Politik - Page 137

Cover Image for Neues Gesetz soll Elektroautos für Fahrschulen attraktiver machen

Neues Gesetz soll Elektroautos für Fahrschulen attraktiver machen

Michael Neißendorfer  —  

Damit Automatik-Fahrschüler auch Schaltgetriebe beherrschen, sollen sie künftig eine zusätzlich Schulung in einem Schaltfahrzeug machen.

Cover Image for Bayrischer Staatsminster Aiwanger: „Bayern muss deshalb Autoland bleiben.“

Bayrischer Staatsminster Aiwanger: „Bayern muss deshalb Autoland bleiben.“

Sebastian Henßler  —  

Bayern zählt auf BMW beim Mobilitätswandel. Dabei lässt man den Hersteller nicht nur selbst investieren, sondern greift auch in die eigene Tasche.

Cover Image for Ein Blick auf die Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen im November 2019

Ein Blick auf die Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen im November 2019

Sebastian Henßler  —  

Im November mussten Alternative Antriebe einen leichten Rückgang am Gesamtmarkt hinnehmen. Aber vor allem PHEV sind weiterhin gefragt.

Cover Image for Analyst: Über 700.000 E-Autozulassungen für 2020 erwartet – Politik als Treiber

Analyst: Über 700.000 E-Autozulassungen für 2020 erwartet – Politik als Treiber

Sebastian Henßler  —  

2020 soll der E-Auto-Absatz deutlich steigern. Vor allem die Politik sei mit Fördermaßnahmen für Privat- und Dienstwagenfahrer ein entscheidender Treiber.

Cover Image for „Lange nicht in trockenen Tüchern“ – Tesla-Plan für deutsche Gigafactory zu ehrgeizig?

„Lange nicht in trockenen Tüchern“ – Tesla-Plan für deutsche Gigafactory zu ehrgeizig?

Michael Neißendorfer  —  

Genehmigungsverfahren erst zur Hälfte abgeschlossen, vom Baubeginn noch ein ganzes Stück weit entfernt. Ob das klappt mit 2021?

Cover Image for „Elektroautos mit Batterien eindeutig beste Lösung für Klimaschutz“

„Elektroautos mit Batterien eindeutig beste Lösung für Klimaschutz“

Michael Neißendorfer  —  


Volker Quaschning über die Gefahren der Erderwärmung und wie ein nachhaltiger Autoverkehr aus seiner Sicht funktionieren kann.

Cover Image for KIT-Forscher hält Wasserstoff in Pkw für „ungeeignet“

KIT-Forscher hält Wasserstoff in Pkw für „ungeeignet“

Michael Neißendorfer  —  

Warum die Zukunft im Pkw-Markt der reinen Batterie-Elektromobilität gehört und was passieren muss, um Elektroautos noch alltagstauglicher zu machen.

Cover Image for Altmaier: „Zweites Batteriezellprojekt auf das Gleis gesetzt“

Altmaier: „Zweites Batteriezellprojekt auf das Gleis gesetzt“

Michael Neißendorfer  —  

Zehn deutsche Unternehmen sowie Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus weiteren zehn europäischen Mitgliedstaaten nehmen mit ihren Vorhaben teil.

Cover Image for Slowakei führt Kaufpreis-Prämie in Höhe von 8000 Euro für Elektroautos ein

Slowakei führt Kaufpreis-Prämie in Höhe von 8000 Euro für Elektroautos ein

Michael Neißendorfer  —  

Luxusfahrzeuge sind von der Förderung ausgenommen: Der Kaufpreis darf 50.000 Euro nicht überschreiten.

Cover Image for Finanzminister Scholz: „Energie- und Mobilitätswende zentrales Thema in den kommenden Jahren“

Finanzminister Scholz: „Energie- und Mobilitätswende zentrales Thema in den kommenden Jahren“

Michael Neißendorfer  —  

Die Energie- und Mobilitätswende werde „erhebliche Anstrengungen bedeuten“. Deutschland sei in der Pflicht, gegen den Klimawandel zu handeln.

Cover Image for Autohersteller müssen ab 2021 Realverbräuche an EU übermitteln

Autohersteller müssen ab 2021 Realverbräuche an EU übermitteln

Michael Neißendorfer  —  

Die Überwachung des Spritverbrauchs soll mehr Transparenz schaffen und die Hersteller zu realistischeren Angaben drängen.

Cover Image for Wo, wie und wie oft? So laden Early Adopter ihre Elektroautos

Wo, wie und wie oft? So laden Early Adopter ihre Elektroautos

Michael Neißendorfer  —  

Die überwiegende Zahl der Ladevorgänge findet zu Hause oder am Arbeitsplatz statt, öffentliche Ladeinfrastruktur spielt keine so große Rolle.