• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Nio ET5: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Opel-Elektroauto-GSe

Copyright ©: Opel

Opel: Rein elektrische GSe-Modelle sollen Topmodelle der Baureihen werden

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
19. September 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

GSe: Drei Buchstaben, die für Opel-Kenner eine klare Bedeutung haben und den Puls beschleunigen. GSe – das sind seit jeher sportliche und hochwertig ausgestattete Modelle der Marke mit dem Blitz im Logo. Stand die Abkürzung früher wie beim Opel Commodore GS/E und dem Opel Monza GSE für „Grand Sport Einspritzung“, so wird daraus jetzt die neue sportliche Submarke von Opel und bedeutet Grand Sport electric. GSe verbinde, so Opel in einer aktuellen Mitteilung, „exzellente Fahrdynamik mit innovativer Elektrifizierung“. Opel GSe-Modelle sollen zukünftig an der Spitze der jeweiligen Baureihen stehen.

„Ich freue mich sehr, die Rückkehr des bekannten Kürzels GSe ankündigen zu können – als sportliche Submarke, die unsere Top-Modelle kennzeichnen wird. Wie schon bei unserem Design haben wir uns hier erneut von unserem Erbe inspirieren lassen und ihm einen modernen Dreh verliehen. Denn in Zukunft wird GSe nicht nur für besonders dynamische Fahrzeuge mit viel Fahrspaß stehen. Vielmehr steht es nun für ‚Grand Sport electric‘ – ganz im Zeichen unserer Strategie, zur komplett elektrischen Marke zu werden“, sagt Opel-Chef Florian Huettl.

Das neue Opel-Design sorgt für den sportlichen Look – doch darüber hinaus sollen sich künftige GSe-Kunden auf ein Fahrwerk freuen können, das ebenso dynamisch abgestimmt sei und jede Menge Fahrspaß vermitteln soll. Und wie bei allen Opel-Modellen gelte auch bei der GSe-Reihe: Die Fahrzeuge werden umfangreichen Tests auch im Hochgeschwindigkeitsbereich unterzogen und seien so rundum „Autobahn geprüft“. All dies verbinden die neuen GSe-Modelle mit der Möglichkeit, lokal emissionsfrei zu fahren – und definieren so zugleich Performance passend zum Zeitgeist neu.

Opel-Elektroauto-GSe-Manta
Opel

Erst kürzlich präsentierte Opel den Manta GSe – die moderne, elektrifizierte Version des legendären Manta von 1970. Das Fahrzeug zeigt, wie zeitlos und aktuell die Linienführung von damals selbst heute noch ist. Was vor 50 Jahren als skulptural und schnörkellos galt, spiegelt auch heute in moderner Ausführung die Opel-Designphilosophie wider. Der Manta GSe ist elektrisch, lokal emissionsfrei – und voller Emotionen. Zugleich ist er eine Hommage an den Manta A. Lieferte dessen Front doch die Inspiration für das Design des neuen Markengesichts, den Opel Vizor. Wie unter einem geschlossenen Visier integriert er Grill, Scheinwerfer und den Opel Blitz. Diesen Vizor tragen alle neuen Opel-Modelle, so wie der Mokka, Grandland und die neue Generation des Opel Astra.

Die Elektrifizierungs-Offensive von Opel läuft bereits: Jedes Modell – Pkw genauso wie leichtes Nutzfahrzeug – soll bis 2024 auch als elektrifizierte Variante angeboten werden, so der Hersteller. Schon heute fahren zwölf elektrifizierte Modelle mit dem Blitz vor. Die Bandbreite reicht von Plug-in-Hybriden wie Grandland und Astra bis hin zu rein batterie-elektrischen Antrieben wie im Kleinwagen-Bestseller Corsa-e, der „Lounge auf Rädern“ Zafira-e Life, dem Combo‑e Cargo oder dem größten im Bunde, dem Movano-e. Bis 2028 will Opel in Europa rein elektrisch unterwegs sein.

Quelle: Opel – Pressemitteilung vom 14.09.2022

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
David
David
1 Jahr zuvor

Einen Markennamen hat man also schon mal. Wobei die Strahlkraft des Begriffs nach der Generation, die sich jetzt langsam das letzte Auto in ihrem Leben kaufen, doch deutlich nachlässt. Ende der siebziger Jahre war der klassische GS/E tot. Die gnadenlos schnellen Omega der späten achtziger Jahre hatten unkluger Weise das Signet nicht mehr, sondern nannten sich 24 V.

3
-3
Antworten

Ähnliche Beiträge

Fisker Pear: Bezahlbare E-Mobilität ab 32.900 Euro

4. September 2023
Tesla Supercharger: Kartenzahlung möglich

Tesla Supercharger: Kartenzahlung möglich

28. August 2023
BMW: Neue Klasse verspricht Profitabilität

BMW: Neue Klasse verspricht Profitabilität

9. September 2023

Tesla Model 3 „Highland“: Fakten & Fotos zum Facelift

1. September 2023
Nächste Meldung
shutterstock / 1826922833

Umfrage: Must-Have beim E-Auto - 220-V-Steckdose und Pausenkomfort

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
1
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).