Volkswagen startet Online-Vertrieb für ID.5- und ID.4-Leasing

Cover Image for Volkswagen startet Online-Vertrieb für ID.5- und ID.4-Leasing
Copyright ©

VW

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Ab sofort können Kundinnen und Kunden bei Volkswagen in Deutschland Neufahrzeuge auch online leasen. Zum Start sind die vollelektrischen Modelle der Volkswagen ID. Fahrzeugfamilie ID.4 und ID.5 im Angebot. Zum späteren Zeitpunkt folgt auch der ID.3. „Wir vollziehen damit einen entscheidenden Schritt bei der Digitalisierung unseres Vertriebs im Rahmen unserer ACCELERATE Strategie. Damit sind wir einer den ersten großen Automobil-Hersteller, der den Vertragsschluss von Leasing-Verträgen bei frei konfigurierbaren Fahrzeugen online anbietet“, so Klaus Zellmer, Vorstand für Marketing, Vertrieb und After-Sales bei Volkswagen. Das Angebot soll sukzessive auch in weiteren Ländern Europas ausgerollt werden.

Klaus Zellmer weiter: „Rund zwei Drittel unserer Kundinnen und Kunden wünschen sich laut Umfragen, unsere Fahrzeuge auch online erwerben zu können. Diesem Wunsch kommen wir jetzt nach. Unser Anspruch ist es dabei, unseren Kundinnen und Kunden sowohl im Handel wie auch online ein exzellentes Angebot und Kauferlebnis zu bieten. Damit stärken wir auch unsere Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig.“

Das neue Angebot von Volkswagen Deutschland ermöglicht laut dem Hersteller ein vollständiges und nahtloses Online-Erlebnis – von der Fahrzeug-Konfiguration über die Gestaltung der Leasing-Optionen bis zur digitalen Authentifizierung und dem Vertragsabschluss. Das ganze bequem auf dem PC, Tablet oder Smartphone.

Der Handel sei weiterhin organisatorisch und finanziell eng in das Online-Geschäftsmodell eingebunden und bleibe zudem wichtiger Ansprechpartner für Kundinnen und Kunden von der Beratung und Probefahrten bis hin zur Auslieferung und Service. „Der Online-Vertrieb ersetzt nicht den stationären Handel. Wir brauchen einen guten Online-Auftritt genauso wie starke und schlagkräftige lokale Präsenz durch den Handel. Der Handel ist und bleibt das Gesicht zu unseren Kundinnen und Kunden. Er ist unersetzlich bei der persönlichen, kompetenten Beratung“, sagt Zellmer.

Das neue Online-Leasing von Neufahrzeugen soll sukzessive um online abschließbare Barkauf- und Finanzierungsoptionen erweitert werden. Das Online-Leasing ist ein weiterer Baustein des digitalen Marktplatzes auf volkswagen.de, auf dem bereits seit Ende 2021 deutsche Volkswagen-Händler ihre sofort verfügbaren neuen und gebrauchten Lagerfahrzeuge zum Kauf anbieten.

Quelle: Volkswagen – Pressemitteilung vom 13.04.2022

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


David:

Schön das du dir Gedanken um Flottenbetreiber machst, deine Leib- und Magen-Firma ist da noch nicht soweit.

Tobi:

Das ist mega innovativ. Hab mir grad wieder einen bestellt… einen Tesla.

Yoyo:

Und wie bekommt der interessierte Besteller den Kaffee zum Verkaufsabschluss serviert?
Daran hat die Online-Managergeneration wohl gar nicht mehr gedacht….
:-)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Citroën will E-Autos für alle erschwinglich machen

Citroën will E-Autos für alle erschwinglich machen

Sebastian Henßler  —  

Citroën-Chef Xavier Chardon erklärt im Podcast, wie die Marke mit Komfort, fairen Preisen und E-Antrieben die Elektromobilität für alle zugänglich machen will.

Cover Image for Genesis Electrified G80 im Test: Unterwegs im Chauffeur-Modus

Genesis Electrified G80 im Test: Unterwegs im Chauffeur-Modus

Daniel Krenzer  —  

Hinten rechts reist es sich in einer E-Limousine wie dem G80 am besten, doch auch auf dem Fahrersitz lässt es sich bis auf wenige Einschränkungen gut aushalten.

Cover Image for Diese 7 deutschen E-Autos haben ein gutes Preis-Reichweiten-Verhältnis

Diese 7 deutschen E-Autos haben ein gutes Preis-Reichweiten-Verhältnis

Daniel Krenzer  —  

Deutsche Elektroautos sind nicht unbedingt die günstigsten. Dennoch gibt es einige Modelle, die ein gutes Preis-Reichweiten-Verhältnis bieten.

Cover Image for Warum Niedersachsens Polizei lieber Audi fährt – und was das über VW verrät

Warum Niedersachsens Polizei lieber Audi fährt – und was das über VW verrät

Sebastian Henßler  —  

Niedersachsen bestellt bei Audi statt bei VW – und sendet damit ein zwiespältiges Signal. Warum der Auftrag mehr über den Konzern als das Land verrät.

Cover Image for Gezielt statt mit der Gießkanne: Verbände fordern sozial gerechte Förderung der E-Mobilität

Gezielt statt mit der Gießkanne: Verbände fordern sozial gerechte Förderung der E-Mobilität

Michael Neißendorfer  —  

Die Klima Allianz Deutschland appelliert an die Politik, die neue E-Auto-Förderung gezielt auf Menschen mit niedrigen Einkommen auszurichten.

Cover Image for Das „Deutsche Auto des Jahres“ wird nicht aus Deutschland kommen

Das „Deutsche Auto des Jahres“ wird nicht aus Deutschland kommen

Michael Neißendorfer  —  

Das deutsche Auto des Jahres wird nicht aus Deutschland kommen, aber wahrscheinlich ein E-Auto sein: Vier der fünf Finalisten fahren rein elektrisch.