Umweltplakette für E-Autos soll abgeschafft werden

Cover Image for Umweltplakette für E-Autos soll abgeschafft werden
Copyright ©

Shutterstock / 2409725125

Daniel Krenzer
Daniel Krenzer
  —  Lesedauer 2 min

Wer mit seinem Auto in viele deutsche Innenstädte fahren will, der benötigt seit einigen Jahren dafür eine entsprechende Umweltplakette. Bislang gilt das auch für Elektroautos, allerdings soll diese Regelung offenbar abgeschafft werden. „Das Bundesumweltministerium arbeitet an der Abschaffung der Umweltplaketten für Autos mit einem E-Kennzeichen“, berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) unter Verwendung von Material der Deutschen Presseagentur (dpa).

Diese Auskunft haben demnach die CDU-Abgeordneten Anna Aeikens und Benedikt Büdenbender erhalten. Vorgesehen ist offenbar, dass künftig das E-Kennzeichen als Nachweis ausreicht und dann keine Plakette mehr nötig ist. „Wir werden das Rechtsetzungsverfahren so zügig wie möglich vorantreiben“, heißt es in der Auskunft. Ein E-Kennzeichen können Fahrer von reinen Elektroautos, Plug-in-Hybriden sowie Brennstoffzellenautos nutzen, es besteht jedoch keine Pflicht dazu. Allerdings bringt das heute schon vielerorts Vorteile mit sich – wie die Erlaubnis, an entsprechend ausgewiesenen Parkplätzen oder Ladepunkten zu parken oder – wie in Bayern – sogar überall im öffentlichen Parkraum eine gewisse Zeit kostenlos sein Auto abstellen zu können.

Geringe Kosten, großer Aufwand

„Dass wir hier mit dem Wegfall der Umweltplakettenpflicht einen unnötigen Kostenpunkt und bürokratischen Mehraufwand abbauen, entlastet nicht nur neue Fahrzeughalterinnen und Fahrzeughalter, sondern spart auch hohen Verwaltungsaufwand bei der Ausstellung der Plaketten und ebenso der Ahndung möglicher Ordnungswidrigkeiten in diesem Zusammenhang“, zeigte sich die CDU-Bundestagsabgeordnete Aeikens erfreut. Die Kosten für die Umweltplaketten liegen je nach Region zwischen 5 und 20 Euro.

Die Umweltzonen in deutschen Städten werden vom Umweltbundesamt indes als Erfolg gewertet, die Luftqualität hätte sich vielerorts verbessert. Inzwischen sei die Dringlichkeit jedoch gar nicht mehr so sehr gegeben, da mehr als 90 Prozent der Autos im Bestand inzwischen den Abgasstandard erfüllen, der in Innenstädten gefordert ist. Dennoch seien nicht überall die Zielwerte der EU für die Luftqualität in Städten erfüllt.

Quelle: FAZ – Umweltplakette für E-Autos soll wegfallen

worthy pixel img
Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und gelernter Redakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Tesla Model Y „Juniper“ zeigt im Alltagstest mehr Reife

Tesla Model Y „Juniper“ zeigt im Alltagstest mehr Reife

Sebastian Henßler  —  

Das Tesla Model Y 2025 wirkt vertraut – und doch anders. Feiner abgestimmt, besser gedämmt, reifer. Wie stark das im Alltag spürbar ist, zeigt unser Test.

Cover Image for Diese 7 E-Autos sind günstige Könige am AC-Lader

Diese 7 E-Autos sind günstige Könige am AC-Lader

Daniel Krenzer  —  

Wer oft an normalen AC-Ladestationen lädt und dort von Blockiergebühren bedroht wird, freut sich über 22 kW AC-Ladeleistung.

Cover Image for 57 Prozent der Deutschen würden gebrauchte E-Autos leasen

57 Prozent der Deutschen würden gebrauchte E-Autos leasen

Michael Neißendorfer  —  

Leasing gewinnt in Deutschland auch bei Elektroautos an Bedeutung, auch bei Gebrauchtwagen, wie eine aktuelle Umfrage der BMW Bank zeigt.

Cover Image for Jaguar TCS Racing geht mit frischer Dynamik in Formel E

Jaguar TCS Racing geht mit frischer Dynamik in Formel E

Sebastian Henßler  —  

Jaguar TCS Racing startet mit dem neuen I-Type 7 in die neue Formel-E-Saison. Neue Führung, frisches Design und ein starkes Fahrerduo prägen den Aufbruch.

Cover Image for Wie der VDA den Masterplan Ladeinfrastruktur verbessern würde

Wie der VDA den Masterplan Ladeinfrastruktur verbessern würde

Michael Neißendorfer  —  

Der VDA bewertet den Entwurf zum Masterplan Ladeinfrastruktur 2030 grundsätzlich positiv – hat aber noch einige Verbesserungsvorschläge

Cover Image for Umweltplakette für E-Autos soll abgeschafft werden

Umweltplakette für E-Autos soll abgeschafft werden

Daniel Krenzer  —  

Wer ein Auto mit E-Kennzeichen fährt, könnte sich schon bald diesen bürokratischen Akt sparen, so Informationen aus dem Bundesumweltministerium.