Elektroauto laden - Page 112

Cover Image for Frankreich: Millionen-Programm für Ladesäulen

Frankreich: Millionen-Programm für Ladesäulen

Wolfgang Plank  —  

Bis 2022 sollen vor allem Raststätten an Autobahnen und Nationalstraßen ausgerüstet werden. Die Regierung strebt eine Verdreifachung der Ladepunkte an

Cover Image for „Gigafabrik“ für Batterie-Zellen in Italien?

„Gigafabrik“ für Batterie-Zellen in Italien?

Wolfgang Plank  —  

Schwedischer Investor will angeblich vier Milliarden Euro investieren. Standort, Produktionsbeginn und Zell-Typen sind aber noch nicht bekannt.

Cover Image for Studie: Zusätzliche Ladepunkte können Elektroauto-Nachfrage erhöhen

Studie: Zusätzliche Ladepunkte können Elektroauto-Nachfrage erhöhen

Michael Neißendorfer  —  

Ein Ausbau von herkömmlichen Ladepunkten um zehn Prozent führt einer Studie zufolge zu einem Anstieg des Kaufs von E-Autos um 5,4 Prozent.

Cover Image for Wie Hyundai im Motorsport Performance und Nachhaltigkeit verbindet

Wie Hyundai im Motorsport Performance und Nachhaltigkeit verbindet

Michael Neißendorfer  —  

Hyundai startet 2021 in der ersten elektrischen Tourenwagenmeisterschaft. Mit dabei: Ein Wasserstoffgenerator zum Aufladen der Elektroflitzer.

Cover Image for Shell startet Ladeoffensive: 500.000 Ladepunkte bis 2025 geplant

Shell startet Ladeoffensive: 500.000 Ladepunkte bis 2025 geplant

Sebastian Henßler  —  

500.000 Ladepunkte will Shell bis 2025 errichten. Zudem investiere man in Wasserstoff-Hubs für die Industrie und den Schwerlastverkehr.

Cover Image for Was Webasto für die Zukunft von Wallboxen vorhat

Was Webasto für die Zukunft von Wallboxen vorhat

Michael Neißendorfer  —  

Über das florierende Geschäft mit Wallboxen sowie E-Auto-Zukunftsthemen wie Laderoboter, höhere Ladeleistungen und vollvernetzte Ladepunkte.

Cover Image for BMVI fördert Forschungsprojekt „eCharge“ zum induktiven Laden während der Fahrt

BMVI fördert Forschungsprojekt „eCharge“ zum induktiven Laden während der Fahrt

Michael Neißendorfer  —  

Das Forschungsvorhaben „eCharge“ soll neue Ansätze bei der Interaktion von Straßen und Elektroautos entwickeln.

Cover Image for Kabinett beschließt EnWG-Novelle – umstrittener Paragraf 14a gestrichen

Kabinett beschließt EnWG-Novelle – umstrittener Paragraf 14a gestrichen

Michael Neißendorfer  —  

Stattdessen wurde eine Grundlage für dynamische Stromtarife gelegt, was das Verschieben von Ladevorgängen in die Nachtstunden finanziell attraktiver macht.

Cover Image for KfW-Wallbox-Förderung wird aufgestockt – Nachfrage zu stark

KfW-Wallbox-Förderung wird aufgestockt – Nachfrage zu stark

Sebastian Henßler  —  

Zahlen des KfW belegen es, die Wallbox-Förderung ist ein voller Erfolg. Seit Oktober 2020 wurden Anträge für mehr als 237.500 Ladepunkte gestellt.

Cover Image for Schnellladegesetz beschlossen: Rechtsgrundlage für 1.000-Schnellladehubs

Schnellladegesetz beschlossen: Rechtsgrundlage für 1.000-Schnellladehubs

Sebastian Henßler  —  

1.000 Schnelllade-Standorte sollen deutschlandweit entstehen. Dafür nimmt der Bund 2 Mrd. Euro in die Hand und startet europaweite Ausschreibungen im Sommer

Cover Image for Nimbee startet mobilen Lade-Service für Elektroautos

Nimbee startet mobilen Lade-Service für Elektroautos

Michael Neißendorfer  —  

Nach einer Pilotphase in Prag soll der Service schon bald auch in Deutschland angeboten werden.

Cover Image for Mineralölunternehmen BP: Nicht alle Ladestationen sind aktuell profitabel

Mineralölunternehmen BP: Nicht alle Ladestationen sind aktuell profitabel

Sebastian Henßler  —  

70.000 Ladestationen für Elektroautos seien bis zum Jahr 2030 geplant; trotz dessen, dass noch nicht alle Ladestationen bei BP profitabel sind.