Rivian öffnet die Bestellbücher für seinen Elektrotransporter Commercial Van in den USA nun für Flotten aller Größen. Diese Ankündigung folgt auf das Auslaufen der vereinbarten Exklusivitätsdauer mit dem US-Lieferservice Amazon. Der Commercial Van des US-amerikanischen Herstellers für Elektroautos und E-Transporter ist in zwei Größen erhältlich und wird in den Vereinigten Staaten gebaut.
In einer mehrjährigen Zusammenarbeit haben Amazon und Rivian eine gemeinsame elektrische Flotte für den US-Lieferdienst entworfen, wobei Amazon erst vor weniger als einem Monat den 20.000sten E-Transporter in Betrieb nahm. Dies ist Teil der Nachhaltigkeitsagenda von Amazon, inzwischen sind auch einige der E-Lieferwagen in Deutschland unterwegs. Allein 2024 wurden außerdem über eine Milliarde Pakete mit der Rivian-Flotte elektrisch ausgeliefert. Der spezifisch angepasste elektrische Lieferwagen baut dabei auf dem Rivian Commercial Van auf.
Da die Exklusivitätsperiode mit Amazon endete, öffnet das US-Unternehmen Rivian den Verkauf des elektrischen Commercial Van auch für andere Interessenten aller Flottengrößen. Zuvor wurde das Modell mit mehreren großen Flotten in den USA getestet und der Flottenmanagementprozess für den anstehenden Massenmarkt vorbereitet. Die Lieferwagen hätten sich dabei als sehr erfolgreich erwiesen, so Tom Solomon.
“Im letzten Jahr haben wir uns auf Tests mit einigen größeren Flotten konzentriert und wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf dieser Tests. Daher freuen wir uns, dass wir nun den Verkauf an Flotten jeder Größe in den USA eröffnen können, ganz gleich, ob sie einen oder Tausende von Lieferwagen benötigen. Unsere Fahrzeuge sind so konzipiert, dass sie nicht nur zu den sichersten auf der Straße gehören, sondern den Fuhrparkbesitzern auch dabei helfen, die Kosten für den Fuhrparkbetrieb sowie ihre CO2-Bilanz zu senken.” – Tom Solomon, Senior Director Business Development bei Rivian
Was kann der Rivian Commercial Van?
Der Rivian Commercial Van ist in den USA in zwei Größen erhältlich und bietet eine Nutzlast von über 1200 Kilogramm sowie eine zulässige Gesamtmasse von über 4300 Kilogramm. Viele Funktionen sind automatisiert, vom Entriegeln und dem Öffnen der Türen bis hin zum Laden. Damit sollen Kosten minimiert und Sicherheit sowie Produktivität erhöht werden.
Das Elektrofahrzeug sei dabei mit den Schwerpunkten Sicherheit, Fahrkomfort, Gesamtbetriebskosten und Nachhaltigkeit entwickelt worden, so die Pressemitteilung von Rivian. Zu den Sicherheitsmerkmalen gehörten eine automatische Notbremsung, Kollisionswarnungen und eine 360-Grad-Sicht.
Quelle: Rivian – Pressemitteilung vom 10.02.2025