• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

Grossbritannien-Subventionen

Verbrenner-Aus in Großbritannien wird verschoben

Nissan Townstar EV mit Sammelbehälter, Pritsche oder Kipper erhältlich

Alle Marken anzeigen
Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

hyundai-ioniq-6-verbrauch

Diese 7 E-Autos sind in der Praxis am sparsamsten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Lexus-Elektrofahrzeuge-CO2

Copyright ©: Lexus

Lexus feiert zwei Millionen verkaufte Elektrofahrzeuge

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
19. Mai 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Toyotas Premium-Ableger Lexus hat einen Meilenstein erreicht und jetzt weltweit mehr als zwei Millionen elektrifizierte Fahrzeuge verkauft. Dadurch konnten kumulativ laut eigener Aussage rund 19 Millionen Tonnen CO2 eingespart werden. Mit der Markteinführung des Hybrid-SUV RX400h im Jahr 2005 nahm Lexus eine Vorreiterrolle bei der Elektrifizierung ein. Inzwischen hat die Premium-Marke neun elektrifizierte Modelle in rund 90 Ländern und Regionen auf der ganzen Welt im Angebot.

Für das Jahr 2020 machten Elektrofahrzeuge ein Drittel des weltweiten Gesamtabsatzes von Lexus aus. In West- und Mitteleuropa entscheidet sich mit 96 Prozent und in Deutschland mit mehr als 90 Prozent die große Mehrheit der Kunden für einen elektrifizierten Lexus. Neben Hybridmodellen in jeder Baureihe wird in Deutschland seit Januar 2021 auch das erste reine Elektroauto angeboten: der Lexus UX300e.

Auf dem Weg zur Klimaneutralität des Unternehmens und im Einklang mit den eigenen Nachhaltigkeitszielen bis 2050 arbeitet Lexus daran, über den gesamten Lebenszyklus hinweg emissionsfreie Fahrzeuge zu entwickeln. Dazu gehören alle Materialien und Teile, von der Produktion über Logistik und Betrieb bis hin zur Entsorgung bzw. zum Recycling.

Elektrifizierte Modelloffensive bis 2025

Bis 2025 sollen insgesamt 20 neue oder grundlegend überarbeitete Modelle auf den Markt rollen, darunter mehr als zehn elektrifizierte Fahrzeuge. Unter dem Label „Lexus Electrified“ entwickelt die japanische Premiummarke die nächste Generation von Hybrid-, Plug-in-Hybrid- und Elektroautos. Noch in diesem Jahr wird der erste Plug-in-Hybrid vorgestellt, 2022 soll ein weiteres, komplett neues Elektroauto folgen. Ab 2025 soll in jeder Baureihe künftig mindestens eine elektrifizierte Antriebsvariante angeboten werden, sodass deren Anteil am weltweiten Gesamtabsatz auf voraussichtlich mehr als 50 Prozent steigt.

Lexus profitiert dabei von der jahrelangen Erfahrung bei E-Technologien wie Motoren, Wechselrichter und Batterien, die in den Hybridmodellen zum Einsatz kommen. Zukünftige elektrifizierte Lexus Modelle werden mit dem DIRECT4 Allradsystem und Steer-by-Wire-System ausgestattet: Die präzise Drehmomentverteilung auf alle vier Räder soll in Kombination mit dem reaktionsschnellen Steer-by-Wire für eine dynamische Leistung und ein Fahrerlebnis sorgen, das alle fünf Sinne anspricht – ein Alleinstellungsmerkmal, das nur elektrifizierte Fahrzeuge bieten können.

Damit fördert Lexus weiterhin alle möglichen Initiativen zur Verwirklichung einer nachhaltigen Gesellschaft und will gleichzeitig Fahrspaß garantieren, um weiterhin Fahrzeuge zu entwickeln, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.

Quelle: Lexus – Pressemitteilung vom 18.05.2021

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
5 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Jürgen Wondzinski
Jürgen Wondzinski
2 Jahre zuvor

Nur zur Klarstellung: Lexus hat kein einziges Elektrofahrzeug, sondern nur Teilelektrische Hybrid-Modelle, die auf der Basis des Toyota Prius Antriebs arbeiten. Als Hybride sind sie 1A, die beste Symbiose von speziellem Verbrenner (Atkinson) und zwei Emotoren in Verbindung mit genialem schaltfreiem Planetengetriebe. Dagegen sind die deutschen Hybride nur lächerliche SteuersparTrickser. Aber wie alles hat auch ein Hybridmotor seine Zeit und Berechtigung gehabt, und die ist in der heutigen Zeit nicht mehr so recht gegeben.
Insofern wäre es wünschenswert, wenn man nicht einfach ne Headline unüberlegt übernimmt, sondern auch hinterfrägt wo denn Lexus auf einmal eAutos gefunden hat.

18
-1
Antworten
Antworten anzeigen (4)

Ähnliche Beiträge

Schluss mit der Stromsteuer: So sollte die Elektromobilität gefördert werden

Stromsteuer abschaffen? So sollte die E-Mobilität laut ifo gefördert werden

6. September 2023

Nissan Townstar EV mit Sammelbehälter, Pritsche oder Kipper erhältlich

22. September 2023
Dongfeng-ePi-S59

Dongfeng launcht die Marke „eπ“ für seine elektrische Zukunft

7. September 2023

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

22. September 2023
Nächste Meldung
Lamborghini-Elektroauto-Nachhaltigkeit

Wie die Sportwagenmarke Lamborghini nachhaltig werden will

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
5
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).