Cadillac wird führende E-Automarke von General Motors (GM) & Ausblick auf erstes E-Auto von Cadillac

Cover Image for Cadillac wird führende E-Automarke von General Motors (GM) & Ausblick auf erstes E-Auto von Cadillac
Copyright ©

Cadillac

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 3 min

Vergangene Woche gab General Motors bekannt, dass man seine Marke Cadillac als führende Elektrofahrzeugmarke des Konzerns positionieren wird. Gerüchte wurden bereits zuvor laut. Basis hierfür wird eine völlig neue Plattform, welche zunächst für ein zukünftiges E-Auto eingesetzt werden soll. Obwohl als Tesla-Konkurrenz gehandelt wird GM/Cadillac auch eine breite Auswahl an eher „alltagstauglichen“ Elektroautos auf die Straße bringen.

Die flexible Plattform bietet eine breite Palette von Karosserievarianten und wird in den Konfigurationen Vorderrad, Hinterrad und Allrad angeboten. Die wichtigsten Komponenten – einschließlich der Batteriezellen – sind auf maximale Benutzerfreundlichkeit in allen Programmen ausgelegt. Das Batteriesystem wird auch einstellbar sein, je nach Fahrzeug- und Kundenanforderungen. Bevor wir weiter auf die Pläne von General Motors eingehen Cadillac zu elektrifizieren, werfen wir einen Blick auf deren erstes E-Auto.

Cadillac Konzept für deren erstes E-Auto

Bislang gibt es keine weiteren Details als die im Artikel eingebundenen zwei Bilder. Diese zeigen , dass es sich um ein Fahrzeug im Crossover-Stil handelt. Ein Name, Zeitleiste sowie Spezifikationen des Fahrzeugs wurden noch nicht mitgeteilt. Cadillac gab zu verstehen, dass diese künftig folgen sollen.

Cadillac E-Auto Konzept Front

Bekannt ist allerdings die Tatsache, dass das Fahrzeug die nächste Generation der Elektrofahrzeugplattform „BEV3“ von General Motors nutzen wird. Diese Plattform soll flexibel für den Einsatz in vielen verschiedenen Fahrzeugtypen sein und kann Front-, Heck- und Allradantriebe aufnehmen. Darüber hinaus plant GM die Entwicklung einer Reihe von Batteriekonfigurationen für den Einsatz in verschiedenen Fahrzeugen.

Mit einem Premium-Markenauto in den Crossover-Bereich zu starten, ist sicherlich eine gute Möglichkeit, die Erwartungen der Verbraucher bezüglich Luxus, Schnelligkeit und Seriosität zu erfüllen, die immer noch Vergleiche mit einem Tesla Model S oder ähnlichem anstellen.

Der neue Cadillac ist dem Jaguar I-PACE in Proportionen eher ähnlich. Und kommt somit als ein eher sportliches, „normales“ und gar leicht Design-orientiertes Crossover daher. Ein Fahrzeug, in welchem die Leute nicht das Gefühl haben müssen angestarrt zu werden. Damit sollte Cadillac tatsächlich auf dem Weg sein, wieder technologische Speerspitze von General Motors zu werden.

Weitere Details zu GM / Cadillacs E-Auto-Plänen

Im Gegensatz zu OPEL, ehemals eine Marke von General Motors, wird Cadillac nicht zur reinen Elektroauto-Marke. Im Gegenteil, die Zukunft für den Verbrenner hält man sich noch offen und fährt nach Ankündigung des ersten E-Autos zweigleisig weiter. Ob dies zielführend ist und nicht eine klare Ausrichtung auf E-Mobilität besser wäre, wird sich zeigen.

Mit der neuen Plattform hätte Cadillac zumindest die Möglichkeit sich entsprechend breit im E-Automarkt aufzustellen. So ist zwar klar, dass nicht jedes Fahrzeug jeden Antriebsstrang oder jede Batteriekonfiguration anbieten wird, aber die Plattform bietet zumindest die Möglichkeit mehr E-Autos in einem kürzeren Entwicklungszyklus anzubieten. Wodurch man entsprechend besser auf die Bedürfnisse der Verbraucher eingehen und auf die Handlungen der Wettbewerber reagieren kann.

