Onvo L60 soll ein Facelift bekommen

Cover Image for Onvo L60 soll ein Facelift bekommen
Copyright ©

Nio / Onvo

Laura Horst
Laura Horst
  —  Lesedauer 3 min

Onvo will seinem Elektro-Crossover L60 ein Facelift verpassen und dieses „sehr bald“ ankündigen, wie Markenchef Fei Shen auf einer Pressekonferenz im Rahmen der Chengdu Auto Show mitteilte. Gleichzeitig gab die Nio-Marke bekannt, dass die Bestellungen für den L60 im August ein Rekordhoch erreicht haben. „Kleinere Facelifts werden wir Ihnen zu gegebener Zeit mitteilen“, sagte Fei Shen. Gleichzeitig verwies er darauf, dass der L60 bereits „bis zum Äußersten“ entwickelt sei, obwohl er das erste Modell von Onvo ist. Es werde daher „lokale, kleine Anpassungen“ geben.

Der L60 wurde im Mai 2024 vorgestellt, während die Markteinführung und die ersten Auslieferungen im September vergangenen Jahres begannen. Der Elektro-SUV ist mit Nios 900-Volt-Technik ausgestattet und wird mit zwei Akkugrößen von 60 kWh bzw. 85 kWh angeboten, die eine Reichweite von 555 Kilometern bzw. 730 Kilometern versprechen. In der Standardversion mit dem kleineren Akku ist der L60 ab 206.900 Yuan (ca. 24.800 Euro) erhältlich, in der Langstreckenversion ab 235.900 Yuan (ca. 28.300 Euro).

Im vergangenen Jahr legte der L60 einen starken Start hin, jedoch führten Ende des Jahres Stornierungen dazu, dass die für Januar 16.000 und für März 20.000 angepeilten Auslieferungen bei Weitem nicht erreicht wurden. Anfang April zog Onvo Konsequenzen und ersetzte den bisherigen Markenleiter Alan Ai durch Fei Shen. „Die Trägheit des Geschäfts ist insgesamt ziemlich stark. Wenn deine Marke erst einmal da ist, ist es nicht möglich, dass die Marke sofort wieder aufsteigt, nur weil eine Person wechselt“, erklärte Fei Shen auf der Pressekonferenz vergangene Woche.

Der Markenchef ergänzte, dass der L60 und der L90 dasselbe Ausrüstungssystem nutzen, obwohl sie in verschiedenen Fabriken gefertigt werden. „Wir versuchen also, in jeder Hinsicht kontinuierlich voranzukommen und die Produktionskapazität sowohl des L90 als auch des L60 zu erhöhen“, äußerte Fei Shen.

Der L90, ein geräumiger Elektro-SUV, wurde am 31. Juli auf den Markt gebracht und wird seit dem 1. August ausgeliefert. Bis zum Eröffnungstag der Chendu Auto Show wurden laut Onvo mehr als 10.000 Einheiten ausgeliefert. Auch für den L60 haben sich laut Shem die Bestellungen erholt und die Buchungen sind im August gegenüber dem Vormonat um 30 Prozent gestiegen, was auf die starke Nachfrage in den Ausstellungsräumen nach der Einführung des größeren L90 zurückzuführen sei.

Den Marktstart des Onvo L80, der ursprünglich für Ende dieses Jahres geplant war, hat die Marke bereits auf 2026 verschoben. „Onvo muss sich darauf konzentrieren, eine kleine Anzahl wichtiger Dinge gut zu machen. Kürzlich haben wir den Onvo L90 zur kurzfristigen Top-Priorität für die gesamte Marke Onvo gemacht“, erklärte Nio-Präsident Lihong Qin.

Quelle: Eletric Vehicles – Onvo to Announce L60 Facelift ‘Very Soon,’ Brand’s Chief Says

Worthy not set for this post

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Wie BMW seine neuen Brennstoffzellenantriebe entwickelt

Wie BMW seine neuen Brennstoffzellenantriebe entwickelt

Michael Neißendorfer  —  

BMW bereitet sich auf die Serienproduktion von Brennstoffzellsystemen für Wasserstoff-Autos vor, die 2028 starten soll.

Cover Image for Leapmotor will ab 2026 in Spanien E-Autos bauen

Leapmotor will ab 2026 in Spanien E-Autos bauen

Daniel Krenzer  —  

Eine Produktion in Polen hat die Volksrepublik China verboten, nun sollen bald Elektroautos von Leapmotor in Saragossa vom Band rollen.

Cover Image for Suzuki startet weltweiten Export des vollelektrischen e Vitara aus Indien

Suzuki startet weltweiten Export des vollelektrischen e Vitara aus Indien

Michael Neißendorfer  —  

Das erste E-Auto von Suzuki wird in Indien produziert und weltweit in mehr als 100 Länder exportiert – darunter auch nach Europa und Japan.

Cover Image for Alte Batterien aus Elektroautos: viel zu schade fürs Schreddern

Alte Batterien aus Elektroautos: viel zu schade fürs Schreddern

Michael Neißendorfer  —  

Durch Reparatur und Remanufacturing von Batterien werden nicht nur wertvolle Ressourcen geschont, sondern auch die Lebensdauer der Komponenten verlängert.

Cover Image for Onvo L60 soll ein Facelift bekommen

Onvo L60 soll ein Facelift bekommen

Laura Horst  —  

Onvo will seinem ersten Modell, dem L60, bald ein Facelift verpassen. Der Elektro-Crossover erreichte im August bei den Buchungen ein neues Rekordhoch.

Cover Image for Changan will bis 2030 in Deutschland präsent sein wie Toyota

Changan will bis 2030 in Deutschland präsent sein wie Toyota

Daniel Krenzer  —  

Changan backt in Deutschland dennoch erst einmal kleine Mondkuchen: Von den angestrebten zehn Standorten zum Start blieb nicht viel übrig.