heidelberger Druckmaschine gut gerüstet für steigende Ladelösung-Nachfrage

Heidelberger Druckmaschine gut gerüstet für steigende Ladelösung-Nachfrage

Sebastian Henßler  —  

Die Nachfrage nach Ladelösungen für E-Autos im privaten Bereich steige Jahr für Jahr um mehr als 20%. Heideldruck reagiert und baut die Fertigung aus.

Cover Image for Pilotprojekt: VW installiert neue DC-Wallboxen auch für Privathaushalte

Pilotprojekt: VW installiert neue DC-Wallboxen auch für Privathaushalte

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Inbetriebnahme in den Steimker Gärten sammelt VW mit der neuen Wallbox nun auch Praxis-Erfahrungen für das Laden zu Hause.

Cover Image for TransnetBW und Jedlix wollen V2G-Projekt mit mehr als 100 E-Autos starten

TransnetBW und Jedlix wollen V2G-Projekt mit mehr als 100 E-Autos starten

Michael Neißendorfer  —  

Fahrer von Elektroautos in Baden-Württemberg sind eingeladen, an dem V2G-Feldtest teilzunehmen.

Cover Image for Gespräch mit Frequentum: „2021 wird das Jahr für Ladelösungen in WEGs“

Gespräch mit Frequentum: „2021 wird das Jahr für Ladelösungen in WEGs“

Sebastian Henßler  —  

Worauf es zu achten gilt, wenn man als Eigentümer/ Mieter einer WEG eine Wallbox installieren möchte, darüber haben wir in dieser Podcast-Folge gesprochen.

Cover Image for Einfach E-Auto will Einstieg in E-Mobilität so einfach wie möglich gestalten

Einfach E-Auto will Einstieg in E-Mobilität so einfach wie möglich gestalten

Sebastian Henßler  —  

Julian Feser, Co-Gründer von „Einfach E-Auto“, zeigt auf wie sein Start-Up beim Einstieg in die E-Mobilität unterstützt und somit als Wegbereiter fungiert.

Cover Image for Ladedienstleister: „Direktbezahlsysteme erleichtern den Betrieb von Ladeinfrastruktur“

Ladedienstleister: „Direktbezahlsysteme erleichtern den Betrieb von Ladeinfrastruktur“

Sebastian Henßler  —  

Laden muss so einfach und barrierefrei sein wie das Tanken und Bezahlen an konventionellen Tankstellen. Dann kann es auch mit der E-Mobilität funktionieren.

Cover Image for Schnellladeanbieter Fastned steigert Umsatz im 4. Quartal 2020 deutlich

Schnellladeanbieter Fastned steigert Umsatz im 4. Quartal 2020 deutlich

Michael Neißendorfer  —  

Einige Meilensteine aus 2020 deuten darauf hin, dass sich Fastned auch im Jahr 2021 stark auf Wachstumskurs befinden wird.

Cover Image for Britische Studie belegt Einspar- und Erlöspotenziale von V2G

Britische Studie belegt Einspar- und Erlöspotenziale von V2G

Michael Neißendorfer  —  

V2G kann eine wichtige Rolle bei der Reduzierung des CO2-Ausstoßes spielen. Und Elektroauto-Besitzern zusätzliche Einnahmen generieren.