Opel News - Page 23
Elektrischer Opel Corsa wird in Saragossa gebaut
Am gestrigen Mittwoch gab Opel CEO Michael Lohscheller bekannt, dass die nächste Generation des Opel/Vauxhall Corsa ab 2019 ausschließlich in Saragossa hergestellt wird. Die Besonderheit, ab 2020 wird eine reine E-Version des Kleinwagens vom Band laufen.
Opel teasert seine Zukunft an, Elektro-Antriebe ab 2019
Ab 2019 soll im Opel-Werk Eisenach ein teil-elektrischer SUV gebaut werden. Einen kleinen Ausblick auf das künftige Design liefert der Hersteller gleich mit.
Opel Zukunftspläne wurden bekannt gegeben: profitabel, elektrisch und global
PACE! so lautet der Strategieplan von Opel/Vauxhall um das Unternehmen langfristig profitabel, elektrisch und global aufzustellen. Bis 2024 sollen alle europäischen PKW-Carlines elektrifiziert unterwegs sein.
Opel wird Zukunftsplan vorstellen – 100 Tagesfrist von PSA eingehalten
Am kommenden Donnerstag, den 09. November 2017, wird Opel Chef Michael Lohscheller seinen „Zukunftsplan“ für Opel vorstellen. Dann wird PSA wohl die Entscheidung treffen wie es weitergehen wird.
PSA will „einen Neuanfang“ für Opel – Elektroauto-Pläne für November angekündigt
Der neue Opel-Eigner, die französische PSA-Gruppe um die Autohersteller Peugeot, Citröen und DS, soll planen, die deutsche Marke umfangreich zu sanieren. Von einem „Neuanfang“ ist die Rede.
Reichweite von mehr als 750 Kilometer mit Opel Ampera-e mit einer einzigen Akkuladung zurückgelegt
Über 750 Kilometer hat das VOX-Automagazins auto mobil mit einer einzigen Akkuladung des 60 kWh-Akkus des Opel Ampera-e zurückgelegt. Auch wenn die Umstände nicht unbedingt die Besten waren.
#AMPventure-Tour quer durch Europa
Roadtrips verbindet man immer mit ein wenig Abenteuer, Freiheit und der Lust auf etwas Neues. Dies verspüren sicherlich auch die Teilnehmer der #AMPventure-Tour, welche mit dem Opel Ampera-e von Oslo aus quer durch Europa reisen.
The Mobility House und Opel bringen gemeinsame Ladelösung an den Start
Zum Marktstart des Opel Ampera-e haben sich The Mobility House und die Adam Opel GmbH zusammengeschlossen. Gemeinsam bringen die beiden Unternehmen innovative Ladelösungen an den Markt. So erhalten alle Besitzer eines Ampera-e ab sofort die passende Ladeinfrastruktur für ihr Elektrofahrzeug bei The Mobility House.
Kein Opel Ampera-e vor 2018 in Deutschland?
Geht es nach den Quellen der FAZ ist mit einer Auslieferung des OPEL Ampera-e vor 2018 in Deutschland nicht zu rechnen. Wenn überhaupt, dann nur für Flottenkunden.
PSA kauft Opel – Ampera-e wird es weiterhin geben…
Nachdem es die vergangenen Wochen heiß diskutiert wurde, scheint nun eine Entscheidung gefallen zu sein. Die PSA-Gruppe kauft Opel für 1,3 Milliarden Euro. Für eine festgelegte Übergangszeit darf der Rüsselsheimer Autobauer weiterhin die GM-Lizenzen nutzen, muss danach aber auf eigenen Beinen stehen. Das derzeitige Entwicklungszentrum in Turin bleibt in der Hand von GM.
Opel ab 2030 nur noch elektrisch unterwegs?
Die Nachricht, dass PSA Peugeot Citroën an der Übernahme von Opel interessiert sei und bereits in Verhandlungen stehe, hat sicherlich einige diese Woche überrascht. Dennoch ist man an einer alternativen Lösung interessiert, so strebt Opel-Chef Neumann die komplette Elektrisierung von Opel ab spätestens 2030 an.
Opel Ampera-e – soviel Hightech bringt das Elektroauto mit sich…
Erste technische Daten und weitere Fakten zum Opel Ampera-e werden hier im Detail betrachtet, dessen Marktstart kurz bevor steht.











