Stellantis Elektroautos - Page 14
Christopher Rux: Stellantis setzt auf E-Vielfalt
Citroën und Jeep setzen mit voller Energie auf den Wandel hin zur Elektromobilität. Darüber haben wir uns mit Christopher Rux im Podcast ausgetauscht.
Stellantis will 100.000 Wasserstofffahrzeuge pro Jahr bauen
Der europäisch-amerikanische Konzern gab das Ziel bekannt, bis 2030 jährlich 100.000 Fahrzeuge mit Brennstoffzellenantrieb produzieren zu wollen.
Stellantis: Offenbar Unmut unter den eigenen Händlern
Auszüge aus einer Chatgruppe von Stellantis-Händlern zeugen von Unmut und Wut auf den Konzern. Streitpunkt ist vor allem der Sparkurs von CEO Tavares.
Neuer Peugeot E-Expert Kombi ab sofort bestellbar
Bis zu knapp einer Tonne Zuladung ermöglicht der neue Elektro-Van Peugeot E-Expert Kombi, der ab sofort bestellbar ist.
Jeep-CEO Filosa über neue Pläne: Ehrgeizige Ziele für 2024
Die Stellantis-Marke Jeep hat sich in Hinblick auf die Verkaufszahlen hohe Ziele gesetzt. Der neue CEO Antonio Filosa hat darüber in einem Interview gesprochen.
Peugeot E-Partner: Fahrbericht des E-Kastenwagens im Alltag
Peugeot verpasst dem Peugeot E-Partner ein Update und setzt beim Elektro-Kastenwagen auf mehr Komfort und Reichweite. Wir sind ihn gefahren.
Übernimmt Luca de Meo bei Stellantis statt Carlos Tavares?
Offenbar wird in der 14 Marken starken Stellantis-Gruppe derzeit über eine mögliche Wachablösung durch den Italiener diskutiert.
Stellantis investiert weitere 340 Millionen in die Elektrifizierung in Mirafiori
Stellantis ertüchtigt das Fiat-Werk in Turin für die E-Mobilität. Und kündigt an, dass der Fiat 500e günstiger wird.
Stellantis im 1. Quartal auch mit E-Autos im Plus
Der Autokonzern Stellantis verkauft mehr Autos als im Vorjahresquartal. Auch der Absatz von Elektroautos wächst weiter.
Alfa Romeo Milano: Von der Rennstrecke auf die Straße
Der Alfa Romeo Milano feiert als kompakter Elektro-SUV seine Weltpremiere und präsentiert sich hierbei in zwei leistungsstarken Varianten.
Stellantis-CEO Tavares: E-Autos nicht für die ganze Welt geeignet
Carlos Tavares, CEO von Stellantis, sieht die automobile Zukunft nicht rein elektrisch. Dafür gebe es – weltweit betrachtet – noch zu viele Hürden.
Stellantis baut über 3000 Stellen in Italien ab
Der globale Automobilkonzern hat vergangenen Monat über 1000 freiwillige Entlassungen mit italienischen Gewerkschaften seiner Fiat-Werke vereinbart.