Chinas größter Automobilhersteller BYD und weltweit größter Produzent von Elektroautos und Plug-in-Hybriden ist weiter auf Expansionskurs und plant, sein Vertriebsnetz in Europa bis Ende des kommenden Jahres zu verdoppeln. Dies ist Teil einer aggressiven Offensive auf dem europäischen Markt, die neben Händler-Standorten auch Produktionswerke für Fahrzeuge sowie Batterien umfasst. „Bis Ende 2025 werden wir mit 1000 Verkaufsstellen in Europa vertreten sein, und nächstes Jahr werden wir diese Zahl verdoppeln”, sagte Maria Grazia Davino, Regionalgeschäftsführerin für Europa bei BYD, Reuters zufolge bei einer Veranstaltung in Frankfurt.
„Um mit erfolgreichen Wettbewerbern mithalten zu können, müssen wir Nähe zu den europäischen Kunden aufbauen und gewinnen“, sagte Davino, die für das Geschäft von BYD in den deutschsprachigen Ländern, Osteuropa und Skandinavien verantwortlich ist. BYD verfolgt demnach eine „langfristige Lokalisierungsstrategie“ für Europa, wo der Autohersteller bereits in 29 Märkten vertreten ist, sagte Davino und verwies auf das bald eröffnende Werk des Autoherstellers in Ungarn, sein erstes auf dem Kontinent.
Darüber hinaus plant BYD ein zweites Werk in der Türkei und erwägt einen dritten Produktionsstandort in Europa, für den Spanien als Favorit gilt. Die europäischen Verkaufszahlen von BYD haben sich in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf mehr als 80.000 Elektroautos und Plug-in-Hybride mehr als verdreifacht.
Mit dem Ausbau des Händlernetzes will BYD sicherstellen, dass dieses Tempo gehalten werden kann – weiß aber auch um die Herausforderungen, die so ein Vorhaben mit sich bringt: „Die Lokalisierung in einer reifen Region wie Europa ist ein sehr wichtiges Projekt. Es erfordert Wissen, Engagement, Investitionen und Ressourcen auf allen Ebenen“, sagte Davino. Spätestens Ende 2026 werden wir wissen, ob die Chinesen dies erfolgreich umsetzen konnten.
Quelle: Reuters – BYD aims to double European sales network by end-2026







Kommentare (Wird geladen...)