Citroën Ami: Günstige Leasingraten ab 39 Euro

Cover Image for Citroën Ami: Günstige Leasingraten ab 39 Euro
Copyright ©

phM2019 / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 3 min

Citroën startet ab sofort den Vertrieb des rein-elektrischen Ami in Deutschland. Dieses E-Fahrzeug ist bereits ab einem Alter von 15 Jahren fahrbar (mit Führerschein der Klasse AM) und bietet eine kostengünstige Mobilitätslösung für städtische Gebiete. Die ersten Auslieferungen an Kunden erfolgen ab Ende August, und mit einem Leasingpreis ab 39 Euro pro Monat ist der Ami sicher für so manchen eine Option für erschwingliche individuelle Mobilität, wie der Hersteller selbst in entsprechender Mitteilung berichtet.

„Der Ami ist die clevere Lösung für städtische Mobilität. Kompakte Abmessungen, Schutz vor Wettereinflüssen und alltagstaugliche Reichweite werden kombiniert mit einem konkurrenzlos erschwinglichen Preis. Mit einem Preis ab 39 Euro im Monat ist der Ami günstiger als das Deutschlandticket und bietet so unabhängige Mobilität für Jeden“, erklärt Thomas Goldboom, der Chef von Citroën Deutschland – vergisst in seinem Statement allerdings die Anzahlung, die beim Leasing zu berappen ist.

Der Ami kann ab 7990 Euro erworben oder über Stellantis Financial Services geleast werden. Die Leasingraten beginnen bei 39 Euro pro Monat für eine Laufzeit von vier Jahren und 5000 Jahreskilometern, wobei eine Anzahlung von 1500 Euro erforderlich ist. Zur ungefähren Orientierung: In Frankreich ist der Ami ab gut 7800 Euro zu haben. Dort kann er auch geleast werden, bei einer Anzahlung von knapp 3600 Euro auch bereits zu 20 Euro im Monat bei vier Jahren Haltedauer. Bei nur 900 Euro Anzahlung erhöht sich die Monatsrate auf gut 89 Euro.

In derselben Preisregion ist auch der weitestgehend baugleiche Rocks-e von Citroëns Konzernschwester Opel erhältlich: Der kostet ab 7990 Euro bzw. bei einer Anzahlung von gut 2400 Euro im Leasing 49 Euro im Monat (Frankreich). Aus Sicht von Citroën sei die Markteinführung des Ami ein weiterer Schritt in der eigenen Mission, mehr Menschen Zugang zu bezahlbarer Mobilität zu ermöglichen. Dieser Schritt folgt der Preisanpassung der Pkw-Listenpreise und dem Verkaufsstart des neuen ë-C3.

Fakten zum Citroën Ami

Noch ein paar Fakten zum „deutschen“ Citroën Ami. Dieser ist in der neuen Farbe „Night Sepia“ mit schwarzem Mistral-Polster erhältlich, die die bisherige blaue Standardfarbe ersetzt. Der Verkauf erfolgt ausschließlich über den Ami Online-Store, wo Kunden den Kaufvertrag direkt mit Citroën oder der Leasing-Bank abschließen und ihren bevorzugten Citroën-Partnerbetrieb als Auslieferungsort wählen können.

Mit seinem rein elektrischen Antrieb verursacht der Ami keine lokalen CO₂-Emissionen und ermöglicht Zugang zu allen Stadtzentren. Die 5,5 kWh Lithium-Ionen-Batterie kann an einer Haushaltssteckdose in nur rund drei Stunden vollständig aufgeladen werden. Dank seiner kompakten Maße (Länge: 2,41 Meter, Breite: 1,39 Meter, Höhe: 1,52 Meter) und einem Wendekreis von nur 7,20 Metern ist der Ami ideal für das Fahren und Parken in der Stadt geeignet.

