Politik - Page 121

Cover Image for Bundestag beschließt Recht auf Ladepunkt für Wohnungseigentümer und Mieter

Bundestag beschließt Recht auf Ladepunkt für Wohnungseigentümer und Mieter

Sebastian Henßler  —  

Künftig sollen Wohnungseigentümer, als auch Mieter ihr Recht auf eine Ladestation durchsetzen können. Insofern diese für die Kosten selbst aufkommen.

Cover Image for Politik: „Ausbau der Ladeinfrastruktur muss deutlich beschleunigt werden“

Politik: „Ausbau der Ladeinfrastruktur muss deutlich beschleunigt werden“

Sebastian Henßler  —  

Wenn die Produktion von E-Autos auf die Überholspur wechselt, wird die Ladeinfrastruktur nicht Schritt halten können. Es gilt zu handeln, so die Grünen.

Cover Image for CSU will weiterhin Kaufprämie für Verbrenner: „könnten wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten“

CSU will weiterhin Kaufprämie für Verbrenner: „könnten wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten“

Sebastian Henßler  —  

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder macht sich für einen Umweltbonus für Verbrenner und Diesel stark. Ob das gegen den Klimawandel hilft bleibt fraglich.

Cover Image for Frankreich stellt 7 Milliarden Euro schwere nationale Wasserstoff-Strategie vor

Frankreich stellt 7 Milliarden Euro schwere nationale Wasserstoff-Strategie vor

Michael Neißendorfer  —  

Bis 2030 will Frankreich gut 7,2 Milliarden Euro in die Wasserstoffförderung investieren, 3,4 Milliarden davon bereits bis 2023.

Cover Image for EU-Kommission will CO2-Ziele für Pkw nochmals verschärfen

EU-Kommission will CO2-Ziele für Pkw nochmals verschärfen

Michael Neißendorfer  —  

Insgesamt peile die Kommission quer über alle Sektoren hinweg an, die europäischen Emissionen um 55 Prozent zu verringern. Zuvor waren 40 Prozent geplant.

Cover Image for Indien könnte E-Ladestationen an 69.000 staatlichen Tankstellen zur Pflicht machen

Indien könnte E-Ladestationen an 69.000 staatlichen Tankstellen zur Pflicht machen

Sebastian Henßler  —  

Mit einer Verpflichtung alle 69.000 Tankstellen in Indien mit Lademöglichkeiten auszustatten, könnte das Land die E-Mobilität massiv nach vorne bringen.

Cover Image for Deutschland will während EU-Ratspräsidentschaft die E-Mobilität voranbringen

Deutschland will während EU-Ratspräsidentschaft die E-Mobilität voranbringen

Michael Neißendorfer  —  

Deutschland will Europas Verkehr auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz trimmen und damit Wirtschaft, Unternehmen und Arbeitsplätze zukunftssicher machen.

Cover Image for Deutschland und Frankreich wollen Milliarden in Wasserstoff investieren

Deutschland und Frankreich wollen Milliarden in Wasserstoff investieren

Sebastian Henßler  —  

Nach dem Push für eine europäische Batteriefabrik wollen Frankreich und Deutschland nun gemeinsam die Wasserstofftechnik nach vorne bringen.

Cover Image for Kehrtwende? Bund will Elektroauto-Förderprogramme wohl doch nicht ausbremsen

Kehrtwende? Bund will Elektroauto-Förderprogramme wohl doch nicht ausbremsen

Sebastian Henßler  —  

Künftig soll der Umweltbonus inklusive Innovationsprämie wieder mit anderen E-Auto-Förderprogrammen kombiniert werden können. So Infos vonseiten der Bundes.

Cover Image for „Automotive Cells Company“ will Europas Batterieproduktion prägen

„Automotive Cells Company“ will Europas Batterieproduktion prägen

Sebastian Henßler  —  

Die Groupe PSA mit Opel sowie Total und Saft machen ernst. Mit der Gründung der „Automotive Cells Company“ will man Europas Batterieproduktion prägen.

Cover Image for Verbände fordern günstigere Strompreise für nächtliches E-Auto-Laden

Verbände fordern günstigere Strompreise für nächtliches E-Auto-Laden

Michael Neißendorfer  —  

Die Flexibilisierung des Verbrauchs kann für eine bessere Auslastung der Stromnetze und damit zu niedrigeren Stromkosten je Kilowattstunde führen.

Cover Image for Bundesrechnungshof sieht Fehler bei der Vergabe der Batterieforschungsfabrik nach Münster

Bundesrechnungshof sieht Fehler bei der Vergabe der Batterieforschungsfabrik nach Münster

Sebastian Henßler  —  

Bundesrechnungshof sieht Fehler bei der Vergabe der Batterieforschungsfabrik nach Münster. Auch Bundesforschungsministerin Karliczek räumt diese nun ein.