Opel öffnet Bestellbücher für fünfsitzigen Corsa-e sowie Grandland X PHEV

Cover Image for Opel öffnet Bestellbücher für fünfsitzigen Corsa-e sowie Grandland X PHEV
Copyright ©

OPEL AG

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 1 min

Opel setzt seinen PACE!-Plan weiter konsequent um, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. So lautet ein ganz klares Versprechen des PACE!-Plan: „Opel wird elektrisch”. Und Opel hält Wort. Im Sommer 2019 werden die Bestellbücher für den rein elektrischen, fünfsitzigen Corsa sowie den Grandland X als Plug-In Hybrid geöffnet, der dann in Eisenach vom Band rollt.

Insgesamt vier elektrifizierte Modelle sollen bis Ende 2020 auf der Straße unterwegs sein. Des Weiteren sollen diese dazu beitragen, die Nachfrage nach E-Fahrzeugen deutlich zu steigern. Bis 2024 wird jedes Modell von Opel auch in einer elektrifizierten Variante erhältlich sein. Opel wird seinen Kunden dabei attraktive Angebote machen – sowohl technologisch als auch wirtschaftlich. Damit demokratisieren die Rüsselsheimer die Elektromobilität. Parallel dazu werden die effizienten Verbrennungsmotoren weiter verbessert.

Mit dem Opel GT X Experimental zeigte das Unternehmen eine Konzeptstudie und lässt einen ersten Blick auf die elektrifizierte Zukunft des Unternehmens zu. Beim Opel GT X Experimental handelt es sich um ein gerade einmal 4,06 Meter langes, kompaktes, vollelektrisches SUV mit fünf Türen, Coupé-Anmutung und voller innovativer Ideen.

Quelle: Opel – Opel bringt bis 2020 acht komplett neue oder überarbeitete Modelle auf den Markt

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Strauss:

Das sind Ambitionen zu Volksautos:
E Corsa früher Opel Olympia (Rekord) und Kadett

E 208 früher der Buckel glaube er hiess 202 , dann 205 er Diesel

I.D früher Käfer und Golf

Weiter so !

Ähnliche Artikel

Cover Image for Porsche Cayenne Electric: Der neue Maßstab?

Porsche Cayenne Electric: Der neue Maßstab?

EAN Redaktion  —  

Bei einer ersten Ausfahrt darf der Elektro-Cayenne zeigen, was er kann. Und wir stellen erfreut fest: Endlich mal wieder ein Porsche fürs Grobe.

Cover Image for Grünen-Politiker fordert gezielte E-Auto-Förderung für ländliche Regionen

Grünen-Politiker fordert gezielte E-Auto-Förderung für ländliche Regionen

Michael Neißendorfer  —  

Menschen auf dem Land seien stark aufs eigene Auto angewiesen, während Menschen in Großstädten auch gut ohne vorankommen, so der Grünen-Abgeordnete Kellner.

Cover Image for Porsche fokussiert Batterieaktivitäten auf Zell- und Systementwicklung

Porsche fokussiert Batterieaktivitäten auf Zell- und Systementwicklung

Michael Neißendorfer  —  

Eine eigene Fertigung von Batteriezellen verfolgt Porsche aus Volumengründen und fehlenden Skaleneffekten nicht weiter.

Cover Image for Lyten muss nach Northvolt-Übernahme Investoren überzeugen

Lyten muss nach Northvolt-Übernahme Investoren überzeugen

Tobias Stahl  —  

Nach der Übernahme des insolventen Batterieherstellers Northvolt muss Lyten die nächste Herausforderung meistern: Autobauer zur Rückkehr zu überzeugen.

Cover Image for Kia-Europachef: „Wir halten am E-Auto-Kurs fest“

Kia-Europachef: „Wir halten am E-Auto-Kurs fest“

Michael Neißendorfer  —  

Kia bleibt auf E-Auto-Kurs: Bis 2030 will die zum Hyundai-Konzern gehörige Marke 15 Elektroauto-Modelle im Angebot haben und am Verbrenner-Ende nicht rütteln.

Cover Image for Vision O: Škoda zeigt erste Bilder seines künftigen Innenraumdesigns

Vision O: Škoda zeigt erste Bilder seines künftigen Innenraumdesigns

Michael Neißendorfer  —  

Nach ersten Exterieur-Andeutungen vor wenigen Wochen hat Škoda nun auch die ersten Details zum Innenraum des Konzeptfahrzeugs Vision O enthüllt.