• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

Grossbritannien-Subventionen

Verbrenner-Aus in Großbritannien wird verschoben

Nissan Townstar EV mit Sammelbehälter, Pritsche oder Kipper erhältlich

Alle Marken anzeigen
Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

hyundai-ioniq-6-verbrauch

Diese 7 E-Autos sind in der Praxis am sparsamsten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
e.GO: Verkaufstart e.wave X & neues Modell e.Xpress

Copyright ©: Next.e.GO Mobile SE

e.GO: Verkaufstart e.wave X & neues Modell e.Xpress

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
17. Oktober 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Im April 2019 startet die Serienproduktion des e.GO Life – nach dem es erst zu einer Verzögerung kam. Auf Anfrage von edison teilte das Unternehmen im Herbst 2022 mit, dass der e.Go Life nach 1.500 Exemplaren, die gefertigt wurden künftig nicht mehr gebaut wird. Dafür werde man aber ab Mitte Oktober den Verkauf des e.wave X starten. Zunächst an die Kunden, welche sich seit dem Frühsommer diesen Jahres ein Fahrzeug reserviert haben.

Wie das Unternehmen mitteilt seien die neuen Farben und Ausstattungslinien über den e.GO-Konfigurator verfügbar. Der Konfigurator ermöglicht es diesen Kunden während des exklusiven Zeitraums, ihr individuelles Fahrzeug zu konfigurieren und zu bestellen. Ab dem 01. Dezember startet dann der Verkauf an alle Interessenten des E-Fahrzeugs. Sämtliche Details zum Nachfolger des e.GO Life finde man im im Konfigurator des Fahrzeugs, so das Unternehmen in seiner Pressemitteilung.

Darüber hinaus kündigt e.GO außerdem die Einführung eines neuen kompakten Elektrofahrzeugs für die urbane Zustellung auf der letzten Meile. Als e.Xpress kommt dieses E-Fahrzeug auf die Straße und soll der wachsenden Nachfrage nach emissionsfreien städtischen Zustellungen und gewerblichen Flotten gerecht werden. Dabei berücksichtige der e.Xpress die relevanten Faktoren für kommerzielle Flottenmanager wie Betriebszeit, Ladegeschwindigkeit und Restwert.

Messestand Pariser Motor Show | Next.e.GO Mobile SE

Gelöst wird dies unter anderem dadurch, dass das Elektro-Fahrzeug auf eine einzigartige und universelle Lösung für den Batteriewechsel setzt. Umgesetzt wird dies in der Praxis durch eine enge strategische Zusammenarbeit zwischen e.GO und Ample – einem amerikanischen Anbieter von Technologie- und Energielösungen, der autonome Robotik und modulare Batteriestrukturen einsetzt, um die Energieversorgung für Elektrofahrzeuge zu optimieren.

Zum e.Xpress gibt das Elektro-Start-Up zudem zu verstehen, dass dieser mit einer strapazierfähigen Polymer-Außenhaut ausgestattet sei, welche die Reparaturkosten und -zeiten über die gesamte Lebensdauer reduzierten soll. Je nach Konfiguration, für die man sich entscheidet, bietet bietet dieser ein Kofferraumvolumen von bis zu 940 Litern und eine Bruttonutzlast von bis zu 240 kg. Die städtische Reichweite wird mit bis zu 230 km und eine Batteriewechselzeit von nur wenigen Minuten angegeben. Kauf und Abo-Modell seien für das E-Fahrzeug angedacht, welches ab dem 2. November reserviert werden kann.

Quelle: Next.e.GO Mobile SE – Pressemitteilung

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Frank
Frank
11 Monate zuvor

Dead on arrival !!!

7
-4
Antworten
Antworten anzeigen (1)

Ähnliche Beiträge

Europa-Batterie-Recycling-Verordnung

Wie die Automobilindustrie auf Preisschwankungen bei Batterie-Rohstoffen reagiert und wie sie sich auf Zellkosten auswirken

31. August 2023
Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

22. September 2023
VW: Mehr Transparenz beim Sparen

VW: Mehr Transparenz beim Sparen

20. September 2023

Ford BlueCruise: Hände weg vom Lenkrad

28. August 2023
Nächste Meldung
Nissan X-Trail e-power: Der rollende Stromerzeuger

Nissan X-Trail e-power: Der rollende Stromerzeuger

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
2
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).