Toyota hat in der vergangenen Woche seine 13,9 Milliarden US-Dollar (rund 12 Milliarden Euro) teure Batteriefabrik im US-Bundesstaat North Carolina in Betrieb genommen. Der japanische Hersteller fährt aktuell die Produktion von Hybridfahrzeugen in den USA hoch und bestätigte Pläne, über einen Zeitraum von fünf Jahren 10 Milliarden Dollar (rund 8,6 Millarden Euro) in seine US-Fertigung zu investieren.
Toyota hatte den Plan zur Produktion von Batterien für seine Hybrid- und Elektrofahrzeuge erstmals im Dezember 2021 bekannt gegeben. Die Batterien aus dem Werk in Liberty sollen die Hybridversionen des Camry, Corolla Cross, RAV4 und eines noch nicht angekündigten vollelektrischen Fahrzeugs mit drei Sitzreihen antreiben. Das Werk produziert Hybridbatterien für Fertigungsstandorte in Kentucky sowie ein Joint Venture von Mazda und Toyota in Alabama.
Trumps Importzölle treffen den japanischen Hersteller besonders hart
„In den nächsten fünf Jahren planen wir zusätzliche Investitionen in Höhe von 10 Milliarden US-Dollar in den USA, um unsere Produktionskapazitäten weiter auszubauen, wodurch sich unsere Gesamtinvestitionen in diesem Land auf über 60 Milliarden US-Dollar belaufen werden“, erklärte Ted Ogawa, Präsident von Toyota Motor North America.
Die Batteriefabrik ist Toyotas elftes Werk in den Vereinigten Staaten, aber der erste Produktionsstandort für Batterien außerhalb Japans. Die Fabrik befindet sich auf einem 749 Hektar großen Gelände, soll bei voller Auslastung jährlich 30 Gigawattstunden (GWh) Batterien produzieren können und umfasst 14 Produktionslinien für Plug-in-Hybrid- und Elektroautobatterien. Nach Abschluss des Produktionshochlaufs will Toyota am Standort insgesamt 5000 Mitarbeitende beschäftigen.
US-Präsident Donald Trump hatte schon im vergangenen Monat anlässlich eines Besuchs in Japan angekündigt, dass Toyota eine Investition in Höhe von 10 Milliarden Dollar in den Vereinigten Staaten plane. „Gehen Sie los und kaufen Sie einen Toyota“, so Trump. Im August hatte Toyota gemeldet, dass die US-Importzölle den japanischen Autobauer im laufenden Jahr besonders hart treffen würden.
Toyotas Nordamerika-Chef: „Bleiben unserem mehrgleisigen Ansatz treu“
Toyota hat mit Blick auf die Elektrifizierung seiner Modellpalette die Füße schleifen lassen und pocht weiterhin stark auf Hybridfahrzeuge und Wasserstoff. Seine meistverkauften Fahrzeuge bietet der Hersteller inzwischen mit Hybridantrieb an. „Wir wissen, dass es nicht nur einen einzigen Weg zum Fortschritt gibt“, so Ogawa in der vergangenen Woche. „Deshalb bleiben wir unserem mehrgleisigen Ansatz treu und bieten sparsame Benzinmotoren, Hybridfahrzeuge, Plug-in-Hybride, batterieelektrische und Brennstoffzellenfahrzeuge an.“
Auch andere Autohersteller, darunter Volkswagen, haben inzwischen angekündigt, wieder mehr Hybridfahrzeuge in ihr Modellportfolio aufzunehmen, nachdem die Trump-Regierung die US-Steuergutschriften für Elektroautos gestrichen und Strafen abgeschafft hat, die Anreize für den Verkauf von E-Autos setzen sollten.
US-Verkehrsminister Sean Duffy sagte bei der Veranstaltung, die Regierung plane eine baldige Lockerung der Kraftstoffverbrauchsstandards, da die bisherigen Vorschriften zu aggressiv seien. Im Januar hatte Duffy eine Anordnung unterzeichnet, mit der die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA angewiesen wurde, die unter Präsident Joe Biden für die Modelljahre 2022 bis 2031 erlassenen Kraftstoffverbrauchsstandards aufzuheben, die auf eine drastische Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs von Pkw und Lkw abzielten.
„Unter der Führung von Präsident Donald Trump ist Amerika verkaufsoffen“, so Duffy laut einer Toyota-Pressemeldung. „Toyotas Entscheidung, die Produktion in North Carolina auszuweiten, ist der jüngste Beweis für das Vertrauen in die Bemühungen dieser Regierung, die Produktion zurückzuholen, neue, gut bezahlte Arbeitsplätze zu schaffen und Milliarden von Dollar in die Wirtschaft zu investieren. Wir stehen erst am Anfang!“
Quellen: Toyota Motor – Pressemitteilung vom 12.09.2025 / Reuters – Toyota opens US battery plant, confirms $10 billion investment plan








Kommentare (Wird geladen...)