Wasserstoff-News - Page 4
Mehr Ladestationen und Wasserstofftankstellen in Utrecht
In Utrecht wurde das Umsetzungsprogramm Transition Petrol Stations verabschiedet, um Ladestationen und Wasserstofftankstellen auszubauen.
In Hamburg gilt nun das „Verbrennerverbot“ für Taxis
Neue Taxis müssen nun entweder mit Batterie oder Brennstoffzelle angetrieben werden. Einige kauften aber Ende 2024 schnell noch Verbrenner.
Nicht genug Treibstoff: Wasserstoffzüge fallen aus
Bloß wenige Tage waren die Wasserstoffzüge im Einsatz, jetzt werden sie unter anderem von einem batterieelektrischen Zug vertreten.
Wie Wasserstoff „grün“ wird: Chancen und Herausforderungen
Wasserstoff gilt als eine der Schlüsseltechnologien, um künftig Energie zu speichern. Doch wie wird grüner Wasserstoff gewonnen, transportiert und verwendet?
EU fördert E-Auto-Batterieindustrie mit 1 Milliarde Euro
Mit fast fünf Milliarden Euro fördert die EU nachhaltige Technologien. Gut ein Fünftel davon ist für die Produktion von E-Fahrzeugbatterien reserviert.
21 Wasserstoff-Lkw von Hyundai nehmen in USA ihre Arbeit auf
Hyundai setzt neben der batterieelektrischen Mobilität vor allem bei schweren Nutzfahrzeugen auf Wasserstoff – und feiert dabei einen Meilenstein.
Wie entwickelt sich die internationale Wasserstoffwirtschaft?
Deutschland wird bei Wasserstoff langfristig auf Importe angewiesen sein. Die Preise für den Rohstoff dürften lange entsprechend hoch sein.
Landmaschinen-Hersteller Claas sucht Alternativen zum Diesel
Im Fokus stehen sowohl batterieelektrische Systeme als auch alternative Kraftstoffe wie Wasserstoff und Biodiesel.
Daimler Truck erhält Millionen-Förderung für Brennstoffzellen-Lkw
Die Wasserstoff-Lkw sollen im Mercedes-Benz Werk Wörth aufgebaut werden und ab Ende 2026 bei Kunden in den Einsatz gehen.
DIW-Studie empfiehlt klaren Fokus auf Batterie-Lkw
Eine aktuelle Studie rät davon ab, die Nutzung von Wasserstoff im Schwerlastverkehr weiter zu fördern. Und stattdessen voll auf Elektro-Lkw zu setzen.
Design-Ausblick: Hyundai enthüllt Brennstoffzellen-Konzeptfahrzeug Initium
Hyundai stellt für das Wasserstoffauto eine Leistung von 150 kW und eine Reichweite von mehr als 650 km mit einer Tankfüllung in Aussicht.
BMW setzt weitere Elektro-Lkw in der Logistik ein
Seit kurzem übernehmen zwei E-Lkw den Teiletransport zwischen einem Logistiklager und den Hallen der Hochvoltbatterieproduktion im BMW-Werk Leipzig.