Volvo startet Produktion des EX90 in den USA

Cover Image for Volvo startet Produktion des EX90 in den USA
Copyright ©

Volvo

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Im US-Werk in Charleston hat Volvo die Produktion des neuen vollelektrischen EX90 gestartet, wie das schwedisch-chinesische Unternehmen mitteilt. Dieses Premium-SUV, das auf einer speziell entwickelten Technik- und Fahrzeugarchitektur basiert, markiert eine neue Ära für den Premium-Autohersteller. Nicht weniger als der sicherste Volvo aller Zeiten sei der Volvo EX90, der ab der zweiten Jahreshälfte 2024 an Kund:innen ausgeliefert wird.

Gefertigt wurde der erste Volvo EX90 in der Farbe „Denim Blue“ und wird bald an einen Kunden in den USA übergeben. „Der Volvo EX90 steht für eine neue Ära der Sicherheit, Nachhaltigkeit und benutzerzentrierten Technologie“, so Jim Rowan, CEO und Präsident von Volvo Cars. „Die Produktion in den USA unterstreicht unser langfristiges Engagement für die Region und den Markt in den Vereinigten Staaten.“ Das Elektroauto läuft im Werk Charleston vom Band, das 2018 als erste Volvo-Produktionsstätte in den USA eröffnet wurde. Neben dem EX90 wird hier auch die Limousine S60 gefertigt, mit einer jährlichen Produktionskapazität von bis zu 150.000 Autos.

In den letzten Jahren hat Volvo Cars erheblich in das Werk investiert, um es für die Zukunft und die Produktion von Elektroautos zu rüsten. Karosseriebau und Lackiererei wurden erneuert und erweitert, eine moderne Fertigungslinie für Batteriepacks wurde installiert. Diese Investitionen zeigen Volvos langfristiges Engagement in South Carolina und den USA.

Ab der zweiten Jahreshälfte 2024 wird der EX90 auch in Deutschland erhältlich sein, zu Preisen ab 83.700 Euro. Verbaut ist hierbei eine 111 kWh fassende Lithium-Ionen-Batterie, die eine Reichweite von bis zu 600 Kilometern nach WLTP-Standard ermöglicht. An Schnellladestationen mit 250 kW kann die Batterie in nur 30 Minuten von zehn auf 80 Prozent geladen werden.

Der sicherste Volvo aller Zeiten?

Ansonsten greift optisch beim Volvo EX90 die bekannte skandinavische Eleganz, gepaart mit zeitloser Optik und ausgewogenen Proportionen. Der Innenraum ist flexibel und macht das Auto zum idealen Familienfahrzeug. Besonders hervorzuheben ist die Vielzahl an passiven und aktiven Sicherheitssystemen sowie die moderne Software, die den EX90 zum bisher sichersten Volvo macht, wie das Unternehmen selbst schreibt.

Dank leistungsstarker Core Computing-Prozessoren ist der EX90 stets vernetzt und kann schnell auf Veränderungen reagieren. Regelmäßige Software-Updates verbessern das Auto kontinuierlich. Diese Updates werden von Volvos eigenen Ingenieuren entwickelt und nutzen künstliche Intelligenz und Echtzeit-Datenerfassung. Volvo Cars demonstriert damit seine technischen Fähigkeiten und seine Vorreiterrolle im Wandel der Automobilindustrie.

Quelle: Volvo – Pressemitteilung vom 05.06.2024

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Tom62:

Ineffizienter, schwerer, teurer….es lebe der (SUV) Luxus ! :(

Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.