Bekannt ist weiterhin nur, dass Cadillac die Vorteile der EV-Plattform von General Motors ausschöpfen möchte, um ein völlig neues Interieur anzubieten. Ein neuer Antriebsstrang ermöglicht es, das Fahrzeug von Grund auf neu zu gestalten, um die Designvorteile einer EV-Plattform zu nutzen. Ohne die Notwendigkeit eines Antriebswellentunnels oder eines großen Motors unter der Motorhaube haben die Konstrukteure mehr Freiheit, dem Auto mehr Innenraum und Luxus zu verleihen. Wir dürfen also gespannt bleiben, was da noch auf uns zukommt.

Quelle: electrek.co – Cadillac reveals images of the brand’s first EV, built on GM’s “BEV3” platform to challenge Tesla // InsideEVs – Cadillac To Launch Electric Car To Compete With Tesla

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Cadillac will superluxuriöse E-Limousine Celestiq auf die Straße bringen – Emobil:

[…] feiern wird. Viele Informationen gab das Unternehmen zum Elektro-Crossover bisher nicht bekannt, welches bereits Anfang 2019 angeteasert wurde. Der neue Cadillac ist dem Jaguar I-PACE in Proportionen eher ähnlich. Und kommt […]

strauss:

würde gerne einen bericht über den bio hybride(mertens) machen, vielleicht weiss jemand wie man in den dortigen blogg hineinkommt.

strauss:

Kaum zu glauben, dass unter dem Namen Cadillac jetzt ein komplettes E Autoprogram entstehen soll. Mit der gehabten Preisfindung passten sie nie in die Mittelklasse hinein. GM startete mit ihrer E Technik vorbildlich und müsste eigentlich nur so weitermachen, Der scharfe Wind der reinen Koreaner und von Renault wird ihnen aber preisstellungstechnisch stark dagegen blasen.

Ähnliche Artikel

Cover Image for Eichrecht beim Laden: Was Zähler wirklich leisten

Eichrecht beim Laden: Was Zähler wirklich leisten

Sebastian Henßler  —  

Ladeinfrastruktur im Wandel: Wie DZG Metering mit eichrechtskonformen Zählern Standards setzt und technische Normen in Europa mitprägt.

Cover Image for Tesla Model Y „Juniper“ zeigt im Alltagstest mehr Reife

Tesla Model Y „Juniper“ zeigt im Alltagstest mehr Reife

Sebastian Henßler  —  

Das Tesla Model Y 2025 wirkt vertraut – und doch anders. Feiner abgestimmt, besser gedämmt, reifer. Wie stark das im Alltag spürbar ist, zeigt unser Test.

Cover Image for Diese 7 E-Autos sind günstige Könige am AC-Lader

Diese 7 E-Autos sind günstige Könige am AC-Lader

Daniel Krenzer  —  

Wer oft an normalen AC-Ladestationen lädt und dort von Blockiergebühren bedroht wird, freut sich über 22 kW AC-Ladeleistung.

Cover Image for 57 Prozent der Deutschen würden gebrauchte E-Autos leasen

57 Prozent der Deutschen würden gebrauchte E-Autos leasen

Michael Neißendorfer  —  

Leasing gewinnt in Deutschland auch bei Elektroautos an Bedeutung, auch bei Gebrauchtwagen, wie eine aktuelle Umfrage der BMW Bank zeigt.

Cover Image for Jaguar TCS Racing geht mit frischer Dynamik in Formel E

Jaguar TCS Racing geht mit frischer Dynamik in Formel E

Sebastian Henßler  —  

Jaguar TCS Racing startet mit dem neuen I-Type 7 in die neue Formel-E-Saison. Neue Führung, frisches Design und ein starkes Fahrerduo prägen den Aufbruch.

Cover Image for Wie der VDA den Masterplan Ladeinfrastruktur verbessern würde

Wie der VDA den Masterplan Ladeinfrastruktur verbessern würde

Michael Neißendorfer  —  

Der VDA bewertet den Entwurf zum Masterplan Ladeinfrastruktur 2030 grundsätzlich positiv – hat aber noch einige Verbesserungsvorschläge