Mercedes beendet die Produktion seiner EQ-Modelle für den US-amerikanischen Markt am 1. September, wie ein Sprecher von Mercedes-Benz USA gegenüber Inside EVs bestätigt hat. Für den globalen Markt sollen die EQS und EQE SUV weiterhin im Werk in Tuscaloosa, Alabama, produziert werden. Die Limousinen-Variante wird in Deutschland gebaut und wurde bisher in die USA importiert.
Der Autobauer hat die Händler bereits über den vorübergehenden Produktionsstopp in Kenntnis gesetzt und die Auftragsbanken für die beiden Modelle sind geschlossen, erklärte der Unternehmenssprecher, und ergänzte: „Fahrzeuge, die für die Produktion vor dem 1. September vorgesehen sind, werden weiterhin produziert“. Auf die Frage, wie lange die Produktion für den US-Markt ausgesetzt wird, ging der Sprecher nicht ein.
Der Produktionsstopp zum 1. September fällt mit dem Ende der Steuergutschriften für Elektroautos in den USA zusammen. Diese laufen nach der Verabschiedung des Haushaltsgesetzes von Präsident Donald Trump am 30. September aus. Die EQ-Modelle kamen jedoch nicht für die EV-Steuergutschrift infrage, außer sie wurden geleast.
Die EQ-Modelle haben sich in den USA von Anfang an schleppend verkauft. Im vergangenen Jahr gingen die Verkäufe der EQS-Limousine und des EQS-SUV in den USA um 52 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurück. Größter Streitpunkt in Bezug auf die EQ-Modelle war das Design. Gleichzeitig wurden die Autos dafür kritisiert, dass ihnen die Wertigkeit und Raffinesse der gasbetriebenen E- und S-Klasse fehle.
Der Misserfolg der EQ-Modelle hat Mercedes dazu bewogen, seine EV-Strategie für die USA zu überdenken. In Zukunft wird das Unternehmen batteriebetriebene Versionen bekannter Modelle auf den Markt bringen, ganz nach dem Vorbild der neuen G-Klasse mit EQ-Technologie. Kürzlich hat Mercedes die neue elektrische CLA-Klasse Limousine und den Kombi vorgestellt. Ein elektrischer GLC SUV soll Ende dieses oder Anfang nächsten Jahres folgen.
Quelle: Inside EVs – Mercedes Will Pause EQ Production For America Right As The EV Tax Credits End