China hat strengere Regeln für Steuervergünstigungen bei NEVs angekündigt, die ab 2026 in Kraft treten sollen. Demnach müssen neue Plug-in-Hybride ab dem kommenden Jahr über eine elektrische Reichweite von mindestens 100 Kilometern verfügen, um für eine Befreiung von der Kaufsteuer infrage zu kommen.
Die chinesische Regierung hat kürzlich die neuen Standards für Fahrzeuge mit neuen Energien veröffentlicht, damit Autos in den Steuerbefreiungskatalog aufgenommen werden. Für Plug-in-Hybride wird die Messlatte ab dem 1. Januar 2026 deutlich angehoben. Galt bisher eine elektrische Reichweite von mindestens 43 Kilometern, müssen Plug-in-Hybride künftig über eine elektrische Reichweite von mindestens 100 Kilometern verfügen.
Strikter geregelt wird auch der Benzinverbrauch für Plug-in-Hybride, der bei Autos mit einem Gewicht unter 2510 Kilogramm maximal 70 Prozent der Standardgrenzwerte betragen darf, während er bei Autos mit einem höheren Gewicht maximal 75 Prozent betragen darf.
Für batterieelektrische Autos gelten ab dem kommenden Jahr strengere Vorschriften beim Stromverbrauch. Damit Elektroautos künftig von der Kaufsteuer befreit werden können, müssen sie die 11 Prozent strengere Norm erfüllen. Zudem wird die Sonderregelung für größere Pkw mit einem Gewicht von mehr als 3,5 Tonnen gestrichen, die nach den neuen Anforderungen die festgelegten Verbrauchsstandards für Pkw mit einem Gewicht von 3,5 Tonnen erfüllen.
Die neuen Standards dürften den chinesischen Markt im vierten Quartal noch einmal kräftig aufmischen. Chinesische Medienanalysten gehen davon aus, dass aktuell etwa 40 Prozent der auf dem Markt angebotenen Plug-in-Hybride eine elektrische Reichweite unterhalb der neuen Schwelle von 100 Kilometern haben. Branchenexperten gehen von einer unmittelbaren Marktreaktion aus und prognostizieren aggressive Jahresendverkäufe, um die bestehenden Lagerbestände abzubauen.
Für einige Einstiegsmodelle, darunter Varianten des BYD Qin Plus, Qin L und Geely Galaxy A7, stellt die neue Regelung eine Herausforderung dar. Im Premiumsegment überschreiten bereits jetzt viele Plug-in-Hybrid-Modelle die elektrische Mindestreichweite von 100 Kilometern, zum Beispiel der Aito M5 (230 Kilometer) oder der BYD Tang DM-i (175 Kilometer).
Quelle: Electric Cars Report – China Announces New, Stricter Standards for NEV Tax Breaks in 2026-2027