Politik - Page 133

Cover Image for Bundesregierung: Voerst keine Förderung für E-Fuels

Bundesregierung: Voerst keine Förderung für E-Fuels

Sebastian Henßler  —  

E-Fuels als grüne Alternative zu Benzin und Diesel scheint sich nicht richtig durchzusetzen. Die Bundesregierung fördert lieber Elektromobilität.

Cover Image for Grünes Licht: Höhere Kaufprämie / Umweltbonus für Elektroautos kann starten

Grünes Licht: Höhere Kaufprämie / Umweltbonus für Elektroautos kann starten

Sebastian Henßler  —  

Die neuen Fördersätze seien für alle Fahrzeuge anwendbar, die nach dem 4. November 2019 zugelassen worden seien. Noch im Februar soll die Erhöhung erfolgen.

Cover Image for New York wird bis 2040 seine gesamte Fahrzeugflotte elektrifizieren

New York wird bis 2040 seine gesamte Fahrzeugflotte elektrifizieren

Sebastian Henßler  —  

CO2-Emissionen von umgerechnet 750.000 Autos lassen sich durch die Vollelektrifizierung der New Yorker Fahrzeugflotte einsparen.

Cover Image for Energiewende: Regierung legt Nationale Wasserstoffstrategie vor

Energiewende: Regierung legt Nationale Wasserstoffstrategie vor

Michael Neißendorfer  —  

Die Bundesregierung hat das Potenzial von Wasserstoff erkannt und will ein Programm zur Förderung der Brennstoffzellentechnologie auf den Weg bringen.

Cover Image for BEM-Präsident: „Gelingen der Elektromobilität muss Groß-Projekt werden“

BEM-Präsident: „Gelingen der Elektromobilität muss Groß-Projekt werden“

Michael Neißendorfer  —  

Kurt Sigl, BEM-Präsident, über wichtige Schritte, die den Durchbruch der E-Mobilität beschleunigen können, und warum es Elektroautos bislang schwer hatten

Cover Image for Großbritannien zieht Verbrenner-Verbot auf spätestens 2035 vor

Großbritannien zieht Verbrenner-Verbot auf spätestens 2035 vor

Michael Neißendorfer  —  

Spätestens 2035 sollen in Großbritannien nur noch emissionsfreie Autos zugelassen werden. Wenn möglich, soll der Plan sogar noch beschleunigt werden.

Cover Image for Grüne erwägen Ausnahme eines etwaigen Tempolimits für E-Autos

Grüne erwägen Ausnahme eines etwaigen Tempolimits für E-Autos

Sebastian Henßler  —  

Tempolimits sind derzeit wieder in aller Munde. Nun bringen die Grünen eine Ausnahmeregelung für Elektroautos vom Tempolimits in die Diskussion ein.

Cover Image for Sinkende Elektroauto-Subventionen in Kernmärkten setzen Tesla unter Druck

Sinkende Elektroauto-Subventionen in Kernmärkten setzen Tesla unter Druck

Michael Neißendorfer  —  

Die Nachfrage nach eher teuren Elektroautos von Tesla könnte sinken, da Regierungen wichtiger Absatzmärkte Subventionen zurückfahren.

Cover Image for Niederlande will neue E-Autos mit 4000 Euro, Gebrauchtstromer mit 2000 Euro fördern

Niederlande will neue E-Autos mit 4000 Euro, Gebrauchtstromer mit 2000 Euro fördern

Michael Neißendorfer  —  

Um den Zuschuss für ein gebrauchtes Elektroauto zu erhalten, muss das Auto staatlichen Standards entsprechen und bei einem Fachhändler gekauft werden.

Cover Image for Deutsche E-Busse werden mit weiteren 300 Millionen Euro gefördert

Deutsche E-Busse werden mit weiteren 300 Millionen Euro gefördert

Sebastian Henßler  —  

Durch die Mittelaufstockung in Höhe von 300 Millionen Euro sollen rund 45.000 Tonnen CO2-Äquivalente pro Jahr eingespart werden.

Cover Image for Startschuss für „Airbus der Batterien“ Pilotanlage in Südfrankreich

Startschuss für „Airbus der Batterien“ Pilotanlage in Südfrankreich

Michael Neißendorfer  —  

Frankreichs Staatschef Macron und Deutschlands Forschungsministerin Karliczek haben den Startschuss die EU-Batteriezellen-Pilotfertigung gegeben.

Cover Image for VW-Chef Diess fordert europäischen „Masterplan“ für Elektroauto-Ladeinfrastruktur

VW-Chef Diess fordert europäischen „Masterplan“ für Elektroauto-Ladeinfrastruktur

Michael Neißendorfer  —  

VW-Chef Diess wünscht sich mehr Ladesäulen in Europa. Von der EU fordert er deshalb einen Masterplan mit verbindlichen Ausbauzielen.