Drei neue Jaguar-Elektroautos bis 2025?

Cover Image for Drei neue Jaguar-Elektroautos bis 2025?
Copyright ©

vivooo / Shutterstock / 2189588295

Maria Glaser
Maria Glaser
  —  Lesedauer 2 min

2025 soll eine völlig neue, vollelektrische XJ-Limousine des Autoherstellers Jaguar auf den Markt kommen. Einem Bericht der britischen Plattform Autocar zufolge arbeitet das Unternehmen an dem Elektroauto mit langem Radstand, das künftig dem BMW i7 und dem EQS von Mercedes-Benz Konkurrenz machen könnte.

Die XJ-Limousine soll Teil eines neuen Programms bei Jaguar sein, zudem auch ein emissionsfreier SUV und ein viersitziger Grand Tourer gehören. Alle drei Elektroautos sollen dabei die gleiche Grundstruktur mit langem Radstand unter dem Namen JEA nutzen. Diese wurde exklusiv für die neuen Modelle von Jaguar entwickelt und nutzt das MLA-Fahrgestell.

Neues Programm, neues Design

Ähnlich wie bei Land Rover soll die neue XJ-Limousine nicht mehr mit dem üblichen Logo des Herstellers, also einem springenden Jaguar ausgestattet werden, sondern stattdessen den Markennamen auf der Vorder- und Rückseite tragen.

Ziel des Unternehmens sei es, die neuen Modelle von Jaguar grundlegend gegenüber den alten Modellen abzuheben, so der Chief Creative Officer der Marke:

„Wenn wir unsere neue JEA-Plattform auf den Markt bringen, wird sich das Erscheinungsbild von Jaguar drastisch verändern. Wir wollen keine älter aussehenden Autos und keine neuer aussehenden Autos.“ – Gerry McGovern, Chief Creative Officer bei Jaguar

Um das durchzusetzen, sollen bis zum Markteintritt der neuen Modellgeneration 2025 alle aktuellen Jaguar-Modelle ausgemustert werden, darunter auch der vollelektrische I-Pace.

Hohe Leistung und umfangreiche Ausstattung

Alle drei Elektroautos von Jaguar sollen künftig über Allradantrieb, Vierradlenkung und eine Gleichstrom-Schnellladefunktion verfügen. Damit soll eine Aufladung von 10 auf 80 Prozent in weniger als einer Viertelstunde ermöglicht werden. Darüber hinaus könnte laut Autocar bei voller Ladung eine Leistung von mindestens 450 PS erreicht werden mit einer Beschleunigung von 0 km/h auf 100 km/h in 3 bis 3,8 Sekunden. Außerdem seien eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 250 km/h und eine Reichweite von 620 bis zu 765 km denkbar.

Quelle: insideevs.com – Jaguar Reportedly Working On All-Electric XJ Luxury Sedan

worthy pixel img
Maria Glaser

Maria Glaser

Aus dem geisteswissenschaftlichen Bereich kommend, verbindet Maria Glaser bei Elektroauto-News.net seit 2023 ihre Liebe zum Text mit fachlichen Inhalten. Seit ihrem Studium in Berlin und Wien arbeitet sie im Bereich Lektorat, Korrektorat und Content Writing, vor allem zu Mobilität.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Lucid Gravity X: Elektro-SUV-Konzept für raues Terrain

Lucid Gravity X: Elektro-SUV-Konzept für raues Terrain

Sebastian Henßler  —  

Lucid präsentiert den Gravity X – ein Elektro-SUV-Konzept mit erhöhter Bodenfreiheit, All-Terrain-Reifen und robustem Design für anspruchsvolle Abenteuer.

Cover Image for Deutschland und Großbritannien bleiben E-Auto-Schwergewichte

Deutschland und Großbritannien bleiben E-Auto-Schwergewichte

Sebastian Henßler  —  

Westeuropas E-Automarkt wächst 2025 um 25 Prozent. Deutschland und Großbritannien dominieren, während Spanien und Island die größten Sprünge machen.

Cover Image for Report zeigt: E-Auto laden in Deutschland problemlos möglich

Report zeigt: E-Auto laden in Deutschland problemlos möglich

Daniel Krenzer  —  

Es gibt zu wenige Ladestationen in Deutschland? Dieses Vorurteil ist kompletter Quatsch, zeigt ein aktueller Report über die Ladeinfrastruktur.

Cover Image for Olaf Lies: Kritik an Söders Scheindebatte um „Verbrennerverbot“

Olaf Lies: Kritik an Söders Scheindebatte um „Verbrennerverbot“

Laura Horst  —  

Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies kritisiert Markus Söder für seine Aussagen zum EU-„Verbrennerverbot“ und spricht von einer „Scheindebatte“.

Cover Image for Mercedes-Chef geht auf Abstand zur Luxusstrategie

Mercedes-Chef geht auf Abstand zur Luxusstrategie

Daniel Krenzer  —  

Doch auch wenn die kommenden Autos von Mercedes nicht nur Luxusautos sein sollen, verschwinden die kleineren Modelle in naher Zukunft.

Cover Image for Zu strenge Abgasregeln? Lkw-Hersteller verklagen Kalifornien

Zu strenge Abgasregeln? Lkw-Hersteller verklagen Kalifornien

Tobias Stahl  —  

Daimler und drei weitere Lkw-Hersteller haben Klage gegen den US-Bundesstaat Kalifornien eingereicht, um strengere Emissionsgrenzwerte abzuwenden.