Politik - Page 138

Cover Image for VW und Hamburg weiten Mobilitätspartnerschaft weiter aus

VW und Hamburg weiten Mobilitätspartnerschaft weiter aus

Sebastian Henßler  —  

Gemeinsam will man die E-Mobilität, innovative Mobilitätsdienstleistungen, intelligente Verkehrsvernetzung sowie Einsatz von autonomen Fahrzeugen fördern.

Cover Image for Bundesregierung beschließt Masterplan Ladeinfrastruktur

Bundesregierung beschließt Masterplan Ladeinfrastruktur

Michael Neißendorfer  —  

Wer sein E-Auto nicht laden kann, wird sich keins kaufen. Deshalb sollen in Deutschland bis 2030 eine Million öffentliche Ladepunkte entstehen.

Cover Image for Bundestag stimmt Klimaschutzgesetz zu

Bundestag stimmt Klimaschutzgesetz zu

Michael Neißendorfer  —  

Bis 2030 will Deutschland den CO2-Ausstoß um mindestens 55 Prozent verringern. Dafür hat die Bundesregierung nun ein Klimaschutzgesetz auf den Weg gebracht.

Cover Image for e.GO Mobile und NRW fordern Ausnahmen bei E-Auto-Prämie

e.GO Mobile und NRW fordern Ausnahmen bei E-Auto-Prämie

Michael Neißendorfer  —  

Und wegen des um künftig 1000 Euro höheren Eigenanteils sieht Ego Mobile-Gründer Günther Schuh die Existenz seines noch jungen Unternehmens gefährdet.

Cover Image for Bundeskabinett beschließt stärkere und längere Förderung für E-Autos

Bundeskabinett beschließt stärkere und längere Förderung für E-Autos

Sebastian Henßler  —  

Das Bundeskabinett hat die neue, stärkere Kaufprämie für Elektroautos beschlossen. Schon bald soll der neue Umweltbonus zum Tragen kommen.

Cover Image for Bund stellt mehr Geld für Batterieforschung zur Verfügung

Bund stellt mehr Geld für Batterieforschung zur Verfügung

Michael Neißendorfer  —  

Statt 500 Mio. Euro sollen in den kommenden vier Jahren insgesamt 560 Millionen Euro fließen. Zudem sollen Gelder in weitere Projekte umgeleitet werden.

Cover Image for Bundestag verlängert und stärkt Dienstwagen-Förderung bis 2030

Bundestag verlängert und stärkt Dienstwagen-Förderung bis 2030

Sebastian Henßler  —  

Wer ein E-Auto als Dienstwagen fährt soll künftig noch mehr und länger davon profitieren. Diese Entscheidung hat die Bundesregierung getroffen.

Cover Image for Kommentar: Viele Gipfel, viel Geld – nur immer noch keine Idee

Kommentar: Viele Gipfel, viel Geld – nur immer noch keine Idee

Wolfgang Plank  —  

Wolfgang äußert in diesem Kommentar seine Meinung zum jüngsten Autogipfel in Berlin und warum dieser eben doch nicht die ideale Lösung bereithält.

Cover Image for Verkehrsminister, Baden-Württemberg: „E-Laden muss so sicher wie einfach sein“

Verkehrsminister, Baden-Württemberg: „E-Laden muss so sicher wie einfach sein“

Sebastian Henßler  —  

In Baden-Württemberg arbeiten Politik und Industrie Hand in Hand für ein flächendeckendes Ladenetz – und es funktioniert!

Cover Image for Autogipfel: Kaufprämie für Elektroautos wird erhöht, Ausbau Ladeinfrastruktur & Job-Sicherheit

Autogipfel: Kaufprämie für Elektroautos wird erhöht, Ausbau Ladeinfrastruktur & Job-Sicherheit

Sebastian Henßler  —  

Auf dem Autogipfel stärken sowohl Politik, als auch Automobilhersteller der E-Mobilität spürbar den Rücken. Die höhere Kaufprämie ist ein Teil davon.

Cover Image for Analyst: China wird 2020 keinen weiteren E-Auto-Rückgang verzeichnen

Analyst: China wird 2020 keinen weiteren E-Auto-Rückgang verzeichnen

Sebastian Henßler  —  

In 2020 soll China keinen weiteren Rückgang bei den Zulassungszahlen für E-Autos verzeichnen. Start-Ups, Politik und ausl. Hersteller spielen eine Rolle.

Cover Image for China: Staatliche Energieversorger und Autohersteller machen gemeinsame Sache

China: Staatliche Energieversorger und Autohersteller machen gemeinsame Sache

Sebastian Henßler  —  

State Grid, Chinas staatlicher Energieversorger, hat strategische Partnerschaft mit Autohersteller geschlossen. Ziel ist die Verbreitung der E-Mobilität.