Polestar: Eher schwaches Jahr 2024, aber positive Tendenz

Cover Image for Polestar: Eher schwaches Jahr 2024, aber positive Tendenz
Copyright ©

Polestar

Daniel Krenzer
Daniel Krenzer
  —  Lesedauer 2 min

Der Elektroauto-Hersteller Polestar aus dem chinesischen Geely-Kosmos mit Sitz in Schweden hat seine weltweiten Absatzzahlen für 2024 veröffentlicht. Demnach lieferte das Unternehmen im vergangenen Jahr 44.851 Autos an Kunden aus, was einem Rückgang von 15 Prozent entspricht. Im ebenfalls bereits enttäuschenden Jahr 2023 hatte Polestar noch knapp 52.800 Elektroautos abgesetzt.

Allerdings war im vierten Quartal 2024 eine positive Tendenz erkennbar. Mit 12.256 Elektroautos wurden 5,3 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum verkauft, da waren es im vierten Quartal noch 11.640. Allerdings bot Polestar Ende 2024 mit Polestar 2, 3 und 4 gleich drei Modelle an, ein Jahr zuvor war es mit der E-Limousine Polestar 2 nur eines.

Die Auswirkungen der neuen Modelle dürften sich wohl erst in diesem Jahr spürbar auf die Zahlen niederschlagen, wenn alles so verläuft, wie das Unternehmen es sich erhofft. „Die Veränderungen, die wir in unserem Geschäftsbetrieb vorgenommen haben, wirken sich eindeutig positiv aus, da wir einen Anstieg des Einzelhandelsumsatzes um 5,3 Prozent und des Auftragseingangs um 37,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal verzeichnen konnten, was uns eine starke Dynamik für den Beginn des Jahres 2025 verleiht“, blickt Polestar-Geschäftsführer Michael Lohscheller positiv nach vorne.

Anpassung der Statistiken

Wer für 2023 noch andere Zahlen im Kopf hat, dem erklärt Polestar dies mit einer Anpassung der eigenen Statistiken, orientiert an den Konventionen der meisten anderen Hersteller. „Um eine bessere Übereinstimmung mit den Branchenkonventionen zu erreichen, hat Polestar seine Definition des Gesamtvolumens geändert, wobei die neue Definition der Einzelhandelsverkäufe den Verkäufen an Endkunden entspricht“, schreibt Polestar.

Bei den Einzelhandelsumsätzen, die das Unternehmen von nun an vierteljährlich veröffentlicht, handelt es sich um Verkäufe an Endkunden. Die Einzelhandelsverkäufe umfassen Neuwagen, die über alle Vertriebskanäle und alle Verkaufsarten übergeben werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf interne, Flotten-, Einzelhandels-, Miet- und Leasingkanäle in allen Märkten, unabhängig von ihrem Marktmodell und ihrer Struktur, und können, müssen aber nicht, direkte Einnahmen für Polestar generieren. „Diese Übergabezahlen sind mit den von unseren Wettbewerbern gemeldeten Einzelhandelsverkaufszahlen vergleichbar“, erläutert der Automobilhersteller.

Quelle: Polestar – Pressemitteilung vom 9. Januar 2025

worthy pixel img
Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und gelernter Redakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Diese 7 E-Autos interessieren derzeit besonders

Diese 7 E-Autos interessieren derzeit besonders

Daniel Krenzer  —  

Welche Elektroautos interessieren die Nutzer der EV Database eigentlich am meisten? Die jüngsten Aufrufzahlen zeigen, was das „beliebteste“ E-Auto ist.

Cover Image for Neue Version des Opel Frontera mit 100 km mehr Reichweite jetzt verfügbar

Neue Version des Opel Frontera mit 100 km mehr Reichweite jetzt verfügbar

Michael Neißendorfer  —  

Im Frühjahr feierte der Opel Frontera seine Händlerpremiere in Deutschland, jetzt gibt es eine neue Modellvariante des E-Autos mit höherer Reichweite.

Cover Image for Citroën preist neuen C5 Aircross Electric bei 42.590 Euro ein

Citroën preist neuen C5 Aircross Electric bei 42.590 Euro ein

Michael Neißendorfer  —  

Der neue C5 Aircross wurde von Grund auf neu entwickelt und basiert erstmals auf der STLA-Medium-Plattform von Konzernmutter Stellantis.

Cover Image for MG Cyber X könnte schon 2027 auf die Straße kommen

MG Cyber X könnte schon 2027 auf die Straße kommen

Sebastian Henßler  —  

Der kantige MG Cyber X soll ab 2027 als emotionales Familienauto auf britische Straßen kommen – mit pop-up-Scheinwerfern und starker Designsprache.

Cover Image for Uber investiert 300 Millionen Dollar in Robotaxi-Projekt mit Lucid

Uber investiert 300 Millionen Dollar in Robotaxi-Projekt mit Lucid

Michael Neißendorfer  —  

Mindestens 20.000 hochautomatisierte E-Autos von Lucid will Uber auf die Straße bringen, in Dutzenden Märkten weltweit.

Cover Image for Subaru bringt drei neue Elektroautos nach Europa

Subaru bringt drei neue Elektroautos nach Europa

Sebastian Henßler  —  

Subaru stellt Solterra, Uncharted und E-Outback für Europa vor – drei neue Elektroautos mit Allradantrieb, großer Reichweite und flexiblen Ladeoptionen.