• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Der neue Peugeot E-208 GTi wird elektrisch und sportlich

Unternehmen sparen mehr als 100.000 Euro mit E-Autos und Solar

Start-up Lemonflow will Support an Ladesäulen verbessern

E-Autos unter 20.000 Euro erobern Nischenmarkt

Škoda baut elektrischen Rennwagen RS Race aus Flachs

Kia preist Elektro-Kleinbus PV5 bei 38.290 Euro ein

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Renault Mégane E-Tech Electric: Raumgeheimnis

Copyright ©: Renault

Renault Mégane E-Tech Electric: Raumgeheimnis

Wolfgang Gomollby Wolfgang Gomoll
26. April 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Wegweisende Premiere: Der Mégane E-Tech Electric ist das erste Serienfahrzeug der Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz, das die modulare CMF-EV-Plattform nutzt. Ein Vorteil dieser Architektur, die speziell für die Elektromobilität konzipiert ist, ist die verbesserte Raumökonomie. Wie bei anderen Elektromobilen wie etwa den VW-ID-Modellen, fallen beim Renault Mégane E-Tech Electric sofort die deutlich kürzeren Überhänge ins Auge. Ermöglicht durch den Wegfall des Verbrennungsmotors. Mit einer Länge von 4,20 Metern ist der batterieelektrisch betriebene Renault Mégane um 16 Zentimeter kürzer als der Renault Mégane Fünftürer mit Verbrennungsmotor, hat mit 2,70 Metern aber einem nur 1,6 Zentimeter geringeren Radstand. Das resultiert in einem Kofferraumvolumen von bis zu 1.245 Litern.

Die technischen Daten sind eine Sache, das luftige Raumgefühl eine andere. Auch hier bricht mit dem Mégane E-Tech Electric bei Renault eine neue Zeitrechnung an. Die extrem kompakte Batterie, der ebene Unterboden ohne Kardantunnel und ein schlanker Instrumententräger ermöglichen eine Kniefreiheit im Fond von 21 Zentimetern, die ähnlich groß ist wie der des Kompaktvans Scenic (21,1 cm) und um 3,2 Zentimeter größer als die des konventionell angetriebenen Mégane (17,9 Zentimeter).

Der Kopfraum in dem batterieelektrischen Fünftürer liegt mit 88,5 Zentimetern vorne und 83,5 Zentimetern hinten auf dem Niveau des konventionell motorisierten Schwestermodells. Dennoch legt die Fahrzeughöhe insgesamt um nur 6,3 Zentimeter auf 1,5 Meter zu. Die Detailbetrachtung des Kofferraumvolumens des Renault Mégane E-Tech Electric enthüllt ebenfalls keinerlei Nachteile gegenüber den traditionellen Mégane-Derivaten – trotz des um 5,6 Zentimeter kürzeren hinteren Überhangs.

Mit 389 Litern liegt dieses nahezu auf dem gleichen Niveau (Mégane: 402 l). Der Vorteil der CMF-EV-Plattform zeigt sich in dem fast würfelförmigen Raum des Gepäckabteils und damit in der Praktikabilität beim Beladen. Legt man die Lehnen der Rückbänke um, herrscht bei der Ladekapazität praktisch Gleichstand: 1.245 Liter (Mégane E-Tech Electric) zu 1.247 Liter (Mégane).

Quelle: Renault – Pressemitteilung

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Wolfgang Gomoll

Wolfgang Gomoll

Wolfgang Gomoll beschäftigt sich mit dem Thema Elektromobilität und Elektroautos und verfasst für press:inform spannende Einblicke aus der E-Szene. Auf Elektroauto-News.net teilt er diese mit uns. Teils exklusiv!

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

BMW-batterie-e-auto-usa

AESC stoppt den Bau von EV-Batteriezellfabrik in den USA

10. Juni 2025

Genesis frischt sein Elektro-Flaggschiff G80 auf

21. Mai 2025
E-Auto Laden

Wie Sozial-Leasing E-Autos für alle attraktiver machen kann

15. Mai 2025
Mini Aceman SE - Review

Mini Aceman SE im Test: Wie viel Mini steckt noch drin?

24. Mai 2025
Nächste Meldung
Honda will bis 2030 drei neue Elektroauto-Plattformen entwickeln

Honda will bis 2030 drei neue Elektroauto-Plattformen entwickeln

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
1
0
Lass uns deine Meinung wissen!x