Zu strenge Abgasregeln? Lkw-Hersteller verklagen Kalifornien

Cover Image for Zu strenge Abgasregeln? Lkw-Hersteller verklagen Kalifornien
Copyright ©

Daimler Truck

Tobias Stahl
Tobias Stahl
  —  Lesedauer 2 min

Vier große Lkw-Hersteller haben Klage gegen Kalifornien eingereicht, um den US-Bundesstaat daran zu hindern, strengere Emissionsvorschriften zu erlassen. Daimler Truck, Volvo, Paccar und International Motors wollen verhindern, dass Kalifornien seine eigenen Emissionsvorschriften auf Basis einer Ausnahmegenehmigung für den Bundesstaat durchsetzt, nachdem US-Präsident Donald Trump die von seinem Vorgänger erteilte Genehmigung im Juni für nichtig erklärt hätte.

Die vier Hersteller sehen sich nach eigenen Angaben „im Kreuzfeuer“ zwischen der US-Bundesregierung und dem Bundesstaat gefangen. Kalifornien gilt in den Vereinigten Staaten als der wohl progressivste Bundesstaat, was neben der traditionell demokratischen Führung auch an den vergleichsweise strengen Umwelt- und Nachhaltigkeitsauflagen liegt.

In einer am Montag eingereichten Klage gegen das California Air Resources Board und den demokratischen Gouverneur Gavin Newsom erklärten die Lkw-Hersteller, dass Trumps Aufhebung der Ausnahmegenehmigung der Umsetzung selbiger Genehmigung durch den Bundesstaat zuvorgekommen sei. Kalifornien verfolgt mit der Genehmigung das Vorhaben, den Absatz lokal emissionsfreier Schwerlast-Lkw zu fördern und die Stickoxidemissionen zu verringern. Die vier Hersteller argumentieren, dass die regulatorische Unsicherheit irreparablen Schaden für die Unternehmen verursacht habe, da sie ohne Kenntnis darüber, welche Fahrzeuge sie verkaufen dürfen, keine verlässliche Produktionsplanung vornehmen können.

Umweltschutz und Verkehrswende: Trump will Kaliforniens Sonderbefugnisse einschränken

Präsident Trump versucht seit geraumer Zeit, Kaliforniens Sonderbefugnisse im Rahmen des Clean Air Act einzuschränken, da der Bundesstaat versucht, strengere Schadstoffgrenzwerte zu erlassen als das Bundesgesetz vorsieht. Einem Reuters-Bericht zufolge versucht Trump auch, Newsoms Möglichkeiten zur Förderung von Elektroautos einzuschränken. Kalifornien hat seit 1970 mehr als 100 Ausnahmegenehmigungen im Rahmen des Clean Air Act erhalten. Bei der Unterzeichnung gemeinsamer Kongressbeschlüsse im Juni hatte Trump auch Kaliforniens Bemühungen blockiert, den Verkauf reiner Verbrennerfahrzeuge ab 2035 zu beenden. Auch Kalifornien hatte Klage gegen Trumps geplante Maßnahmen eingereicht.

Quelle: Reuters – Daimler, Volvo, other truckmakers sue California to block emissions rules

worthy pixel img
Tobias Stahl

Tobias Stahl

Tobias Stahl kann sich für alle Formen der Fortbewegung begeistern, aber nachhaltige Mobilität begeistert ihn besonders. Da ist es kein Wunder, dass er schon seit 2019 über E-Autos, erneuerbare Energien und die Verkehrswende berichtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Tesla Model Y „Juniper“ zeigt im Alltagstest mehr Reife

Tesla Model Y „Juniper“ zeigt im Alltagstest mehr Reife

Sebastian Henßler  —  

Das Tesla Model Y 2025 wirkt vertraut – und doch anders. Feiner abgestimmt, besser gedämmt, reifer. Wie stark das im Alltag spürbar ist, zeigt unser Test.

Cover Image for Diese 7 E-Autos sind günstige Könige am AC-Lader

Diese 7 E-Autos sind günstige Könige am AC-Lader

Daniel Krenzer  —  

Wer oft an normalen AC-Ladestationen lädt und dort von Blockiergebühren bedroht wird, freut sich über 22 kW AC-Ladeleistung.

Cover Image for 57 Prozent der Deutschen würden gebrauchte E-Autos leasen

57 Prozent der Deutschen würden gebrauchte E-Autos leasen

Michael Neißendorfer  —  

Leasing gewinnt in Deutschland auch bei Elektroautos an Bedeutung, auch bei Gebrauchtwagen, wie eine aktuelle Umfrage der BMW Bank zeigt.

Cover Image for Jaguar TCS Racing geht mit frischer Dynamik in Formel E

Jaguar TCS Racing geht mit frischer Dynamik in Formel E

Sebastian Henßler  —  

Jaguar TCS Racing startet mit dem neuen I-Type 7 in die neue Formel-E-Saison. Neue Führung, frisches Design und ein starkes Fahrerduo prägen den Aufbruch.

Cover Image for Wie der VDA den Masterplan Ladeinfrastruktur verbessern würde

Wie der VDA den Masterplan Ladeinfrastruktur verbessern würde

Michael Neißendorfer  —  

Der VDA bewertet den Entwurf zum Masterplan Ladeinfrastruktur 2030 grundsätzlich positiv – hat aber noch einige Verbesserungsvorschläge

Cover Image for Umweltplakette für E-Autos soll abgeschafft werden

Umweltplakette für E-Autos soll abgeschafft werden

Daniel Krenzer  —  

Wer ein Auto mit E-Kennzeichen fährt, könnte sich schon bald diesen bürokratischen Akt sparen, so Informationen aus dem Bundesumweltministerium.