Opel hat dem Astra und seinem Kombi-Ableger Astra Sports Tourer einen neuen Plug-in-Hybrid spendiert, mit mehr Leistung und mehr Reichweite: Der neue Antrieb bietet mit 144 kW (196 PS) ein Leistungsplus von 11 kW (16 PS) im Vergleich zum vorherigen Modell. Zugleich ermöglicht eine größere Batterie mehr elektrische Reichweite; Verbrauch und Energiebedarf hingegen sinken weiter.
Der neue Astra Plug-in-Hybrid ist ab sofort zum Einstiegspreis von 38.460 Euro und somit zum gleichen Preis wie bisher bestellbar, auch sein Kombi-Pendant Astra Sports Tourer Plug-in-Hybrid fährt unverändert ab 39.960 Euro vor. Mit den nun 144 kW (196 PS) Systemleistung und 360 Newtonmeter maximalem Drehmoment in Kombination mit dem neuen elektrifizierten Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe spurtet die Limousine in 7,6 Sekunden auf Tempo 100, der Sports Tourer braucht eine Zehntelsekunde länger; die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 225 km/h.
In dem Plug-in-Hybridsystem leistet der 1,6‑Liter-Turbo-Vierzylinder 110 kW (150 PS). Das Leistungsplus kommt vom E‑Motor, der anstelle von zuvor 81 kW nun bis zu 92 kW (125 PS) beisteuert. Die Batterie verfügt nun über eine Kapazität von 17,2 kWh (statt zuvor 12,4 kWh). Dies erhöht die rein elektrische und damit lokal emissionsfreie Reichweite um 26 Kilometer auf bis zu 83 Kilometer laut WLTP-Messung. Gewichtet benötigen Astra und Astra Sports Tourer Plug-in-Hybrid 12,7 bis 13,1 kWh Strom und 2,2 bis 2,4 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer.
Mit an Bord ist auch ein neues elektrifiziertes Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe. Im Gegensatz zum Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe, das bei der Hybridversion mit 48-Volt-Technologie zum Einsatz kommt, verfügt es über eine zusätzliche Fahrstufe und wurde für die höhere Leistung des Plug-in-Hybrid optimiert. Darüber hinaus sind beim neuen Astra Plug-in-Hybrid in jeder Variante zahlreiche moderne Technologien und Komfortfeatures serienmäßig an Bord. Sie reichen vom Multimedia Infotainmentsystem mit jeweils zehn Zoll großem Farb-Touchscreen und Fahrerinfodisplay über die kabellose Smartphone-Integration via Apple CarPlay und Android Auto bis zum schlüssellosen Startsystem.
Quelle: Opel – Pressemitteilung vom 29.07.2025