Cadillac: E-Mobilität erhält mehr Aufmerksamkeit – Diesel-Entwicklung auf Eis gelegt

Cover Image for Cadillac: E-Mobilität erhält mehr Aufmerksamkeit – Diesel-Entwicklung auf Eis gelegt
Copyright ©

DutchScenery / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Cadillac hat verkündet, dass man sich hinsichtlich der Thematik Diesel-Entwicklung neu aufstellen wird. Diese wird künftig auf Eis gelegt. Stattdessen wird man sich künftig verstärkt auf E-Mobilität konzentrieren. Aus Sicht von Cadillac-Präsident Steve Carlisle stellt man sich hierdurch auf veränderte Märkte ein. In Zukunft werde man sich auf die Elektrifizierung konzentrieren. Das soll nicht heißen, dass Cadillac sein Dieselprogramm komplett aufgeben wird. Sie ändern nur den Fokus.

So gibt es immer noch das Potenzial, dass Diesel ein Comeback erleben könnte, aber es sieht einfach nicht so aus, als würde sich der Markt in diese Richtung bewegen. Der Übergang von Cadillac markiert einen weiteren namhaften Hersteller, der die Bedeutung einer Zukunft sieht, die auf Strom und nicht auf Verbrennung setzt.

Cadillac, die Luxusmarke des US-Autoriesen General Motors, könnte seine historische Rolle als Hightech-Marke von GM wiedererlangen. Denn dank des rasanten Wachstums von Cadillac in China glaubt GM, dass die Marke optimal dafür geeignet sei, um ab dem kommenden Jahrzehnt neue elektrische und selbstfahrende Autos auf den Markt zu bringen.

Die GM-Edelmarke werde demnach einen überproportional hohen Anteil an den 20 rein elektrischen Fahrzeugen haben, die GM bis 2023 weltweit auf den Markt bringen will.

Quelle: Jalopnik – Cadillac is Putting Its Diesel Program on Hold Because the Future Looks Electric (Updated)

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Eichrecht beim Laden: Was Zähler wirklich leisten

Eichrecht beim Laden: Was Zähler wirklich leisten

Sebastian Henßler  —  

Ladeinfrastruktur im Wandel: Wie DZG Metering mit eichrechtskonformen Zählern Standards setzt und technische Normen in Europa mitprägt.

Cover Image for Tesla Model Y „Juniper“ zeigt im Alltagstest mehr Reife

Tesla Model Y „Juniper“ zeigt im Alltagstest mehr Reife

Sebastian Henßler  —  

Das Tesla Model Y 2025 wirkt vertraut – und doch anders. Feiner abgestimmt, besser gedämmt, reifer. Wie stark das im Alltag spürbar ist, zeigt unser Test.

Cover Image for Diese 7 E-Autos sind günstige Könige am AC-Lader

Diese 7 E-Autos sind günstige Könige am AC-Lader

Daniel Krenzer  —  

Wer oft an normalen AC-Ladestationen lädt und dort von Blockiergebühren bedroht wird, freut sich über 22 kW AC-Ladeleistung.

Cover Image for 57 Prozent der Deutschen würden gebrauchte E-Autos leasen

57 Prozent der Deutschen würden gebrauchte E-Autos leasen

Michael Neißendorfer  —  

Leasing gewinnt in Deutschland auch bei Elektroautos an Bedeutung, auch bei Gebrauchtwagen, wie eine aktuelle Umfrage der BMW Bank zeigt.

Cover Image for Jaguar TCS Racing geht mit frischer Dynamik in Formel E

Jaguar TCS Racing geht mit frischer Dynamik in Formel E

Sebastian Henßler  —  

Jaguar TCS Racing startet mit dem neuen I-Type 7 in die neue Formel-E-Saison. Neue Führung, frisches Design und ein starkes Fahrerduo prägen den Aufbruch.

Cover Image for Wie der VDA den Masterplan Ladeinfrastruktur verbessern würde

Wie der VDA den Masterplan Ladeinfrastruktur verbessern würde

Michael Neißendorfer  —  

Der VDA bewertet den Entwurf zum Masterplan Ladeinfrastruktur 2030 grundsätzlich positiv – hat aber noch einige Verbesserungsvorschläge