Batterieentwicklung - Page 4

Cover Image for GM-Tochter Ultium Cells bringt günstigere LFP-Batterien nach Tennessee

GM-Tochter Ultium Cells bringt günstigere LFP-Batterien nach Tennessee

Michael Neißendorfer  —  

Ultium Cells liefert Batteriezellen für GM-Elektroautos – und will perspektivisch auch andere Branchen wie Luftfahrt, Bahn und Schwerlastverkehr versorgen.

Cover Image for PEM-Studie: Recycling von E-Auto-Batterien in Europa noch unrentabel

PEM-Studie: Recycling von E-Auto-Batterien in Europa noch unrentabel

Michael Neißendorfer  —  

Besonders hohe Investitionen entstehen durch den Transport, der je nach Einstufung der Batterien bis zu 70 Prozent der gesamten Recycling-Kosten verursacht.

Cover Image for Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Wie Accumotive die Batterien für den Mercedes-Benz CLA fertigt

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Serienproduktion der Batterien für den vollelektrischen CLA setzt die Mercedes-Benz Tochter Accumotive in Kamenz einen großen Meilenstein.

Cover Image for Projekt KOOP soll Entwicklung von Natrium-Ionen-Akkus beschleunigen

Projekt KOOP soll Entwicklung von Natrium-Ionen-Akkus beschleunigen

Michael Neißendorfer  —  

Das Projekt KOOP soll als Blaupause dienen und einen entscheidenden Beitrag zur hiesigen Industrialisierung der Natrium-Ionen-Batterie-Technologie leisten.

Cover Image for Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Wie BMW die Serienfertigung seiner neuen E-Auto-Batterien vorbereitet

Michael Neißendorfer  —  

Mit der Neuen Klasse startet BMW ab Ende 2025 in eine neue Ära des rein elektrischen Fahrens. Eine entscheidende Komponente: die Batterien.

Cover Image for Chery-Partner startet mit Produktion von Festkörperbatterien

Chery-Partner startet mit Produktion von Festkörperbatterien

Daniel Krenzer  —  

In einer chinesischen Batteriefabrik ist die Produktion der besonderen Akkus angelaufen. Von ihnen verspricht man sich einen Meilenstein für die E-Mobilität.

Cover Image for Lyten übernimmt Batterie-Werk von Northvolt in Danzig

Lyten übernimmt Batterie-Werk von Northvolt in Danzig

Sebastian Henßler  —  

Lyten übernimmt Northvolts Speicherwerk in Danzig – und bringt seine Lithium-Schwefel-Technologie erstmals in die europäische Serienproduktion.

Cover Image for Wie CATL eine Batterie-Kreislaufwirtschaft etablieren will

Wie CATL eine Batterie-Kreislaufwirtschaft etablieren will

Michael Neißendorfer  —  

Innerhalb von 20 Jahren sollen 50 Prozent der neuen Batterien ohne den Einsatz von Primärrohstoffen hergestellt werden können.

Cover Image for Altilium entwickelt E-Auto-Batterie aus recycelten Materialien

Altilium entwickelt E-Auto-Batterie aus recycelten Materialien

Michael Neißendorfer  —  

Altilium aus Großbritannien ist es gelungen, einen Akku aus 100 Prozent recyceltem Material zu entwickeln.

Cover Image for Group14: Silizium-Akkus erreichen über 1500 Ladezyklen

Group14: Silizium-Akkus erreichen über 1500 Ladezyklen

Sebastian Henßler  —  

Silizium-Akkus sollen jetzt 1500 Zyklen schaffen. Die Daten klingen gut, doch wie zuverlässig sie sind, hängt vom Einsatz und Kontext ab.

Cover Image for CATL baut E-Auto-Batteriefabrik in Indonesien

CATL baut E-Auto-Batteriefabrik in Indonesien

Sebastian Henßler  —  

Indonesien baut mit CATL bis 2026 eine Akku-Fabrik mit 6,9 GWh – später soll die Kapazität für E-Auto- und Solarbatterien auf bis zu 40 GWh steigen.

Cover Image for CATL will Batterietausch für E-Autos nach Europa bringen

CATL will Batterietausch für E-Autos nach Europa bringen

Michael Neißendorfer  —  

Der weltgrößte Hersteller von Batterien für Elektroautos, CATL, will seine Technologien für Batterietausch und Recycling nach Europa bringen.