Jaguar Type 00 fährt erstmals auf der Fashion Week

Cover Image for Jaguar Type 00 fährt erstmals auf der Fashion Week
Copyright ©

JLR / Nick White

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Nach seiner statischen Premiere ist das Konzept Jaguar Type 00 erstmals fahrend präsentiert worden. Nick White, Global Marketing & E-Commerce Leader bei JLR, teilte entsprechende Eindrücke auf LinkedIn und zeigte das Elektroauto in der zuvor noch nie gesehenen Lackierung „French UltraMarine Blue“. Prominente Unterstützung erhielt Jaguar dabei vom Schauspieler Barry Keoghan, der die Präsentation begleitete.

Der Type 00 („Type Zero Zero“) markiert Jaguars Einstieg in eine neue Ära, geprägt von Elektromobilität und moderner Designsprache, die von der Marke als „Exuberant Modernism“ beschrieben wird. Mit großzügigen Abmessungen von 5,20 Metern Länge und einem Radstand von 3,20 Metern verbindet das Konzeptauto klare, minimalistische Formen mit klassischen Proportionen eines Luxuscoupés. Eine lange Motorhaube, die elegant abfallende Dachlinie und das geschlossene Heck schaffen eine dynamische und zugleich harmonische Silhouette. Auffällige Details wie lasergravierte Messing-Inlays mit dem ikonischen Jaguar-Leaper unterstreichen den luxuriösen und künstlerischen Anspruch.

Technologisch will der Jaguar Type 00 zu den besten gehören: Eine Reichweite von bis zu 777 Kilometern nach WLTP und eine Schnellladefunktion, die in nur 15 Minuten bis zu 322 Kilometer zusätzliche Reichweite bietet, machen das Konzept wettbewerbsfähig. Produziert wird das spätere Serienmodell in England, mit Batterien, die langfristig aus einem Joint Venture mit Tata Motors stammen sollen. Anfangs könnten noch andere Zulieferer die Akkus liefern.

Jaguar plant, das Serienmodell des Type 00 Ende 2025 vorzustellen, mit einem Marktstart Ende 2026. Größere Stückzahlen werden für 2027 erwartet. Preislich orientiert sich der Wagen im Luxussegment zwischen 150.000 und 200.000 Euro, wobei nach oben kaum Grenzen gesetzt sind.

Die Präsentation des Jaguar Type 00 während der Fashion Week unterstreicht den stilistischen Anspruch des Modells und seine Ausrichtung auf Luxus, Kunstfertigkeit und nachhaltige Materialien – ein klares Statement für Jaguars zukünftige Positionierung im elektrischen Premiumsegment.

Quelle: Nick White – LinkedIn

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Das sind die sieben Finalisten zum Auto des Jahres 2026

Das sind die sieben Finalisten zum Auto des Jahres 2026

Maria Glaser  —  

Im Finale für den Preis „Auto des Jahres“ stehen fast nur Elektroautos. Nur von einem Modell gibt es keine Elektro-Version.

Cover Image for Wie Porsche die Regeln für effizientes Laden erklärt

Wie Porsche die Regeln für effizientes Laden erklärt

Sebastian Henßler  —  

Laden will gelernt sein: Porsche erklärt, warum zehn Prozent Restakku ideal sind und wie der Taycan dank 800-Volt-Technik doppelt so schnell lädt.

Cover Image for ADAC: Batterien von Plug-in-Hybriden altern sehr unterschiedlich

ADAC: Batterien von Plug-in-Hybriden altern sehr unterschiedlich

Michael Neißendorfer  —  

Die Akkus von Plug-in-Hybriden büßen über ihre Nutzungsdauer wie auch jene von reinen Elektroautos an Leistungsfähigkeit ein. Wie sehr, hat der ADAC untersucht.

Cover Image for Norwegischer Staatsfonds kritisiert das 1-Billion-Paket für Musk

Norwegischer Staatsfonds kritisiert das 1-Billion-Paket für Musk

Maria Glaser  —  

Der norwegische Staatsfonds will als einer der größten Investoren bei Tesla gegen die vorgeschlagene Vergütung für Musk stimmen.

Cover Image for Exklusiv: Mercedes-AMG muss allzu laute Kraftwagen streichen

Exklusiv: Mercedes-AMG muss allzu laute Kraftwagen streichen

Henning Krogh  —  

Das Ende einer Ära: Mercedes-AMG stellt bis Mai 2026 mehrere Verbrenner ein. Hintergrund sind strengere UNECE-Vorgaben zu Lärmemissionen.

Cover Image for Mit dem Know-how des Formel-E-Weltmeisters: der Porsche Cayenne Electric

Mit dem Know-how des Formel-E-Weltmeisters: der Porsche Cayenne Electric

Michael Neißendorfer  —  

„Die Formel E ist unser Entwicklungslabor für die Elektromobilität“, so Porsches Entwicklungsvorstand Steiner. Das sieht man am Cayenne Electric recht deutlich.