Politik - Page 54

Cover Image for EU-Rechnungshof: E-Autos haben bei der Antriebswende klar Vorrang

EU-Rechnungshof: E-Autos haben bei der Antriebswende klar Vorrang

Daniel Krenzer  —  

Laut europäischem Rechnungshof stoßen Autos noch zu viele Emissionen aus. E-Fuels und HVO seien dabei wenig zielführend. Es müsse mehr für das E-Auto getan werden.

Cover Image for E-Auto-Absatz: IEA rechnet 2024 mit weltweit 20 Prozent Wachstum

E-Auto-Absatz: IEA rechnet 2024 mit weltweit 20 Prozent Wachstum

Michael Neißendorfer  —  

Der Absatz von E-Autos und Plug-in-Hybriden nimmt weltweit stetig zu. Einer Studie zufolge sollen ab 2035 fast nur noch E-Fahrzeuge neu auf die Straße kommen.

Cover Image for China hat Hersteller in Milliardenhöhe subventioniert

China hat Hersteller in Milliardenhöhe subventioniert

Maria Glaser  —  

Das IfW in Kiel veröffentlichte eine Studie, aus der hervorgeht, dass China zwischen 2010 und 2022 Milliardenbeträge an lokale Elektroautohersteller zahlte.

Cover Image for Klimaschädliche Subventionen im Verkehr schwächen CO2-Bepreisung

Klimaschädliche Subventionen im Verkehr schwächen CO2-Bepreisung

Michael Neißendorfer  —  

Klimaschädliche Subventionen im Verkehr, wie das Diesel- oder Dienstwagenprivileg, schwächen die Wirkungsweise der CO2-Bepreisung.

Cover Image for ZDK fordert „Verlässlichkeit bei E-Mobilität“ für besseren Klimaschutz

ZDK fordert „Verlässlichkeit bei E-Mobilität“ für besseren Klimaschutz

Michael Neißendorfer  —  

Damit Deutschlands Verkehrssektor endlich klimafreundlicher wird, fordert der ZDK ein entschiedenes politisches Bekenntnis zur Elektromobilität.

Cover Image for 38 Billionen Dollar pro Jahr: Klimakrise bedroht die Weltwirtschaft massiv

38 Billionen Dollar pro Jahr: Klimakrise bedroht die Weltwirtschaft massiv

Michael Neißendorfer  —  

Diese Schäden sind nur die Folge unserer bisherigen Emissionen. Ab 2050 drohen deutlich höhere Schäden, die Weltwirtschaft könnte um 60 Prozent schrumpfen.

Cover Image for Deutsche Autobauer lehnen Strafzölle gegen E-Autos aus China ab

Deutsche Autobauer lehnen Strafzölle gegen E-Autos aus China ab

Daniel Krenzer  —  

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) sieht in möglichen Strafzöllen eine große Gefahr für den Fortschritt in Europa.

Cover Image for Studie: Verbrenner brauchen sehr viel mehr Sprit als angegeben

Studie: Verbrenner brauchen sehr viel mehr Sprit als angegeben

Daniel Krenzer  —  

Eine neue Messmethode zeigt in der EU auf, wie viel CO2 Verbrenner-Fahrzeuge tatsächlich ausstoßen – mitunter 250 Prozent mehr als im Datenblatt.

Cover Image for EU-Rat segnet Euro-7-Verordnung ab

EU-Rat segnet Euro-7-Verordnung ab

Michael Neißendorfer  —  

Damit kann das neue Gesetz, das motorisierte Mobilität sauberer machen soll, nun bald in Kraft treten.

Cover Image for BP Europa kritisiert Ladesäulenpflicht

BP Europa kritisiert Ladesäulenpflicht

Sebastian Henßler  —  

Patrick Wendeler, Vorstandsvorsitzender von BP Europa, kritisiert die Pläne, dass an Tankstellen bis 2028 verpflichtend Ladesäulen zu errichten sind.

Cover Image for Expertenrat für Klimafragen bestätigt CO2-Zielverfehlung im Verkehr

Expertenrat für Klimafragen bestätigt CO2-Zielverfehlung im Verkehr

Michael Neißendorfer  —  

Der Verkehrssektor verfehlte 2023 sein Klimaziel deutlich – um 12,8 Megatonnen CO2.

Cover Image for Auslegungshinweise zur AFIR kommen gerade noch pünktlich

Auslegungshinweise zur AFIR kommen gerade noch pünktlich

Daniel Krenzer  —  

Seit Samstag ist die Ladesäulenverordnung quasi Geschichte. Die Auslegungshilfe der AFIR schafft zwar Klarheiten, ist aber in manchen Punkten dennoch schwammig.