Elektro-Lkw - Page 2
Fryte Mobility zeigt ersten E-Lkw-Ladevorgang mit automatisierter Reservierung
Mit der vorgestellten Lösung für Elektro-Lkw will Fryte Mobility den Grundstein legen für eine planbare und zuverlässige Elektrifizierung der Logistik.
Designwerk verkündet Durchbruch beim MCS-Laden von Elektro-Lkw
Designwerk aus der Schweiz hat bei E-Lkw unter Realbedingungen eine Ladeleistung von über einem Megawatt erreicht.
Volvo Trucks startet mit Elektro-Lkw beim E-Cannonball
Der Volvo FH Aero Electric wird ohne Auflieger teilnehmen, da er gegen Pkw antritt und die Rallye-Aufgaben sonst für einen Sattelzug unlösbar wären.
Ari Motors bringt sehr geräumigen E-Leichttransporter auf den Markt
Der sächsische E-Transporter-Hersteller Ari Motors bringt sein bislang größtes Leichtfahrzeug der Klasse L7e auf den Markt.
Daimler Truck ermöglicht Leasing von Elektro-Lkw auf Probe
Wer noch Berührungsängste mit Elektroantrieben hat, kann einen Elektro-Lkw auch für kürzere Zeiträume mieten und jederzeit auf einen Diesel-Lkw wechseln.
Zu strenge Abgasregeln? Lkw-Hersteller verklagen Kalifornien
Daimler und drei weitere Lkw-Hersteller haben Klage gegen den US-Bundesstaat Kalifornien eingereicht, um strengere Emissionsgrenzwerte abzuwenden.
„Ein bisschen Geduld braucht es“: Chalmers-Experte sieht keine technischen Hürden mehr für E-Lkw
Der schwedische Elektromobilitäts-Experte Anders Grauers ist sich sicher: Für E-Lkw existieren keine technischen Hürden mehr – dafür aber wirtschaftliche.
Nutzfahrzeuge: Markt in der EU bricht deutlich ein
Deutsche sind derzeit offenbar besonders zögerlich bei der Neuanschaffung, doch bei den Elektro-Bussen gibt es ein deutliches Wachstum.
E-Lkw im Fernverkehr: Dachser nimmt neue eActros 600 in Betrieb
Der Logistiker Dachser hat kürzlich die ersten von insgesamt 15 vollelektrischen Lkw von Mercedes-Benz übernommen. Die E-Lkw sollen im Fernverkehr eingesetzt werden.
Milliarden-Deal: Tata Motors übernimmt Lkw-Geschäft von Iveco
Der italienische Nutzfahrzeughersteller Iveco wird zerschlagen: Das Lkw-Geschäft soll für einen Milliardenbetrag an den indischen Hersteller Tata Motors gehen.
Weshalb Unternehmen ihre Flotten elektrifizieren – und weshalb nicht
E-Lkw und E-Nutzfahrzeuge in der Flotte sind oft deutlich günstiger als Verbrenner. Dennoch tun sich viele Unternehmen mit der Umstellung schwer.
Elektro-Lkw dürfen auch nachts über den Brenner
Elektro-Lkw dürfen im Gegensatz zu Diesel-Lkw auch nachts über den Brenner fahren. Das bringt gleich mehrere Vorteile mit sich.











