Politik - Page 89

Cover Image for Reform der Dienstwagensteuer könnte Klimalücke im Verkehr schließen

Reform der Dienstwagensteuer könnte Klimalücke im Verkehr schließen

Michael Neißendorfer  —  

Eine neue Analyse zeigt das ungenutzte Potenzial von Deutschlands Firmenwagenmarkt für das Erreichen der Klimaziele.

Cover Image for Großteil deutscher Elektroautos ab 2024 nicht mehr förderfähig

Großteil deutscher Elektroautos ab 2024 nicht mehr förderfähig

Iris Martinz  —  

Keine Förderung mehr für Hybride und Firmenfahrzeuge, für Private maximal 45.000 Kaufpreis: der neue Umweltbonus benachteiligt deutsche Hersteller massiv.

Cover Image for Auto-Experte Bratzel: Elektromobilität ist „kein Selbstläufer“

Auto-Experte Bratzel: Elektromobilität ist „kein Selbstläufer“

Michael Neißendorfer  —  

Autoexperte Prof. Stefan Bratzel über die Herausforderungen für die deutschen Autohersteller und was in Sachen Ladeinfrastruktur getan werden muss.

Cover Image for Ministerien verstärken Zusammenarbeit bei Ladeinfrastruktur und Stromversorgung

Ministerien verstärken Zusammenarbeit bei Ladeinfrastruktur und Stromversorgung

Michael Neißendorfer  —  

Eine neue interministerielle Steuerungsgruppe legt einen Fokus auf die Integration von Ladeinfrastruktur für E-Autos und die Stromsysteme.

Cover Image for VW und Kanada planen nachhaltige Batterie-Lieferkette in Nordamerika

VW und Kanada planen nachhaltige Batterie-Lieferkette in Nordamerika

Michael Neißendorfer  —  

Volkswagen unterzeichnet mit Kanada eine Grundsatz-Vereinbarung zur Batterie-Wertschöpfung und Rohstoffabsicherung.

Cover Image for THG Prämie Wallbox: Klarstellung eine Schnellschuss Abschreckmaßnahme

THG Prämie Wallbox: Klarstellung eine Schnellschuss Abschreckmaßnahme

Sebastian Henßler  —  

THG-Quote für private Wallboxen ist noch nicht vom Tisch. Die Bundesnetzagentur versuche die Anträge zu reduzieren. Da man der Arbeit nicht nach komme.

Cover Image for PwC rät zu 74-Milliarden-Invest in europäische Zellfertigung

PwC rät zu 74-Milliarden-Invest in europäische Zellfertigung

Michael Neißendorfer  —  

Vor dem Hintergrund geopolitischer Spannungen sei dies nicht nur eine Chance, sondern auch eine Notwendigkeit.

Cover Image for ZDK fordert Nachschärfungen beim Umweltbonus

ZDK fordert Nachschärfungen beim Umweltbonus

Michael Neißendorfer  —  

Der ZDK fordert u.a. eine Förderzusage schon bei der Bestellung des E-Autos und auch gewerbliche Käufer weiter zu fördern.

Cover Image for Bislang 8,7 Milliarden Euro am Umweltbonus ausgezahlt

Bislang 8,7 Milliarden Euro am Umweltbonus ausgezahlt

Michael Neißendorfer  —  

Der Umweltbonus ist eine der wichtigsten Fördermaßnahmen für die Elektromobilität in Deutschland.

Cover Image for E-Auto-Förderung ab September 2023 auch für gemeinnützige Organisationen

E-Auto-Förderung ab September 2023 auch für gemeinnützige Organisationen

Michael Neißendorfer  —  

Unternehmen werden dann wie bereits geplant keine Subventionen mehr erhalten für die Anschaffung von E-Autos.

Cover Image for BEM: Umweltbonus-Neugestaltung sei die „denkbar schlechteste Variante“

BEM: Umweltbonus-Neugestaltung sei die „denkbar schlechteste Variante“

Sebastian Henßler  —  

Das Ziel von 15 Millionen Elektroautos bis 2030 in Deutschland auf die Straße zu bringen sei durch die Neugestaltung des Umweltbonus kaum noch zu erreichen.

Cover Image for Kommunen sollten E-Auto-Ladeinfrastruktur „sehr, sehr ernst nehmen“

Kommunen sollten E-Auto-Ladeinfrastruktur „sehr, sehr ernst nehmen“

Michael Neißendorfer  —  

„Die Kommunen, die eine schlechte Ladeinfrastruktur haben, werden das spüren“, sagt Bundesverkehrsminister Wissing.