Politik - Page 5
EVP-Chef „verspricht“ Rücknahme des EU-Verbrennerverbots
EVP-Chef Manfred Weber will die Laufzeit fossiler Verbrenner verlängern und legt einen Vier-Punkte-Plan für die Automobilbranche vor.
Warum das Recycling von E-Auto-Akkus für Europa so wichtig ist
Mit Recycling könnten knapp 25 Prozent des Bedarfs an Lithium in Europa aus Altbatterien stammen. Bei Nickel und Kobalt sind die Quoten noch höher.
Verbrenner-Aus: EU nimmt vorerst keine Lockerungen vor
Nach dem strategischen Dialog der EU-Kommission und der Autoindustrie wurde keine Aufweichung des Verbrenner-Aus mitgeteilt, aber ein Folgetermin festgelegt.
Hubject-CEO fordert klare Richtlinien für Elektromobilität
Hubject-CEO Hahn fordert „klare Leitplanken“ für die Elektromobilität in Deutschland. Gleichzeitig warnt er vor Lockerungen beim geplanten Verbrenner-Aus.
Hyundai: Start des Batteriewerks in den USA verzögert sich
Bei Hyundai verzögert sich der Start der Batteriefabrik in den USA um zwei bis drei Monate, nachdem an dem Standort eine Großrazzia durchgeführt wurde.
Stellantis fordert Abwrackbonus, um CO₂-Ziele zu erreichen
Stellantis schlägt einen Abwrackbonus sowie Regeländerungen für günstige Kleinstwagen vor, damit Hersteller die EU-Klimavorgaben leichter erreichen können.
ADAC fordert weitere Maßnahmen für E-Auto-Förderung
Anlässlich der IAA Mobility in München skizziert der ADAC wesentliche Voraussetzungen für den Hochlauf der Elektromobilität.
Kommentar: Merz’ Flexibilität gefährdet klare Klimaziele
Friedrich Merz setzt auf Technologieoffenheit – doch Schlupflöcher wie E-Fuels gefährden Klimaziele und binden Ressourcen an ineffiziente Lösungen.
EU: Von der Leyen will am Verbrenner-Aus festhalten
Das bereits vor mehr als zwei Jahren festgelegte Ziel, ab 2035 komplett aus der Benzin- und Dieseltechnologie auszusteigen, halte die EU für „erreichbar“.
VW-Markenchef widerspricht Söder: E-Autos alternativlos
Markus Söder möchte mit Verbrennern die deutsche Automobilindustrie retten – doch zumindest VW will eine vermeintliche Technologieoffenheit gar nicht.
ACE fordert Ende rückwärtsgewandter Forderungen zum Verbrenner-Aus
„Das Verbrenner-Aus ist kein Verbot der individuellen Mobilität, sondern ein Aufbruch in eine saubere und nachhaltige Zukunft“, kommentiert ACE-Chef Rudolph.
Merz auf IAA: Elektromobilität ja, aber nicht um jeden Preis
Die EU-Regeln für 2035 geraten ins Wanken. Hersteller zweifeln an 100 Prozent E-Autos, während Politik und Verbände Spielräume fordern.











