GAC Hyptec SSR: Brachiale Wucht des E-Supersportlers im Test
GAC Hyptec SSR: 900 kW, 1,9 Sek. auf 100 km/h, 300 km/h Spitze – Chinas E-Hypersportler zeigt Porsche und Tesla, was in der Elektro-Welt möglich ist.
GAC Hyptec SSR: 900 kW, 1,9 Sek. auf 100 km/h, 300 km/h Spitze – Chinas E-Hypersportler zeigt Porsche und Tesla, was in der Elektro-Welt möglich ist.
Sony und Honda lassen ihren Worten ein E-Auto folgen. Der Afeela 1 bietet viele spannende Features, enttäuscht aber bei der Ladeleistung.
Nicht nur Pkw werden autonom und elektrisch. John Deere präsentiert auf der CES 2025 elektrische und autonom fahrende Traktoren, Mähmaschinen und Bergbau-Lkw.
Das autonome Fahren ist das nächste große Ding der Mobilität. China ist auch hier wieder einen Schritt voraus.
Auf der Technologiemesse CES in Las Vegas gibt es einige automobile Neuheiten zu bestaunen. Doch von den deutschen Autobauern fehlt bis auf BMW jede Spur.
Mit dem Onvo L60 tritt Nio in den Kampf gegen das Tesla Model Y an – mit beeindruckender Reichweite und cleverem Batterie-Wechsel. Wir sind ihn gefahren.
Das Autojahr 2025 wartet mit wichtigen Neuheiten auf: BMWs Neue Klasse und dem Mercedes CLA. Viele weitere Elektroautos stehen auf dem Plan. Aber nicht nur.
Steer-by-Wire kann Autofahrer entscheidend unterstützen. Ein Knackpunkt ist das natürliche Lenkgefühl. Wie man es nicht machen soll, zeigt der Tesla Cybertruck.
Der A6 Sportback e-tron performance kommt mit einer Batterieladung nominell bis zu 756 Kilometer weit. Schafft er das auch im Test?
Mad-Max-Look, Rallye-Chassis und Drift-Modus: Der Hyundai RN24 zeigt, wie Fahrspaß und Elektro-Power perfekt harmonieren können.
Mit dem Elroq bringt Skoda Preisparität zwischen E-Auto und Verbrenner. Ein starker Move im Wettbewerb mit Kia und BYD.
Der S6 Avant e-tron war überfällig. Schließlich gehört ein flotter Kombi zum Audi-Portfolio wie eine Quattro-Variante. Wie schlägt sich der Power-Stromer?
Mercedes packt einen Dieselmotor und ein Plug-in-Hybrid-Modul unter die Haube des GLC 300de Coupé. Rein elektrisch kommt er mehr als 100 km weit.
Suzuki wagt mit dem e-Vitara den Einstieg in die Elektromobilität. Doch die Pläne des japanischen Autobauers gehen noch weiter.
Fahrbericht Audi SQ6 und Q6 e-tron: Power, Effizienz und Alltagstauglichkeit im Vergleich – lohnt sich der Zuschlag für mehr Leistung?
Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.
© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net