VinFast kündigt zweiten Produktionsstandort in Vietnam an

Cover Image for VinFast kündigt zweiten Produktionsstandort in Vietnam an
Copyright ©

VinFast

Laura Horst
Laura Horst
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Der Elektroautohersteller VinFast plant den Bau einer zweiten Produktionsstätte in seinem Heimatland Vietnam, wie das Unternehmen mitgeteilt hat. Mit einer weiteren Fabrik will VinFast vor allem der gestiegenen Nachfrage im Bereich der kleinen und mittelgroßen Elektroautos gerecht werden. Die Vietnamesen streben eine Verdoppelung der Produktionskapazität an.

„Die Nachfrage auf den internationalen Märkten wächst rasant, so dass der Bau einer zusätzlichen Elektroautofabrik … eine solide Grundlage für eine wichtige und explosive Entwicklungsphase für VinFast schaffen wird“, sagte Nguyen Viet Quang, stellvertretender Vorsitzender und CEO von VinFasts Muttergesellschaft Vingroup. Vorrangig sollen am neuen Produktionsstandort die beiden Kompaktwagen VF 3 und VF 5, sowohl für den Inlandsverkauf als auch für den Export, hergestellt werden.

Das neue Werk in der Provinz Ha Tinh wird sich in demselben Komplex wie VinFasts Batteriewerk befinden und außerdem Teile der bestehenden Fabrik in Haiphong nutzen. Laut einer Erklärung des Unternehmens soll das neue Werk im Juli 2025 in Betrieb gehen. In der Anfangsphase sollen 300.000 Einheiten pro Jahr produziert werden, was der Kapazität der Fabrik in Haiphong entspricht. Das Werk in Haiphong wird derzeit jedoch nicht annähernd ausgelastet, wie Electrive berichtet.

Weltweit hat VinFast in den ersten neun Monaten dieses Jahres 44.773 Autos ausgeliefert und damit mehr als 55 Prozent seines Jahresziels erreicht. Das Unternehmen ist zuversichtlich, bis Ende des Jahres sein Ziel von 80.000 Einheiten zu erreichen. Im November hatte das Unternehmen mitgeteilt, dass sich durch niedrigere Materialkosten und eine höhere Produktion der Nettoverlust im dritten Quartal auf 550 Millionen US-Dollar (ca. 523 Millionen Euro) verringert hat.

Quellen: Reuters – VinFast to build second production plant in Vietnam / Electrive – VinFast will Produktion in Vietnam verdoppeln

Worthy not set for this post

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Škoda weiterhin auf Wachstumskurs

Škoda weiterhin auf Wachstumskurs

Michael Neißendorfer  —  

Welche Krise? In der angespannten Autobranche bleibt Škoda ein Fels in der Brandung – und ist bei Auslieferungen und Umsatz weiter im Plus.

Cover Image for Audi passt Prognose für 2025 leicht nach unten an

Audi passt Prognose für 2025 leicht nach unten an

Michael Neißendorfer  —  

Die finanzielle Performance von Audi in den ersten neun Monaten des Jahres spiegelt die anspruchsvolle wirtschaftliche Lage in der Automobilindustrie wider.

Cover Image for Samsung SDI vor Milliardenauftrag von Tesla

Samsung SDI vor Milliardenauftrag von Tesla

Sebastian Henßler  —  

Samsung SDI steht vor einem Milliardenauftrag von Tesla: Batterien für Energiespeicher sollen geliefert werden, um Strom aus Erneuerbaren zu speichern.

Cover Image for RWTH Aachen: Wie recycelte Akkus die CO2-Bilanz verbessern sollen

RWTH Aachen: Wie recycelte Akkus die CO2-Bilanz verbessern sollen

Sebastian Henßler  —  

Forscher der RWTH Aachen testen, ob Batterien mit 80 Prozent Rezyklatanteil technisch und wirtschaftlich funktionieren können – gemeinsam mit Industriepartnern.

Cover Image for Audi ruft über 18.000 Plug-in-Hybride zurück

Audi ruft über 18.000 Plug-in-Hybride zurück

Sebastian Henßler  —  

Audi ruft weltweit mehr als 18.600 Plug-in-Hybride der Modelle Q7, Q8 und A8 zurück. Grund ist ein mögliches Überhitzen der Hochvoltbatterie beim Laden.

Cover Image for BMW: Samsung steigt bei Feststoff-Batterieentwicklung ein

BMW: Samsung steigt bei Feststoff-Batterieentwicklung ein

Michael Neißendorfer  —  

Die neue Zusammenarbeit markiert einen wichtigen Schritt in Richtung Festkörper-Technologie und vereint die Fachkompetenzen von drei Branchenführern.