VinFast kündigt zweiten Produktionsstandort in Vietnam an

Cover Image for VinFast kündigt zweiten Produktionsstandort in Vietnam an
Copyright ©

VinFast

Laura Horst
Laura Horst
  —  Lesedauer 2 min

Der Elektroautohersteller VinFast plant den Bau einer zweiten Produktionsstätte in seinem Heimatland Vietnam, wie das Unternehmen mitgeteilt hat. Mit einer weiteren Fabrik will VinFast vor allem der gestiegenen Nachfrage im Bereich der kleinen und mittelgroßen Elektroautos gerecht werden. Die Vietnamesen streben eine Verdoppelung der Produktionskapazität an.

„Die Nachfrage auf den internationalen Märkten wächst rasant, so dass der Bau einer zusätzlichen Elektroautofabrik … eine solide Grundlage für eine wichtige und explosive Entwicklungsphase für VinFast schaffen wird“, sagte Nguyen Viet Quang, stellvertretender Vorsitzender und CEO von VinFasts Muttergesellschaft Vingroup. Vorrangig sollen am neuen Produktionsstandort die beiden Kompaktwagen VF 3 und VF 5, sowohl für den Inlandsverkauf als auch für den Export, hergestellt werden.

Das neue Werk in der Provinz Ha Tinh wird sich in demselben Komplex wie VinFasts Batteriewerk befinden und außerdem Teile der bestehenden Fabrik in Haiphong nutzen. Laut einer Erklärung des Unternehmens soll das neue Werk im Juli 2025 in Betrieb gehen. In der Anfangsphase sollen 300.000 Einheiten pro Jahr produziert werden, was der Kapazität der Fabrik in Haiphong entspricht. Das Werk in Haiphong wird derzeit jedoch nicht annähernd ausgelastet, wie Electrive berichtet.

Weltweit hat VinFast in den ersten neun Monaten dieses Jahres 44.773 Autos ausgeliefert und damit mehr als 55 Prozent seines Jahresziels erreicht. Das Unternehmen ist zuversichtlich, bis Ende des Jahres sein Ziel von 80.000 Einheiten zu erreichen. Im November hatte das Unternehmen mitgeteilt, dass sich durch niedrigere Materialkosten und eine höhere Produktion der Nettoverlust im dritten Quartal auf 550 Millionen US-Dollar (ca. 523 Millionen Euro) verringert hat.

Quellen: Reuters – VinFast to build second production plant in Vietnam / Electrive – VinFast will Produktion in Vietnam verdoppeln

Worthy not set for this post

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Sagitarius:

Gründer der Firma muss Milliarde aus eigenem Vermögen investieren, um defizitären Autokonzern zu retten.

https://ecomento.de/2024/05/03/vinfast-chef-will-eine-milliarde-dollar-aus-seinem-vermoegen-in-stromer-hersteller-investieren/

Gestrickte Auslieferungszahlen und Journalisten werden in Vietnam kalt gestellt

https://www.merkur.de/wirtschaft/vinfast-vietnam-elektroauto-recherche-tricksereien-auslieferzahlen-kritiker-qualitaet-zr-93041048.html

Vinfast Autos verrotten auf Parkflächen vor sich hin.

https://efahrer.chip.de/news/tricksereien-verrottende-e-autos-recherche-unfassbares-bei-autobauer_1019407

Ähnliche Artikel

Cover Image for Audi e-tron GT Quattro im Test: Souveräne Basis

Audi e-tron GT Quattro im Test: Souveräne Basis

Stefan Grundhoff  —  

Audi erweitert die Palette seines e-tron GT nach unten. Nachgeschärfter Antrieb und fein abgestimmtes Fahrwerk kommen mit deutlich höherer Reichweite.

Cover Image for Studie zeigt: Klimaschutz mit HVO nicht möglich

Studie zeigt: Klimaschutz mit HVO nicht möglich

Daniel Krenzer  —  

Von wegen Alternative: Das Ifeu kommt zu dem Ergebnis, dass Bio-Kraftstoffe wie HVO teils sogar noch klimaschädlicher sind als Diesel und Benzin.

Cover Image for „Überleben ist das Wichtigste“: Nio kämpft um Fortbestand

„Überleben ist das Wichtigste“: Nio kämpft um Fortbestand

Tobias Stahl  —  

Der Nio ES8 wird zum Marktstart offenbar noch günstiger als in der Vorbestellung. Nun räumt Unternehmenschef Li ein: Es geht um Nios Überleben.

Cover Image for OTA-Update verbessert teilautomatisiertes Fahren bei Xpeng

OTA-Update verbessert teilautomatisiertes Fahren bei Xpeng

Michael Neißendorfer  —  

Nach einem Update teilen sich Spurhaltesystem und Fahrer nun die Kontrolle über die Lenkung, der Pet-Modus schützt im Auto befindliche Tiere.

Cover Image for China veröffentlicht Zahlen zu E-Auto-Subventionen

China veröffentlicht Zahlen zu E-Auto-Subventionen

Laura Horst  —  

China legt Zahlen zu den Subventionen für Elektroautos offen, aus denen eine zunehmende Begünstigung führender Autohersteller und Start-ups hervorgeht.

Cover Image for Porsche Cayenne Electric: Der neue Maßstab?

Porsche Cayenne Electric: Der neue Maßstab?

EAN Redaktion  —  

Bei einer ersten Ausfahrt darf der Elektro-Cayenne zeigen, was er kann. Und wir stellen erfreut fest: Endlich mal wieder ein Porsche fürs Grobe.