News - Page 21
E-Auto-Anteil privat nun höher als in Flotten
Von wegen Treiber der E-Mobilität: Der E-Auto-Anteil bei Neuzulassungen ist in Flotten hinter den von Privatleuten zurückgefallen.
Eichrecht beim Laden: Was Zähler wirklich leisten
Ladeinfrastruktur im Wandel: Wie DZG Metering mit eichrechtskonformen Zählern Standards setzt und technische Normen in Europa mitprägt.
Tesla Model Y „Juniper“ zeigt im Alltagstest mehr Reife
Das Tesla Model Y 2025 wirkt vertraut – und doch anders. Feiner abgestimmt, besser gedämmt, reifer. Wie stark das im Alltag spürbar ist, zeigt unser Test.
Diese 7 E-Autos sind günstige Könige am AC-Lader
Wer oft an normalen AC-Ladestationen lädt und dort von Blockiergebühren bedroht wird, freut sich über 22 kW AC-Ladeleistung.
57 Prozent der Deutschen würden gebrauchte E-Autos leasen
Leasing gewinnt in Deutschland auch bei Elektroautos an Bedeutung, auch bei Gebrauchtwagen, wie eine aktuelle Umfrage der BMW Bank zeigt.
Jaguar TCS Racing geht mit frischer Dynamik in Formel E
Jaguar TCS Racing startet mit dem neuen I-Type 7 in die neue Formel-E-Saison. Neue Führung, frisches Design und ein starkes Fahrerduo prägen den Aufbruch.
Wie der VDA den Masterplan Ladeinfrastruktur verbessern würde
Der VDA bewertet den Entwurf zum Masterplan Ladeinfrastruktur 2030 grundsätzlich positiv – hat aber noch einige Verbesserungsvorschläge
Umweltplakette für E-Autos soll abgeschafft werden
Wer ein Auto mit E-Kennzeichen fährt, könnte sich schon bald diesen bürokratischen Akt sparen, so Informationen aus dem Bundesumweltministerium.
KGM Torres EVX: Viel E-Auto fürs Geld – mit Abstrichen
Der KGM Torres EVX zeigt im Alltagstest, dass Komfort und Raumstärke überzeugen – nur Ladeleistung und Bedienlogik bleiben Schwachpunkte.
„Wir wachsen mit Bedacht“ – Nio über den Kurs in Deutschland
David Sultzer über Nios Strategie in Europa: Zwischen Preisdruck, Wachstum mit Augenmaß und dem Ziel, im vierten Quartal die schwarze Null zu erreichen.
Rollt dieses China-Elektroauto bald mit Opel-Logo vom Band?
Angeblich zieht es Opel in Erwägung, den Leapmotor B10 mit seinem eigenen Logo auf den Markt zu bringen.
CO₂-Flottenziele: Autobauer verkaufen zu wenige E-Autos
Fast alle großen Autokonzerne haben in den ersten neun Monaten dieses Jahres zu wenige Elektroautos verkauft, um die CO₂-Flottenziele zu erreichen.











