Opel kündigt sportliche GSE-E-Auto-Studie für IAA an

Cover Image for Opel kündigt sportliche GSE-E-Auto-Studie für IAA an
Copyright ©

Opel

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Die IAA Mobility 2025 wirft ihre Schatten voraus: Opel hat nun mit ersten Motiven die Premiere seines neuesten Konzeptfahrzeugs angekündigt, das sportliche Elektroauto werde klar im Zeichen von Opels High-Performance-Submarke GSE stehen und die Weiterentwicklung des charakteristischen Vizor-Markengesichts zeigen, so der Hersteller in einer aktuellen Mitteilung. Die aufsehenerregende Studie wird ihren ersten öffentlichen Auftritt vom 8. bis zum 14. September in München feiern.

„Unsere neue Studie wird einmal mehr den Herzschlag beschleunigen. Sie wird erste Hinweise auf kommende Modelle geben. Mit ihrem atemberaubenden Design wird sie Automobilfans rund um den Globus begeistern. Weitere Details folgen in Kürze – bleiben Sie gespannt“, sagt Opel-CEO Florian Huettl.

Bereits die jetzt veröffentlichen Motive zeigen einige Elemente der jüngsten Schöpfung des Teams um Designchef Mark Adams. Auf den ersten Blick erkennbar ist der weiterentwickelte, nochmals geschärfte Opel Kompass. In dessen Zentrum befindet sich der illuminierte Opel-Schriftzug – umrandet von schlanken, präzise gestalteten vertikalen und horizontalen Linien.

Opel

Darüber hinaus belegen die Bilder die konsequente Weiterführung der jüngsten Aktivitäten rund um die High-Performance-Submarke GSE. Vor Kurzem erst hat Opel bekanntgegeben, dass der Mokka GSE in Serienproduktion gehen und so zum ersten vollelektrischen Serien-High-Performance-Modell der Marke wird.

Das neue GSE-Logo, das auf dem schlanken, von Rennsportfahrzeugen inspirierten Lenkrad des Konzeptfahrzeugs sitzt, gibt ebenfalls einen Hinweis darauf, dass Opel die Grenzen batterie-elektrischer Autos weiter ausloten will. Dies unterstreichen auch die aerodynamisch gestalteten Räder mit ihren dreieckigen Elementen – eine Reminiszenz an legendäre Motorsportboliden wie das Opel Manta 400-Rallyefahrzeug.

Opel

Der futuristisch und minimalistisch designte Leichtbau-Fahrersitz und der deutlich sichtbare Überrollkäfig setzen den Motorsport- und Hochleistungsgedanken fort. Beides weist darauf hin, dass sich das Konzeptfahrzeug auf der Rennstrecke zuhause fühlen dürfte. Den Namen und weitere Informationen der jüngsten Studie aus Rüsselsheim will Opel in Kürze und noch vor der offiziellen Weltpremiere auf der IAA Mobility in München bekanntgeben.

Quelle: Opel – Pressemitteilung vom 13.08.2025

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for EU-Daten: Plug-in-Hybride fast genauso umweltschädlich wie Verbrenner

EU-Daten: Plug-in-Hybride fast genauso umweltschädlich wie Verbrenner

Michael Neißendorfer  —  

Selbst im Elektromodus verbrennen Plug-in-Hybride Kraftstoff und stoßen 68 g CO2/km aus – das kostet im Schnitt 500 Euro zusätzlich pro Jahr.

Cover Image for Škoda-Chef: Ja zum Verbrenner-Aus, aber mehr Flexibilität

Škoda-Chef: Ja zum Verbrenner-Aus, aber mehr Flexibilität

Laura Horst  —  

Škoda-Chef Klaus Zellmer steht zum geplanten Verbrenner-Aus, fordert von der Politik aber mehr Zeit und Flexibilität bei der Erreichung der CO₂-Ziele.

Cover Image for Renault plant weitere Generation des R5

Renault plant weitere Generation des R5

Sebastian Henßler  —  

Ein Jahr nach dem Marktstart schreibt der Renault R5 eine Erfolgsgeschichte. Warum das Kultmodell bleibt – und wie es sich weiterentwickeln soll.

Cover Image for Toyota C-HR+: Alle Daten und Fakten zum neuen E-Crossover

Toyota C-HR+: Alle Daten und Fakten zum neuen E-Crossover

Michael Neißendorfer  —  

Kurz vor dem Marktstart des C-HR+ hat Toyota viele weitere Details seines neuesten Elektroautos veröffentlicht.

Cover Image for IG Metall erhöht Druck auf Tesla in Grünheide

IG Metall erhöht Druck auf Tesla in Grünheide

Sebastian Henßler  —  

Kurz vor den Betriebsratswahlen in der Tesla-Fabrik Grünheide verschärft sich der Ton zwischen der IG Metall und dem US-amerikanischen Elektroautohersteller.

Cover Image for Design des Audi A4 e-tron könnte dem TT ähneln

Design des Audi A4 e-tron könnte dem TT ähneln

Daniel Krenzer  —  

Offiziell bestätigt wurde zwar noch nichts, doch der A4 e-tron könnte 2028 auf der neuen SSP-Plattform auf den Markt kommen.