BYD, der weltweit größte Hersteller von Elektroautos und Plug-in-Hybriden sowie weltweit zweitgrößter Produzent von E-Auto-Akkus, hat sich Reuters zufolge in Brasilien Rechte für den Abbau von Lithium gesichert, einem wichtigen Rohstoff für die Batterieproduktion. Der bisher nicht gemeldete Erwerb der Abbaurechte auf zwei Grundstücken Ende 2023 erfolgte demnach von der BYD-Tochter Exploracao Mineral do Brasil, die im Mai desselben Jahres erstellt wurde, wie Dokumente zeigten.
Die Grundstücke sind mehr als 800 Kilometer, etwa zwölf Autostunden, vom neuen Fabrikprojekt von BYD im Nordosten Brasiliens entfernt, in das der Hersteller ebenfalls 2023 investiert hat und wo pro Jahr 150.000 Elektroautos vom Band laufen sollen. Es handle sich um Nachbargrundstücke des in den USA notierten Bergbau-Unternehmens Atlas Lithium. Die Mineralrechte von BYD umfassen Reuters zufolge 852 Hektar (8,5 Quadratkilometer) in der Stadt Coronel Murta, Teil des Jequitinhonha-Tals im Bundesstaat Minas Gerais, bekannt als Brasiliens Lithiumtal.
Das benachbarte Lithiumprojekt von Atlas befindet sich nach einer ersten geologischen Kartierung des Gebiets noch in der Erforschungsphase, teilte das Unternehmen im Juni auf seiner Website mit. Atlas-CEO Marc Fogassa sagt, er habe von der Anwesenheit von BYD in der unmittelbaren Nachbarschaft erst durch einen Dritten erfahren, aber nie direkt mit dem Autohersteller gesprochen.
Brasilien hat im Gegensatz zu seinen südamerikanischen Nachbarn wie etwa Chile eine starke staatliche Präsenz in seinem Lithiumsektor vermieden und die Exportkontrollen für den Rohstoff im Jahr 2022 sogar gelockert. Das Lithium in Brasilien ist in Gesteinslagerstätten zu finden, die in traditionellen Bergbauverfahren erschlossen werden können, im Gegensatz zur eher kniffligen Lithiumgewinnung in den Salzwüsten von Argentinien, Bolivien und Chile, wo Lithium in flüssiger Sole enthalten ist und daraus in einem aufwändigen Verfahren erst verdunstet sowie maschinell extrahiert werden muss.
Bis BYD in Brasilien Lithium abbaut, könnte es allerdings noch etwas dauern, so Reuters in seinem Bericht abschließend: Laut Rechtsanwalt Luiz Fernando Visconti von Visconti Law, einer auf dem Bergbausektor spezialisierte Anwaltskanzlei, dauert es oft zwischen acht und 15 Jahren, bis ein Bergbauprojekt in Brasilien mit der Produktion startet.
Quelle: Reuters – China’s BYD holds mining rights in Brazil’s Lithium Valley