Der Ami hat eine Reichweite von bis zu 75 Kilometern und eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h, was ihn für den täglichen Stadtverkehr qualifiziert. Der geschlossene, beheizte Innenraum bietet zwei Passagieren Schutz und Komfort. Zudem ermöglicht der Ami durch verschiedene Farbpakete und seine symmetrische Form eine individuelle Gestaltung.

Quelle: Citroën – Pressemitteilung per Mail

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Alex:

Wieso keinen? Du kannst ihn doch auf der Fiat Website schon lange bestellen. 24Wochen Lieferzeit.

Jürgen:

Also kein Fiat Topolino in Deutschland ?!
Ich warte seit 8 Monaten darauf, daß ein FIAT-Händler in meiner Stadt einen Vorführwagen bekommt…

Daniel W.:

—–
Die Leasingraten beginnen bei 39 Euro pro Monat für eine Laufzeit von vier Jahren und 5000 Jahreskilometern, wobei eine Anzahlung von 1500 Euro erforderlich ist.
—–

4 Jahre sind 48 Monate x 39 Euro = 1.872 Euro + 1.500 Euro Anzahlung = 3.372 Euro insgesamt für 48 Monate oder umgerechnet 70,25 Euro pro Monat.

So ein „E-Auto“ mit 45 km/h hätte mir für Kurzstrecken genügt, aber wegen gelegentlicher Knieprobleme kommt ein Fahrzeug mit Bremspedal nicht in Frage.

Jetzt wird es ein E-Fahrzeug mit Lenker und 2 Bremshebeln, mit Dach und 4 Rädern, das 25 km/h fährt und mit 70 cm Breite durch die EG-Türe passt.

Ähnliche Artikel

Cover Image for Porsche Cayenne Electric: Der neue Maßstab?

Porsche Cayenne Electric: Der neue Maßstab?

EAN Redaktion  —  

Bei einer ersten Ausfahrt darf der Elektro-Cayenne zeigen, was er kann. Und wir stellen erfreut fest: Endlich mal wieder ein Porsche fürs Grobe.

Cover Image for Grünen-Politiker fordert gezielte E-Auto-Förderung für ländliche Regionen

Grünen-Politiker fordert gezielte E-Auto-Förderung für ländliche Regionen

Michael Neißendorfer  —  

Menschen auf dem Land seien stark aufs eigene Auto angewiesen, während Menschen in Großstädten auch gut ohne vorankommen, so der Grünen-Abgeordnete Kellner.

Cover Image for Porsche fokussiert Batterieaktivitäten auf Zell- und Systementwicklung

Porsche fokussiert Batterieaktivitäten auf Zell- und Systementwicklung

Michael Neißendorfer  —  

Eine eigene Fertigung von Batteriezellen verfolgt Porsche aus Volumengründen und fehlenden Skaleneffekten nicht weiter.

Cover Image for Lyten muss nach Northvolt-Übernahme Investoren überzeugen

Lyten muss nach Northvolt-Übernahme Investoren überzeugen

Tobias Stahl  —  

Nach der Übernahme des insolventen Batterieherstellers Northvolt muss Lyten die nächste Herausforderung meistern: Autobauer zur Rückkehr zu überzeugen.

Cover Image for Kia-Europachef: „Wir halten am E-Auto-Kurs fest“

Kia-Europachef: „Wir halten am E-Auto-Kurs fest“

Michael Neißendorfer  —  

Kia bleibt auf E-Auto-Kurs: Bis 2030 will die zum Hyundai-Konzern gehörige Marke 15 Elektroauto-Modelle im Angebot haben und am Verbrenner-Ende nicht rütteln.

Cover Image for Vision O: Škoda zeigt erste Bilder seines künftigen Innenraumdesigns

Vision O: Škoda zeigt erste Bilder seines künftigen Innenraumdesigns

Michael Neißendorfer  —  

Nach ersten Exterieur-Andeutungen vor wenigen Wochen hat Škoda nun auch die ersten Details zum Innenraum des Konzeptfahrzeugs Vision O enthüllt.