News - Page 47
Wie Elli Mobility mit E-Autos Kosten in Flotten senkt
Elli Mobility im Podcast: CEO Joschi Jennermann über B2B-Fokus, Tank- und Ladekarte, Homecharging, Großspeicher und den Weg von Misch- zu E-Flotten.
Ferrari belebt den Testarossa als Plug-in-Hybrid mit 1050 PS neu
Mit gleich drei Elektromotoren und einem V8-Biturbo leistet der 849 Testarossa beeindruckende 1050 PS – ein absoluter Rekord für ein Serienmodell von Ferrari.
Partner statt Paläste: So will Togg in Deutschland erfolgreich sein
Mit Verzögerung kommt der türkische Autobauer Togg nach Deutschland und bringt mit dem Elektro-SUV T10X sowie der E-Limousine T10F gleich zwei Fahrzeuge mit.
Porsche Cayman und Boxster ab 2027 nur noch als Stromer
Porsche nimmt keine Aufträge mehr für den Boxster und den Cayman mit Verbrennungsmotor an. Beide Modelle kommen 2027 als Elektroautos zurück.
ChargingTime Update: Mehr Transparenz beim Strom laden
Mit ChargingTimePay zahlen Nutzer per App oder Karte. Transparent ausgewiesene Gebühren und klare Preisvergleiche sollen böse Überraschungen vermeiden.
Polestar-CEO Lohscheller: „Wir setzen klare Prioritäten“
Polestar-Chef Lohscheller erklärt, welche Autos der schwedisch-chinesischen Marke als nächstes kommen und wie es um die Margen steht.
Das Elektroauto leer fahren? Ist eigentlich unmöglich…
Reichweitenangst ist meist unbegründet, da E-Autos rechtzeitig und mehrmals vor leerer Batterie warnen, zudem steigen die Reichweiten stetig.
Audi-CEO: E-Mobilitätswende in Europa kann geschafft werden
Der Audi-Chef Gernot Döllner hat in einem Interview über Audis Erfolge in den vergangenen zwei Jahren sowie über die künftigen Pläne der Marke gesprochen.
Preiskampf: Elektroauto-Rabatte setzen Händler unter Druck
In Deutschland unterbieten sich Händler mit Angeboten für Elektroautos. Branchenexperten befürchten eine Rabattschlacht, während Händler unter Druck geraten.
Hyundai baut den Ioniq 3 ab 2026 in der Türkei
Hyundai will den Ioniq 3 in der Türkei bauen und wird damit nach Togg zum zweiten Elektroautohersteller des Landes.
Warum das Recycling von E-Auto-Akkus für Europa so wichtig ist
Mit Recycling könnten knapp 25 Prozent des Bedarfs an Lithium in Europa aus Altbatterien stammen. Bei Nickel und Kobalt sind die Quoten noch höher.
Škoda Elroq und Enyaq in neuen Allradversionen erhältlich
Bisher gab es das kompakte E-SUV als Allrad nur in der Toplinie RS, doch nun gibt es sowohl Elroq als auch Enyaq wieder als 85x.











