Vinfast zeigt Elektro-Pick-up und rollt Mini-SUV VF 3 in weiteren Märkten aus

Cover Image for Vinfast zeigt Elektro-Pick-up und rollt Mini-SUV VF 3 in weiteren Märkten aus
Copyright ©

Vinfast

Maria Glaser
Maria Glaser
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Das vietnamesische Unternehmen Vinfast, das 2017 gegründet wurde und sich auf die Produktion von Elektroautos spezialisiert hat, hat auf der CES 2024 in Las Vegas den Prototypen eines neuen Pick-ups mit dem Namen VF Wild vorgestellt. Außerdem soll das bereits im vergangenen Juli erstmals gezeigte Mini-SUV-Modell VF 3 künftig weltweit auf den Markt kommen, so die Ankündigung des Herstellers.

Die jährliche Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas ist eine der größten Veranstaltungen im Technikbereich weltweit. Dabei wurde vergangene Woche das Konzeptfahrzeug VF Wild des vietnamesischen Herstellers Vinfast als mittelgroßer Pick-up präsentiert. Technische Daten blieb der Hersteller bei der Premiere allerdings schuldig. Er teilte lediglich mit, dass der gut 5,32 Meter lange und zwei Meter breite Elektro-SUV über die in seinem Segment größte Ladefläche verfügen soll, da die hinteren Sitze zugunsten von mehr Stauraum automatisch versenkt werden könnten.

Außerdem hat Vinfast angekündigt, dass der elektrische Mini-SUV VF 3 weltweit zum Verkauf angeboten werden soll. Das 3,2 Meter lange Fahrzeug mit vier Sitzen, das zunächst nur für den vietnamesischen Markt bestimmt war, werde eine Reichweite von knapp über 200 Kilometern haben. Für den vietnamesischen Markt sind die ersten Auslieferungen im dritten Quartal geplant, aber es sind noch keine genauen Informationen zum Zeitraum der weltweiten Auslieferung gegeben worden. Noch in diesem Jahr will Vinfast Reservierungen in den USA annehmen und ab 2025 ausliefern, so der Hersteller. Der Preis soll ersten Hinweisen zufolge bei gut 20.000 US-Dollar liegen, umgerechnet etwa 18.300 Euro.

Vinfast-VF3
Vinfast

Vergangenen März hat Vinfast begonnen, erste Elektroautos im US-amerikanischen Bundesstaat Kalifornien auszuliefern, und konnte bis zum dritten Quartal bereits mehr als 21.000 Verkäufe verzeichnen. Bis 2025 erwartet das Management, Gewinne zu verzeichnen.

Quelle: Vinfast – Pressemitteilungen vom 09.01.2024 / Reuters – EV maker VinFast launches pickup truck concept, plans to sell mini-EV globally

worthy pixel img
Maria Glaser

Maria Glaser

Aus dem geisteswissenschaftlichen Bereich kommend, verbindet Maria Glaser bei Elektroauto-News.net seit 2023 ihre Liebe zum Text mit fachlichen Inhalten. Seit ihrem Studium in Berlin und Wien arbeitet sie im Bereich Lektorat, Korrektorat und Content Writing, vor allem zu Mobilität.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Škoda weiterhin auf Wachstumskurs

Škoda weiterhin auf Wachstumskurs

Michael Neißendorfer  —  

Welche Krise? In der angespannten Autobranche bleibt Škoda ein Fels in der Brandung – und ist bei Auslieferungen und Umsatz weiter im Plus.

Cover Image for Audi passt Prognose für 2025 leicht nach unten an

Audi passt Prognose für 2025 leicht nach unten an

Michael Neißendorfer  —  

Die finanzielle Performance von Audi in den ersten neun Monaten des Jahres spiegelt die anspruchsvolle wirtschaftliche Lage in der Automobilindustrie wider.

Cover Image for Samsung SDI vor Milliardenauftrag von Tesla

Samsung SDI vor Milliardenauftrag von Tesla

Sebastian Henßler  —  

Samsung SDI steht vor einem Milliardenauftrag von Tesla: Batterien für Energiespeicher sollen geliefert werden, um Strom aus Erneuerbaren zu speichern.

Cover Image for RWTH Aachen: Wie recycelte Akkus die CO2-Bilanz verbessern sollen

RWTH Aachen: Wie recycelte Akkus die CO2-Bilanz verbessern sollen

Sebastian Henßler  —  

Forscher der RWTH Aachen testen, ob Batterien mit 80 Prozent Rezyklatanteil technisch und wirtschaftlich funktionieren können – gemeinsam mit Industriepartnern.

Cover Image for Audi ruft über 18.000 Plug-in-Hybride zurück

Audi ruft über 18.000 Plug-in-Hybride zurück

Sebastian Henßler  —  

Audi ruft weltweit mehr als 18.600 Plug-in-Hybride der Modelle Q7, Q8 und A8 zurück. Grund ist ein mögliches Überhitzen der Hochvoltbatterie beim Laden.

Cover Image for BMW: Samsung steigt bei Feststoff-Batterieentwicklung ein

BMW: Samsung steigt bei Feststoff-Batterieentwicklung ein

Michael Neißendorfer  —  

Die neue Zusammenarbeit markiert einen wichtigen Schritt in Richtung Festkörper-Technologie und vereint die Fachkompetenzen von drei Branchenführern.