Ego sichert sich Lithium, Kobalt und Kupfer für seine E-Autos

Cover Image for Ego sichert sich Lithium, Kobalt und Kupfer für seine E-Autos
Copyright ©

Next.e.GO Mobile SE

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Next.Ego Mobile SE – kurz als Ego bekannt – gab die Unterzeichnung einer Absichtserklärung mit Trafigura bekannt, einer führenden globalen Rohstoffgruppe, um die langfristige Versorgung mit Aluminium und Batteriemetallen wie Lithium, Kobalt und Kupfer zu sichern. Damit will man sich langfristig am Markt entsprechende Rohstoffe sichern, um die eigenen E-Fahrzeuge auf die Straße bringen zu können.

Wie die beiden Unternehmen in einer entsprechenden Erklärung mitteilen, wird die angedachte Lieferkettenlösung voraussichtlich ab Januar 2024 in Betrieb gehen. Ferner gibt man zu verstehen, dass die Vereinbarung die Zuverlässigkeit der Lieferkette von Ego erhöhen und die Fähigkeit von Ego, seine dezentralisierte Wachstumsstrategie zu verfolgen, deutlich verbessern wird.

„Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt für uns bei Ego, da wir mit einem der führenden und einfallsreichsten Partner in der Branche zusammenarbeiten, um die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen zu befriedigen und unsere Mission des konsequenten Übergangs zu einer emissionsfreien urbanen Mobilität zu erfüllen“, so Ego selbst in entsprechender Mitteilung.

Im Rahmen der Absichtserklärung werde Trafigura 100 Prozent des Bedarfs von Ego an Übergangs- und Batteriemetallen liefern. Die Absichtserklärung beschreibt auch den Ansatz zur Messung der CO₂-Emissionen für jede Metallquelle in der gesamten Lieferkette und die Bereitstellung einer CO₂-Emissionsdeklaration und Transparenz über die Agora-Plattform für Emissionen in der Lieferkette.

Fünf Jahre lang soll die Zusammenarbeit mindestens dauern. Beginnend ab dem Januar 2024. „Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt für uns bei Ego, da wir mit einem der führenden und einfallsreichsten Partner in der Branche zusammenarbeiten, um die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen zu befriedigen und unsere Mission eines konsequenten Übergangs zu einer emissionsfreien urbanen Mobilität zu erfüllen“, so Ali Vezvaei, Vorstandsvorsitzender von Next.Ego Mobile SE.

Zur Historie: Im April 2019 startet die Serienproduktion des Ego Life – nach dem es erst zu einer Verzögerung kam. Auf Anfrage von edison teilte das Unternehmen im Herbst 2022 mit, dass der Ego Life nach nur 1500 Exemplaren, die gefertigt wurden, künftig nicht mehr gebaut wird. Dafür habe man aber ab Mitte Oktober 2022 den Verkauf des e.wave X gestartet.

Quelle: businesswire – Next.e.GO Mobile SE Announces Signing of Memorandum of Understanding with Trafigura

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for T&E: Social Leasing ist der Schlüssel zur fairen E-Mobilität

T&E: Social Leasing ist der Schlüssel zur fairen E-Mobilität

Sebastian Henßler  —  

Social Leasing soll laut T&E der Schlüssel für faire E-Mobilität werden. Menschen mit geringem Einkommen könnten bald günstig elektrisch fahren.

Cover Image for Diese 7 E-Autos beschleunigen extrem schnell

Diese 7 E-Autos beschleunigen extrem schnell

Daniel Krenzer  —  

Im Vergleich zu Verbrennern sind E-Autos beim Beschleunigen klar im Vorteil. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass es einige sehr rasante Modelle gibt.

Cover Image for Viele Autohersteller auf CO2-Kurs, VW-Konzern schwächelt

Viele Autohersteller auf CO2-Kurs, VW-Konzern schwächelt

Michael Neißendorfer  —  

Für viele Autohersteller schaut es gar nicht so schlecht aus, dass sie ihre CO2-Ziele einhalten können. Der VW-Konzern jedoch steht mit am schlechtesten da.

Cover Image for So machen Sie Ihr E-Auto fit und sicher für den Winter

So machen Sie Ihr E-Auto fit und sicher für den Winter

Michael Neißendorfer  —  

Die Wetterbedingungen im Herbst und Winter stellen Fahrzeuge und Fahrende auf die Probe. Der TÜV-Verband erklärt, worauf es in der kalten Jahreszeit ankommt.

Cover Image for Kia PV5 bricht Reichweitenrekord bei E-Transportern

Kia PV5 bricht Reichweitenrekord bei E-Transportern

Sebastian Henßler  —  

Rekord für Kia: Der elektrische Transporter PV5 fährt 693,38 Kilometer mit einer Ladung – geprüft vom TÜV Hessen unter realistischen Bedingungen.

Cover Image for British with a twist: Die Mini Paul Smith Edition

British with a twist: Die Mini Paul Smith Edition

Michael Neißendorfer  —  

Die Mini Paul Smith Edition geht ab 2026 in Serie. Der vollelektrische Mini Cooper Paul Smith Edition ist ab 33.790 Euro brutto bereits bestellbar.