VinFast und DHL: Schnelle Ersatzteil-Lieferung in Europa

Cover Image for VinFast und DHL: Schnelle Ersatzteil-Lieferung in Europa
Copyright ©

NamLong Nguyen / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

VinFast, ein vietnamesischer Automobilhersteller, setzt laut eigener Aussage auf Vertrauen, Sicherheit und umfassenden Service, um Elektroautos in Europa populär zu machen. Aus Sicht des Automobilherstellers bleibt Kundenservice entscheidend, um langfristig am Markt zu agieren. VinFast verfolgt demnach eine klare Vision: Kunden durch besonders guten Service zu gewinnen. Diese Philosophie spiegle sich auch in der Muttergesellschaft Vingroup wider, die in Tourismus und Immobilien durch ihren überdurchschnittlich guten Service erfolgreich sei.

In Europa konzentriert sich VinFast auf Premiumqualität, wettbewerbsfähige Preise und guten Service, wie aus einer Mitteilung des Unternehmens hervorgeht. Dies werde durch eigene Kompetenzen und strategische Partnerschaften mit etablierten Marken erreicht. Hierzu benennt der vietnamesische Automobilhersteller drei Partner, mit denen man Kund:innen ein entsprechendes Komplettpaket aus Service- und Wartungsleistung bieten möchte.

Eine wichtige Kooperation besteht mit Bosch, die Zugang zu über 700.000 Ladestationen in Europa ermöglicht. Dies erleichtert das Laden von Elektroautos. Eine weitere Partnerschaft gibt es mit Mobivia, einem führenden Unternehmen für Autoreparatur und -wartung. VinFast-Fahrer:innen erhalten hierdurch Zugang zu 1200 Mobivia-Zentren der Marken Norauto, Midas, ATU, Auto 5 und Carter-Cash. In Kombination mit VinFasts eigenem mobilen Servicenetzwerk und den Möglichkeiten in den Filialen sei so gewährleistet, dass eine praktische Reparatur oder Wartung immer verfügbar und in der Nähe sei.

In den Niederlanden kooperiert VinFast mit DHL, was die Lieferung von Ersatzteilen innerhalb von 48 Stunden in ganz Europa ermögliche. Ähnliche Bemühungen, das eigene Service-Netz wachsen zu lassen, sieht man derzeit von Marktbegleitern VinFasts wie beispielsweise Nio, Polestar, XPeng und Tesla.

Quelle: VinFast – Pressemitteilung per Mail

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


egon_meier:

Schnelle Ersatzteillieferung dürfte in Europa kein Problem sein. Wenn kein Wagen verkauft wird braucht man auch keine Ersatzteile.
Schnell genug ist das dann allemal.

Spiritogre:

Ich würde trotzdem nie ein Auto kaufen von einer Firma, die Kritiker in den Knast werfen lässt.

Ähnliche Artikel

Cover Image for Porsche Cayenne Electric: Der neue Maßstab?

Porsche Cayenne Electric: Der neue Maßstab?

EAN Redaktion  —  

Bei einer ersten Ausfahrt darf der Elektro-Cayenne zeigen, was er kann. Und wir stellen erfreut fest: Endlich mal wieder ein Porsche fürs Grobe.

Cover Image for Grünen-Politiker fordert gezielte E-Auto-Förderung für ländliche Regionen

Grünen-Politiker fordert gezielte E-Auto-Förderung für ländliche Regionen

Michael Neißendorfer  —  

Menschen auf dem Land seien stark aufs eigene Auto angewiesen, während Menschen in Großstädten auch gut ohne vorankommen, so der Grünen-Abgeordnete Kellner.

Cover Image for Porsche fokussiert Batterieaktivitäten auf Zell- und Systementwicklung

Porsche fokussiert Batterieaktivitäten auf Zell- und Systementwicklung

Michael Neißendorfer  —  

Eine eigene Fertigung von Batteriezellen verfolgt Porsche aus Volumengründen und fehlenden Skaleneffekten nicht weiter.

Cover Image for Lyten muss nach Northvolt-Übernahme Investoren überzeugen

Lyten muss nach Northvolt-Übernahme Investoren überzeugen

Tobias Stahl  —  

Nach der Übernahme des insolventen Batterieherstellers Northvolt muss Lyten die nächste Herausforderung meistern: Autobauer zur Rückkehr zu überzeugen.

Cover Image for Kia-Europachef: „Wir halten am E-Auto-Kurs fest“

Kia-Europachef: „Wir halten am E-Auto-Kurs fest“

Michael Neißendorfer  —  

Kia bleibt auf E-Auto-Kurs: Bis 2030 will die zum Hyundai-Konzern gehörige Marke 15 Elektroauto-Modelle im Angebot haben und am Verbrenner-Ende nicht rütteln.

Cover Image for Vision O: Škoda zeigt erste Bilder seines künftigen Innenraumdesigns

Vision O: Škoda zeigt erste Bilder seines künftigen Innenraumdesigns

Michael Neißendorfer  —  

Nach ersten Exterieur-Andeutungen vor wenigen Wochen hat Škoda nun auch die ersten Details zum Innenraum des Konzeptfahrzeugs Vision O enthüllt.