Volvo Elektroautos - Page 8
Höhere EU-Zölle: Volvo reagiert mit Produktionsverlagerung
Volvo verlagert die Produktion seiner Elektroautos von China nach Belgien, um auf mögliche EU-Zölle sowie flexibler auf Marktanforderungen zu reagieren.
Volvo startet Produktion des EX90 in den USA
Volvo startet die Produktion des vollelektrischen EX90 in Charleston. Das Premium-SUV markiert eine neue Ära der Sicherheit und Nachhaltigkeit für Volvo.
Neuer E-SUV Volvo EX60 soll 2025 erscheinen
Der Volvo EX60 soll auf der Plattform des Elektro-Flaggschiffs EX90 basieren und Batterien mit einer Größe von bis zu 100 kWh aufnehmen können.
Volvo EX90: Technik des E-SUV im Fokus
Volvo will mit seinem EX90 die internationale SUV-Luxusklasse aufmischen. Wir haben uns die Technik des Elektro-SUV im Detail angesehen.
Volvo EX30: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag
Der Volvo EX30 Ultra Single Motor Extended Range war für mehrere hundert Kilometer bei uns zu Gast. Wir teilen unsere Erfahrungen in diesem ausführlichen Test.
Volvo und CATL wollen das Akku-Recycling verbessern
Künftig soll CATL Elektroauto-Batterien für Volvo produzieren. Die Besonderheit daran, die verwendeten Materialien stammen aus alten Volvo-Akkus.
Schicke E-Kompakte im Vergleich: Volvo EX30 gegen Cupra Born
Der neue Volvo EX30 macht optisch eine Menge her. Doch kann er insgesamt mit dem ebenfalls schick designten Cupra Born mithalten?
Duell der kompakten E-SUV: Hyundai Kona gegen Volvo EX40
Kompakt und elektrisch sind sie beide, doch zwischen Hyundai Kona und Volvo EX40 liegen auch große Unterschiede.
Volvo im ersten Quartal 2024: Elektroautos sind Wachstumstreiber
Der Anteil reiner Elektroautos stieg demnach von 18 Prozent im Vorjahr auf 21 Prozent. In Europa war Volvo die drittgrößte Marke im E-Auto-Verkauf.
Honda e:NY1 und Volvo C40 im Vergleich: Das Ergebnis ist eindeutig
Sowohl Honda e:Ny1 als auch Volvo C40 sind schicke elektrische Crossover-Modelle. Im direkten Vergleich gibt es einen klaren Sieger.
Polestar: Absatz bricht im ersten Quartal um 40 Prozent ein
Polestar hat zuletzt deutlich weniger Autos verkauft als im Vorjahr, blickt aber mit neu sortierten Besitzverhältnissen optimistisch nach vorne.
Volvo erhält Millionenförderung für E-Auto-Werk in der Slowakei
Das neue Werk ausschließlich für Elektroautos soll Volvo dabei unterstützen, bis 2030 eine reine E-Auto-Marke zu werden.











