Kevin Michael Rice gestaltet künftig das Erscheinungsbild der Chery E-Autos

Cover Image for Kevin Michael Rice gestaltet künftig das Erscheinungsbild der Chery E-Autos
Copyright ©

Chery Automobile

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Vom neuen europäischen Standort in Raunheim aus hat sich Chery Automobile vorgenommen den europäischen Markt um weitere Fahrzeuge mit Elektro- und Hybridantrieben zu bereichern. Grundlage für die Fahrzeuge soll eine neue, modulare Plattform sein. Auf der IAA 2017 hat der chinesische Hersteller bereits einen seriennahen kompakt SUV präsentiert.

Raunheim liegt in der Nähe von Frankfurt und wird künftig Standort des Entwicklungs- und Designzentrums von Chery Europe GmbH, welche dort ab Januar 2019 die Arbeit aufnehmen werden. Bis Ende 2019 will Chery Europe in einer ersten Phase rund 30 bis 50 Mitarbeiter beschäftigen.

Portrait von Kevin Michael Rice

Mit Exeed hat das Unternehmen eine Technologiemarke ins Leben gerufen, welche sich auf die Entwicklung von elektrischen und autonomen Fahrzeugen konzentrieren wird. Der 2017 präsentierte SUV wird unter dieser Marke entwickelt. Das Design wird künftig maßgeblich durch den neu ernannten globalen Vice President Kevin Michael Rice bestimmt, der sich für das Design von Modellen der Marken Chery und EXEED verantwortlich zeichnet.

Innenraum des ersten Exeed E-Autos

Rice studierte Fahrzeugdesign an der Coventry University in Großbritannien, bevor er in die Automobilindustrie wechselte und eine maßgebliche Rolle bei Mazda einnahm. Künftig wird er vom neuen europäischen R&D Center in Raunheim am Main aus, die drei weltweiten Designstudios in seiner neuen Funktion leiten und die neue Designsprache des erfolgreichen chinesischen Automobilherstellers entscheidend mitgestalten.

„Die Dinge bewegen sich so schnell, dass selbst die besten Designer herausgefordert sind Schritt zu halten und versuchen die Richtung vorherzusagen, in die das Automobildesign der Zukunft geht.“ – Kevin Michael Rice, Vice President Chery Automobile

Quelle: Chery Automobile – Pressemitteilung vom 13. November 2018

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Grünen-Politiker fordert gezielte E-Auto-Förderung für ländliche Regionen

Grünen-Politiker fordert gezielte E-Auto-Förderung für ländliche Regionen

Michael Neißendorfer  —  

Menschen auf dem Land seien stark aufs eigene Auto angewiesen, während Menschen in Großstädten auch gut ohne vorankommen, so der Grünen-Abgeordnete Kellner.

Cover Image for Porsche fokussiert Batterieaktivitäten auf Zell- und Systementwicklung

Porsche fokussiert Batterieaktivitäten auf Zell- und Systementwicklung

Michael Neißendorfer  —  

Eine eigene Fertigung von Batteriezellen verfolgt Porsche aus Volumengründen und fehlenden Skaleneffekten nicht weiter.

Cover Image for Lyten muss nach Northvolt-Übernahme Investoren überzeugen

Lyten muss nach Northvolt-Übernahme Investoren überzeugen

Tobias Stahl  —  

Nach der Übernahme des insolventen Batterieherstellers Northvolt muss Lyten die nächste Herausforderung meistern: Autobauer zur Rückkehr zu überzeugen.

Cover Image for Kia-Europachef: „Wir halten am E-Auto-Kurs fest“

Kia-Europachef: „Wir halten am E-Auto-Kurs fest“

Michael Neißendorfer  —  

Kia bleibt auf E-Auto-Kurs: Bis 2030 will die zum Hyundai-Konzern gehörige Marke 15 Elektroauto-Modelle im Angebot haben und am Verbrenner-Ende nicht rütteln.

Cover Image for Vision O: Škoda zeigt erste Bilder seines künftigen Innenraumdesigns

Vision O: Škoda zeigt erste Bilder seines künftigen Innenraumdesigns

Michael Neißendorfer  —  

Nach ersten Exterieur-Andeutungen vor wenigen Wochen hat Škoda nun auch die ersten Details zum Innenraum des Konzeptfahrzeugs Vision O enthüllt.

Cover Image for Formel E will mehr Rennen in China austragen

Formel E will mehr Rennen in China austragen

Michael Neißendorfer  —  

Die Formel E könnte ihre Präsenz in China deutlich ausbauen. Serienchef Agag brachte nun sogar bis zu vier Rennwochenenden im Reich der Mitte ins Spiel.